moin. bei uns gibt's heute schnitzel. das hat allerdings weder mit was religiösem noch mit was rebellischem zu tun, sondern eher mit "mal wieder lust drauf" - andererseits lass ich mir ungern vorschreiben, was ich wann zu essen habe. meine mutter hat das zwar noch so gemacht (freitag nur vegetarisch, mehlspeisen oder fisch), aber eher aus tradition als aus religiösen gründen und mich hat das auch nicht gestört, aber übernehmen wollte ich das nicht.
Ich esse inzwischen verhältnismäßig wenig Fleisch oder Wurst, da muss ich nicht am Karfreitag damit anfangen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
...dann muss ich das an Karfreitag auch nicht machen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Bei uns gibt es heute auch Schnitzel, Pute. Und für das Kind vegetarische. Bei uns gibt es nur am Wochenende Fleisch, aber das auch nicht jedes Wochenende.
Religiös betrachtet wird an Karfreitag dem Leiden und Sterben von Jesus am Kreuz gedacht. In der katholischen Kirche ist der Karfreitag ein strikter Fastentag. Es wird daher der Verzicht auf Fleischspeisen empfohlen. Da auch jeder sonstige Freitag ein Gedenktag an Karfreitag ist, wird bei Katholiken oft auch an allen anderen Freitagen auf Fleisch verzichtet. (Fridach jitt et Fesch)
Papst Paul VI. Lockerte die Regeln zum Fleischverzicht 1967. Seitdem darf jeder Katholik selbst entscheiden, ob er freitags Fleisch isst oder nicht. Traditionell aber wird an Karfreitag kein Fleisch, sondern allenfalls Fisch gegessen.
Die eucharistischen Fische sind ein Bildmotiv der frühchristlichen Kunst. Der Fisch war früher Erkennungszeichen der Christen Das griechische Wort für Fisch ist „ICHTHYS“: I steht für Iēsoûs (Jesus) CH steht für Christós (der Gesalbte) TH steht für Theoû (Gottes) Y steht für Hyiós (Sohn) S steht für Sōtér (Erlöser)
Auch in der Bibel ging es ja um die wundersame Vermehrung von Brot und Fisch durch Jesus. An Karfreitag Fisch anstelle des üblichen Fleischs zu essen, symbolisiert, wie anders und unerwartet sich Gott an diesem Tag zeigt.
Die schwäbischen Maultaschen sollen vor diesem Hintergrund entstanden sein. Das Fleisch wurde im Teig versteckt. Was nicht sichtbar war, das existierte auch nicht. Daher werden Maultaschen teils auch noch „Herrgottsbscheißerle“ genannt.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich habe nichts dagegen, dass unsere christlichen Mitbürger zumindest freitags das richtige tun und kein Fleisch essen und es sogar in Metzgerei-Imbissen und Kantinen ein Gericht ohne Fleisch gibt. Und es schadet ja nichts, sich an die die christlichen, muslimischen etc. Fastenregeln zu halten: Man ist nach dem Tod auf der sicheren Seite, falls sie doch Recht hatten...
Moin. Ich stürze mich gleich in den Zwischenfeiertags-Einkaufswahnsinn, um den Musikexpress zu kaufen. Heute Nachmittag fahre ich mit den Jungs in einen Indoor-Spielepark. Heute Abend gibt es vielleicht einen Film. Heute ist der letzte ganze Tag, morgen sind die Jungs nur bis nach dem Frühstück hier.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Moin. Ich hatte eine unschöne Begegnung mit einer militanten Oma im Supermarkt heute morgen. Details erspare ich, aber ich habe noch nie eine derartige Dreistigkeit erlebt. Die Frau hat mir den Vormittag versaut. Jetzt Sonne und Garten. Eben gab es Luxus-Essen: Pfannkuchen. Nachher Eier suchen auf der Tierfarm mit Ponyreiten fürs Kind und Schafe streicheln für mich.
moin! sonne? welche sonne? als ich auf einkaufstour losging, sah es noch ganz gut aus, während ich dann auf dem markt angestanden bin, fing es an zu tröpfeln und als ich dran war, war ich schon gut nass. immerhin habe ich alles bekommen, obwohl die hölle los war und ich nicht besonders früh dran. eigentlich wollte ich heute noch mein fahrrad reparieren, aber bei dem pisswetter hab ich keine lust.