hier: irgendwas ist in den tiefen meines uralt-macbooks derart superfaul, dass mein browser, egal welchen ich verwende, und wie oft ich ihn de- und wieder neuinstalliere, nach ein paar tagen unweigerlich unendlich langsam wird. parallel dazu lässt sich mein account nur noch abmelden, wenn ich den finder zuvor gekillt habe, und danach ein paar wichtige schritte peinlich genau beachte. ich fürchte, ich komme um eine saubere neuinstallation des systems nicht herum. das wird mich allerdings ein halbes jahr lang graue haare kosten, wenn wieder irgendwas nicht so flutscht, wie ich es mir mal irgendwann ausgedacht habe und/oder die entsprechende app nicht mehr vorhanden ist. computer ≅ real life.
Zitat von Mory im Beitrag #2714Die Balkontür in der Küche ist immer noch kaputt. Da muss ein Fachmann ran, und der muss erst gefunden werden. Das nervt.
Ich möchte dazu anmerken, dass etwa eine defekte Balkontür oder - wie in einem anderen Thread erwähnt - ein nicht mehr funktionierender Wasserhahn i. d. R. über den Vermieter repariert werden. Dies gilt immer dann, wenn etwas durch den üblichen Verschleiß kaputt gegangen ist.
Generell sind alle Arbeiten an Strom-, Wasser- und Gasleitungen immer alleinige Sache des Vermieters (schon aus rein versicherungstechnischen Gründen). Es ist zudem Aufgabe des Vermieters, ggf. Handwerker zu holen. Stehen im Mietvertrag gegenteilige Regelungen, ist die Reparaturklausel unwirksam und der Mieter muss nichts zahlen.
Als Mieter muss man eine Handwerkerrechnung nur begleichen bzw. selbst etwas reparieren (lassen), wenn man den Schaden selbst verschuldet hat( z. B. man hat eine Gewichtshantel auf die danach defekte Bodenfliese fallen lassen, etc.).
Der Vermieter kann Kleinreparaturen auf den Mieter abzuwälzen. Dazu zählen z.B. Kosten für Tür- und Fenstergriffe, Lichtschalter oder Wasserhähne. Es muss dazu vertraglich aber eine Kostengrenze benannt werden. Eine Obergrenze von 75 bis 100 Euro ist dabei üblich (Kleinreparatur-Klausel). Steht z.B. im Vertrag, der Mieter müsse Rechnungen bis EUR 75 zahlen, würde er z.B. die Rechnung über EUR 60 für die Reparatur eines kaputten Türgriffs zahlen müssen. Wären laut Handwerkerrechnung aber EUR 85 zu zahlen, muss allein der Vermieter diese Summe zahlen. Es werden also nicht EUR 75 anteilig auf den Mieter umgelegt, sondern alle Rechnungen ab EUR 75 zahlt der Vermieter komplett (Rechnungen unter EUR 75 allein der Mieter).
Ist vertraglich keine derartige Obergrenze festgelegt, zahlt allein der Vermieter. Die Kaltmiete beinhaltet ja anteilig bererits irgendwann einmal anstehende Verschleißreparaturen … von daher sollte man auch den Vermieter guten Gewissens in die Pflicht nehmen.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Für Verschleißreparaturen rufe ich immer den Vermieter an. Bisher hat er sich anstandslos gekümmert und alle anfallenden Kosten übernommen.
Trotzdem schön, das mal so zu lesen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Natürlich habe ich auch meine Vermieterin angerufen. Deshalb habe ich ja jetzt Ersatz-Wasserhähne (die Vermieters Sohnemann mir auch installieren würde - aber ganz ehrlich, das bisschen kriege ich auch mal selber hin) und kriege einen Handwerker für die Balkontür.
Dummerweise muss ich aber trotzdem a) mit dem Handwerker einen Termin ausmachen, sobald er sich meldet (auch die Suche übernimmt natürlich meine Vermieterin) b) zuhause sein, wenn der Handwerker kommt c) die Balkontür in Ruhe lassen, bis die Reparatur endlich gelaufen ist.
Das nervt genug, finde ich. Zumal ich gerade nicht mal Lust & Energie habe, das Haus für Einkäufe zu verlassen. Geschweige denn, Fremde zu bespaßen, die in meiner Küche rumhängen.
Hier eigentlich auch nicht. Ist aber passiert - drei Tage, nachdem ich meine Instant-Espresso-Notfall-Ration verschenkt hatte, weil ich dachte, vor der nächsten Buchmesse brauche ich die eh nicht mehr. Da ich heute wieder faul (und außerdem übellaunig bin), verschiebe ich den Besuch bei Starbucks auf morgen Früh und halte mich heute an Tee.
Habe einen neuen alten Fernseher von meinen eltern bekommen, den ich eben an meinen alten dvd-player anschließen wollte, nur um festzustellen, dass mein AV-Kabel beim letzten Umzug offenbar verloren gegangen ist.
wer hat morgen um 9:00 einen arzttermin? und wer kriegt gerade seit zwei stunden kein auge zu?! ich verfluche die letzten monate, die mich von einem halbwegs normalen menschen mit halbwegs normalem tagesrhythmus zu einem sonnenscheuen troglodyten mit jetlag gemacht haben.