Moin. Ich weiß gerade nicht, was anstrengender ist: Wochenende, an denen ich die Kinder habe oder Wochenenden, an denen ich mich komplett abschieße. Schlaftechnisch auf jeden Fall ersteres. Ich war um 1.20 Uhr im Bett, um 5 Uhr musste eines der Kinder zum Klo und hat mich geweckt, der Große wurde dann auch wach und wollte fernsehen. Ihn konnte ich dann überreden, dass er weiterschläft. Er hat dann mit einem Zwilling den Platz getauscht und ich hatte fortan zwei "Kopfhörer", denn die Köpfe von zwei Kindern lagen an meinen Ohren. Gut schlafen kann man da nicht mehr...
Ich muss heute noch eine Kundenzeitschrift fertig korrigieren (soviel zum Thema: Du müsstest mal Überstunden machen). Heute Nachmittag geht es mit den Kindern in einen Indoor-Action-Park, danach werden sie geduscht, es gibt Abendessen, die Schlafanzüge an und dann fahre ich sie gegen 19 Uhr nach Hause, in der Hoffnung, dass sie auf der Autofahrt schon einschlafen (zumindest zwei von drei). Ab etwa 20 Uhr kann ich dann durchatmen... obwohl: Im Indoor-Action-Park kann ich bestimmt was lesen...
Nächstes Wochenende dann kinderlos, dafür mit bisher drei beruflichen Terminen, einem Martinszug, einem Geburtstag und eventuell noch einem privaten Treffen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Moin! Nachdem ich gestern arg verkatert war, geht es mir heute recht gut. Also arbeite ich, wie man das so macht als Selbstständige an einem Sonntag. Aber anschließend darf ich ein bisschen durch die Gegend spazieren, das wird sicher gut.
Naja, Selbstständige können dafür regelmäßig in der Woche um 10 entscheiden, sich den Wecker doch nochmal auf 14 Uhr zu stellen. Hat eben alles sein Für und Wider.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Moin! Viel zu früh wach, was aber nicht weiter schlimm ist. Laboriere aber immer noch an den Nachwirkungen der Zahn - OP, das beginnt allmählich zu nerven.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Moin. Gestern Abend ging nicht mehr viel. Noch ein anderthalbstündiges Telefonat mit der tollen Frau und ich bin tief angekommen in der Friendzone. Dann soll es halt so sein. Heute müde nach einem anstrengenden Kinderwochenende. Und heute stehen vier berufliche Termine an. Ich müsste mich jetzt schon aufraffen und weiter Korrektur lesen - und irgendwann heute Abend um 20 Uhr bin ich dann zu Hause.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Moin! Heute geht es zur Abwechslung mal wieder nach Hause. Da war ich nun länger nicht mehr. Immerhin konnte ich eine Leih-Bohrmaschine abstauben, sodass nun endlich Die Zeit gekommen ist, die letzten Regale in der neuen Wohnung aufzuhängen. Wenn ich im Zug brav arbeite, könnte das sogar am Nachmittag noch klappen.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #4669Naja, Selbstständige können dafür regelmäßig in der Woche um 10 entscheiden, sich den Wecker doch nochmal auf 14 Uhr zu stellen. Hat eben alles sein Für und Wider.
Weibliche vielleicht. Als männlicher Vertreter kann ich nur antworten: träum weiter!
als ebenfalls männlicher vertreter steht mir die 14h-option partiell ebenfalls offen. allerdings nutze ich sie nur äußerst selten, da dann der prokrastinative problemverschiebungseffekt zu greifen beginnt, und die o.g. feiertagsarbeit überhand zu nehmen droht.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #4669Naja, Selbstständige können dafür regelmäßig in der Woche um 10 entscheiden, sich den Wecker doch nochmal auf 14 Uhr zu stellen. Hat eben alles sein Für und Wider.
Weibliche vielleicht. Als männlicher Vertreter kann ich nur antworten: träum weiter!
Das hat weder was mit dem Geschlecht noch mit Träumen zu tun. Vielleicht noch mit der Art der selbstständigen Tätigkeit (z.B. allein arbeitende Freelancer vs. Inhaber eines Handwerksbetriebs). Aber dieses "ich muss Sonntagnachmittag arbeiten, weil ich in der Woche katerbedingt länger schlafen müsste" findet sich bei abhängig Beschäftigten eher selten.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."