Moin. Grau in grau hier oben, 11 Grad. Hellgrau, weißgrau und hellblaugrau. Es ist einiges liegen geblieben in den letzten Tagen. Das Haus ist voller schwarzer Federflusen vom Tigerkostüm der Tochter. Bin unmotiviert und immer noch müde. Vielleicht hilft ein 3. Kaffee.
Moin. Habe jetzt für rund sechseinhalb Stunden alle drei Kinder bei mir. Am späten Nachmittag geht's raus. Vorher würde auch nicht gehen, denn obwohl ich ja mitgeteilt haben, dass wir nachmittags etwas machen, sehe ich meine Mutter gerade einen Kuchen backen - natürlich mit dem Hinweis versehen, dass sie ja nie Freizeit hat.
Heute Abend bin ich mit dem Großen wieder alleine - und das war gestern sauschön.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
moin. seit langem mal wieder anständig und zumindest ansatzweise ausreichend geschlafen. ein offenbar noch vorhandener same an restmotivation beginnt zu keimen. ich hab sogar schon ein bis zwei dinge erledigt, das ist momentan ein ganz guter schnitt.
endlich internet. die wlan-nutzung muss man sich hier nämlich erstmal genehmigen lassen (handyempfang ist auch beschissen; mobiler hotspot also keine option) und dann lassen sie sich es auch noch stattlich versilbern (35 € für 3 wochen). auch ansonsten könnte das hier ein ganz großer spaß werden. die klinik liegt sehr idyllisch am berg - will sagen: am anus der welt und es gibt hier außer natur: nichts. nächster supermarkt im nachbardorf (5 km), bank noch mal eins weiter. corona-bedingt sind schwimmbad und sauna natürlich dicht, die sporthalle wird gerade saniert und der fitnessraum ist zwar nutzbar, aber dermaßen eingeschränkt, dass es wohl schier unmöglich ist dranzukommen. gleiches gilt für kursangebote wie yoga oder tai chi. wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mein fahrrad mitgebracht. bei den geschätzten 15% steigung, die es hier rauf geht, würde das auch ordentlich muckis geben. na ja, ich erkunde mich mal nach einem verleih (vermutlich in saarlouis, 10 km). organisatorisch scheint auch so einiges im argen zu liegen. gefühlt findet hier so ziemlich alles zwischen 7:30 und 9:00 uhr statt: medizinische untersuchungen, frühstück, medikamentenausgabe (täglich!), teamtreffen. gemeinschaftsräumlichkeiten sind wohl zu knapp und zu klein. die ärzt:innen, therapeut:innen und pfleger:innen waren zwar bisher alle ganz nett, aber beim bodenpersonal (rezeption, kantine, apotheke) scheint wohl schroffheit und pampigkeit zum guten ton zu gehören. da kann sich selbst der bayerische durchschnittsgrantler noch eine scheibe abschneiden. kann natürlich sein, dass das so die anfangswehwehchen sind (ich hoffe es zumindest), aber meine stimmung ist in den letzten 24 stunden nicht gerade gestiegen. mein verdauungsapparat quittiert das - wie in letzter zeit gewohnt - mit verstimmung, so dass ich mich gerade nicht traue, mich außer reichweite einer toilette zu begeben ... und das bei endlich mal herrlichem wetter. mittagessen habe ich auch mal lieber ausfallen lassen. linseneintopf ist bei meiner derzeitigen verfassung vermutlich nicht anempfohlen
ich weiß nicht. was würdest du sagen, wenn du als neuer patient, immer wieder angeblafft wirst oder unwirsch behandelt wirst, weil du irgendwas noch nicht weißt?
Gerne. Ja, glaube ich dir. Andererseits schwebst du am Ende deines Aufenthalts hoffentlich so hoch auf einer Wolke, dass sie dir ins Gesicht spucken könnten, ohne dass dein gütiges, Mona Lisa-haftes Lächeln verschwindet.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #6894ich weiß nicht. was würdest du sagen, wenn du als neuer patient, immer wieder angeblafft wirst oder unwirsch behandelt wirst, weil du irgendwas noch nicht weißt?
Das klingt alles nach großem Spaß. Ich weiß schon, warum ich nach meiner OP das Reha - Angebot abgelehnt habe.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
endlich internet. die wlan-nutzung muss man sich hier nämlich erstmal genehmigen lassen (handyempfang ist auch beschissen; mobiler hotspot also keine option) und dann lassen sie sich es auch noch stattlich versilbern (35 € für 3 wochen). auch ansonsten könnte das hier ein ganz großer spaß werden. die klinik liegt sehr idyllisch am berg - will sagen: am anus der welt und es gibt hier außer natur: nichts. nächster supermarkt im nachbardorf (5 km), bank noch mal eins weiter. corona-bedingt sind schwimmbad und sauna natürlich dicht, die sporthalle wird gerade saniert und der fitnessraum ist zwar nutzbar, aber dermaßen eingeschränkt, dass es wohl schier unmöglich ist dranzukommen. gleiches gilt für kursangebote wie yoga oder tai chi. wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mein fahrrad mitgebracht. bei den geschätzten 15% steigung, die es hier rauf geht, würde das auch ordentlich muckis geben. na ja, ich erkunde mich mal nach einem verleih (vermutlich in saarlouis, 10 km). organisatorisch scheint auch so einiges im argen zu liegen. gefühlt findet hier so ziemlich alles zwischen 7:30 und 9:00 uhr statt: medizinische untersuchungen, frühstück, medikamentenausgabe (täglich!), teamtreffen. gemeinschaftsräumlichkeiten sind wohl zu knapp und zu klein. die ärzt:innen, therapeut:innen und pfleger:innen waren zwar bisher alle ganz nett, aber beim bodenpersonal (rezeption, kantine, apotheke) scheint wohl schroffheit und pampigkeit zum guten ton zu gehören. da kann sich selbst der bayerische durchschnittsgrantler noch eine scheibe abschneiden. kann natürlich sein, dass das so die anfangswehwehchen sind (ich hoffe es zumindest), aber meine stimmung ist in den letzten 24 stunden nicht gerade gestiegen. mein verdauungsapparat quittiert das - wie in letzter zeit gewohnt - mit verstimmung, so dass ich mich gerade nicht traue, mich außer reichweite einer toilette zu begeben ... und das bei endlich mal herrlichem wetter. mittagessen habe ich auch mal lieber ausfallen lassen. linseneintopf ist bei meiner derzeitigen verfassung vermutlich nicht anempfohlen
Oh je - dann drücke ich mal die Daumen, dass du dich dort gut einlebst und sich das mit der Schroffheit noch relativiert. Ansonsten gute Besserung
och menno! gegrantel ist nur dort auszuhalten, wo man schnell wieder verschwinden kann. möge dies die samstägliche aushilfskohorte gewesen sein, auf dass den rest der woche nur blümelein und hoppehäschen in den augen des dich umgebenden personals zu finden sind!