Zitat von G. Freeman im Beitrag #779Lese gerade, dass sie für Baise-moi verantwortlich war; den Film habe ich mal gesehen und fand ihn absolut verherrend dumm (stupider amateur-rape-&-revenge-porno), kann aber zum dazugehörigen Buch nichts sagen. Das schmälert meine Vorfreude leider durchaus.
Ich würde es lassen, mit der Einstellung wird das nichts. Anders ausgedrückt, so sehr unterscheiden sich die Bücher nicht. "Baise-moi" hat zwar eine komplett andere Geschichte und ist ungestümer, hat aber die gleiche Wut. Es kommen halt noch ein paar andere Aspekte dazu.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ha, das sowieso! Wütende Bücher sind ja nicht das Problem, wütende Filme auch nicht, schlechte bis dämliche Filme hingegen schon. Ich lass das neue Buch trotzdem auf der Liste.
Friedrich Ani: Abknallen. Ich mag vor allem die Süden-Reihe von Friedrich Ani sehr gern. Das sind immer sehr psychologische, düstere, melancholische Geschichten, weniger spektakuläre Kriminalfälle. Diesmal ein Thriller, zuweilen fast schon zuviel des Guten (die Tochter und die Mutter verschwinden - aus unterschiedlichen Gründen - gleichzeitig; auch das Finale ist fast überdreht) und schon recht brutal. Aber gut zu lesen.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #771 Das Leben des Vernon Subutex.
In Frankreich gab es viel Aufsehen um das Buch
Irgendwie schreckt mich dieser Satz mittlerweile gewaltig ab. Nicht, weil es sich um Franzosen handelt (was zwar ein guter Grund wäre, aber nicht wirklich eine Rolle spielt), sondern weil mir das suggeriert, daß mit Sicherheit wieder ca. 67 Seiten lang gevögelt, geleckt, gewichst und gearschfickt wird. Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn ich damit verkehrt liege, aber diese ach so wilden, kalkulierten Tabubrüche in der neueren französischen Literatur gehen mir mächtig auf den Zeiger, vor allem, wenn dann noch veritabler Scheiß wie "Die Wohlgesinnten" oder "Erogene Zone" dabei herauskommt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich hatte sowas auch befürchtet, war aber viel weniger Sex, als erwartet. Überhaupt nicht dominant, obwohl es auch um Pornodarstellerinnen, Transsexuelle, etc geht. Die Szenen, die bei mir hängengeblieben sind, sind andere. Ich erinnere mich genau genommen an überhaupt keine Sexszene, obwohl es sie vermutlich gibt.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #787Irgendwie schreckt mich dieser Satz mittlerweile gewaltig ab. [...] weil mir das suggeriert, daß mit Sicherheit wieder ca. 67 Seiten lang gevögelt, geleckt, gewichst und gearschfickt wird.
Haha...
Zitat von faxefaxe im Beitrag #788Ich hatte sowas auch befürchtet, war aber viel weniger Sex, als erwartet. Überhaupt nicht dominant, obwohl es auch um Pornodarstellerinnen, Transsexuelle, etc geht. Die Szenen, die bei mir hängengeblieben sind, sind andere. Ich erinnere mich genau genommen an überhaupt keine Sexszene, obwohl es sie vermutlich gibt.
Hahaha...geil!
Wenn man mal vom Anfang des Buches absieht, wo
das trostlose Leben des Vernon Subutex geschildert wird, das darin gipfelt, dass er jahrelang gar keine sozialen Kontakte pflegt, also auch keinen Sex hat,
geht es in dem Buch nur noch um
Sex und Drogen und Alkohl. Und wenn die Protagonisten nicht koksen oder sich die Birne zuballern oder über ihr ödes Dasein lamentieren, haben sie Sex oder denken zumindest permanent dran. Und Vernon Subutex hat schon in der ersten Hälfte des Buches Sex mit drei, äh, verschiedenen Menschen - und es bahnt sich gerade wieder etwas an.
Weiter bin ich noch nicht, also weiß ich nicht, ob der faxe nicht doch Recht hat. ;-)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Hehe. Dass Sex öfter mal Thema ist und mitgeteilt wird, dass wer was mit wem hatte, erinnere ich auch. Aber keine einzige Sexszene (die es aber sicherlich gibt, kann aber eigentlich nicht sehr ausschweifend sein).