Ich vermute, sie lassen sich ihre Zustimmung vermutlich durch ein paar Zugeständnisse entlohnen, aber sie wird schon kommen. Die kurze Machtposition dürfen sie sich halt nicht entgehen lassen jetzt.
sie wären auch zu dämlich, sich diese gelegenheit entgehen zu lassen. ich hoffe nur, sie nutzen sie auch verantwortungsvoll und nicht so klientelspezifisch wie die zukünftigen koalitionäre.
Die Grünen haben schon recht, sich nicht allzu billig zu verkaufen. Gerade wenn man sich daran erinnert, wie sie über längere Zeit von der konservativen Seite angepisst wurden. Natürlich wird man sich rechtzeitig einigen, für alles andere fehlt den Grünen die Skrupellosigkeit.
Man muss den Versuch, auch ein bisschen Geld für das von Union und SPD bequem ignorierte kleine Klimaproblemchen mit in das Sondervermögen zu schreiben, nicht als taktisches Klein-Klein verunglimpfen. Zumal die Ampelkoalition nicht nur wegen der FDP und ihrer Schuldenverweigerung gescheitert ist, sondern auch wegen der Union, die 60 Milliarden Sondervermögen für Infrastruktur noch vor zwei Jahren für verfassungsfeindlich hielt. Dann wurde fröhlich Wahlkampf gemacht mit der Behauptung, alle versprochenen Wahlgeschenke würden schon durch Wirtschaftswachstum und Abschiebungen finanziert, und jetzt sollen die vier Jahre lang geprügelten Grünen der Nachfolggerregierung noch schnell 600 Milliarden als Startkapital bewilligen. Die Bürde der Vernunft und der staatsbürgerlichen Verantwortung wird die Grünen schon zur Zustimmung treiben, was ich letztlich auch richtig finde, aber mit geballter Faust in der Tasche.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Soll das etwa heißen, die Abschiebungen finanzieren nicht direkt die Erhöhung der Pendlerpauschale?
Naja. Dann darf das Klimaproblem eben auch noch ein bischen von der reich gedeckten Tafel schmausen. Vielleicht reicht es ja für eine frische Hass-Avocado. Und wenn die Blagen von der FDP noch lange nörgeln, weil sie bald ausziehen müssen, kriegen sie bestimmt auch noch irgendeinen Drops.
Ich vertraue darauf: die nächste Regierung wird die Fantastilliarden, die ihr die jetzige (gestern verhasste, heute nützliche) Restregierung noch mal eben über den von Auszug wegen aufgestellten Tapeziertisch reicht, sinnvoll, zielgerichtet und anständig verprassen.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
wenn man schon dreieinhalb jahre lang der arsch für alles ist, darf man jetzt gerne noch - wenigstens - ein bisschen was positives in den miseresumpf hineinverhandeln. die grünen wären blöd, es nicht zu tun.
man darf nicht vergessen (und tut es doch gerne), dass politik eben vor allem ein handwerk ist, in dem halt viel ausgeteilt und auch eingesteckt wird, bevor man am ende eben doch kompromisse finden muss. die kunst besteht darin, auch überparteilich für seine anliegen zu werben, im vorfeld partner für potentielle allianzen zu finden, und sich klarzumachen, dass man für jedes zugeständnis der gegenseite selbst auch welche machen muss. friedrich merz scheint mir in diesem sinne einfach kein sehr guter politiker zu sein.
Zitat von tenno im Beitrag #790man darf nicht vergessen (und tut es doch gerne), dass politik eben vor allem ein handwerk ist, in dem halt viel ausgeteilt und auch eingesteckt wird, bevor man am ende eben doch kompromisse finden muss. die kunst besteht darin, auch überparteilich für seine anliegen zu werben, im vorfeld partner für potentielle allianzen zu finden, und sich klarzumachen, dass man für jedes zugeständnis der gegenseite selbst auch welche machen muss. friedrich merz scheint mir in diesem sinne einfach kein sehr guter politiker zu sein.
Friedrich Merz scheint mir ein wahrer Scheißkerl zu sein, aber damit kommt man leider bis an die Spitze von was auch immer.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #774Ich möchte mal jenseits der Diskussion anmerken, wie bemerkenswert ich es finde, dass du bei sowas offen eigene Fehltritte eingestehst. Eine seltene Qualität, und da schließe ich mich mit ein.
+1
Jetzt erst gesehen, vielen Dank! Schönes Kompliment.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von CobraBora im Beitrag #784Die Grünen haben schon recht, sich nicht allzu billig zu verkaufen. Gerade wenn man sich daran erinnert, wie sie über längere Zeit von der konservativen Seite angepisst wurden.
Deswegen habe ich sie auch gewählt. Ich lehne mich gerade zurück und finde das alles ziemlich dufte.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
...mit der sich die CDU hoffentlich nicht abspeisen lässt. Der staatlich subventionierte vermeintliche "Kampf gegen Rechts" ist ein Paradebeispiel für einen Sumpf, der weitgehend trockengelegt gehört.