Zitat von gnathonemus im Beitrag #209find ich nicht schlimm, und: muss man vom plattencover auf den inhalt schließen können? ich kann das album nur empfehlen. also platte kaufen, cover wegschmeißen, platte hören, alles gut.
Müssen muss gar nichts, praktisch ist es aber schon. Heutzutage mag die Gestaltung auch nicht mehr so wichtig sein, aber früher als das Internet noch SciFi war, hab ich oft Platten wegen dem Cover gekauft. Und ich mag es auch heute noch, wenn das Produkt des Künstlers eine ansprechendes Gesamtpakt bildet.
Immerhin haben es die Peaking Lights geschafft, dass ich mir aufgrund des Covers mal ihre Musik angehört habe. Vielleicht haben sie ja auch genau das beabsichtigt.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #211Das finde ich wiederum so schlecht, daß ich es schon wieder mag.
Das geht mir bei dem hier so:
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
oh sorry, ganz vergessen. das ist ein weiteres werk von robert beatty. Das cover der platte Damaged Bug - Cold Hot Plumbs kostet btw. nur 5$.
tolle beschreibung der platte:
John Dwyer has a surprise for us…while we’ve all been eagerly anticipating the next Oh Sees record, he’s been tirelessly working in his synth laboratory as Damaged Bug and has hand-crafted a followup to last year’s neon-noir Hubba Bubba that shakes up the snow globe considerably. If Hubba Bubba was a brush with a robotic exoskeleton on deep-space patrol, Cold Hot Plumbs is a visit to the alien world that sent it into the cosmos - lush, textural, psychedelic at times, the songs breathe with a otherworldly sadness and heart, with barbed and sophisticated arrangements flowering in every direction. The vintage-perfect sound palette would be but window dressing if not for the songs themselves, which sound fresh, vital, and above all catchier than the flu. Cold Hot Plumbs is a strange, beautiful, and oddly infectious addition to Mr. Dwyer’s oeuvre, and not one to be missed.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
haha, ja, klingt interessant- da werde ich mal reinhören. dwyer scheint ja einen ziemlichen narren an beatty gefressen zu haben. die letzten oh sees-cover sind auch alle von ihm.
Zitat von victorward im Beitrag #217Ich finde ja das Peaking Lights Artwork gar nicht mal so übel
du bist ja auch robert beatty fan.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von victorward im Beitrag #217Ich finde ja das Peaking Lights Artwork gar nicht mal so übel
du bist ja auch robert beatty fan.
Ne, ne, das zählt nicht. Über Beatty schrieb ich folgendes: "Und obwohl der ein sehr gefragter Cover-Gestalter ist, kann ich da selten was mit anfangen." Fan bin ich z. B. von Vaughan Oliver, Peter Saville und The Designers Republic ... eine ganz andere Richtung ;-)
Zitat von victorward im Beitrag #217Ich finde ja das Peaking Lights Artwork gar nicht mal so übel
du bist ja auch robert beatty fan.
Ne, ne, das zählt nicht. Über Beatty schrieb ich folgendes: "Und obwohl der ein sehr gefragter Cover-Gestalter ist, kann ich da selten was mit anfangen." Fan bin ich z. B. von Vaughan Oliver, Peter Saville und The Designers Republic ... eine ganz andere Richtung ;-)
oh, sorry, dann hatte ich das falsch in erinnerung. man nennt mich auch mirabello alzheimer.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig