hör mir auf mit der sehleistung! zur zeit fühl ich mich, als wär ich mein auto: uralt, klapprig, noch funktional, aber nur noch mit mühe durch die HU zu kriegen. und bei jeder größeren strecke die frage, ob man nicht auf halbem weg liegenbleibt.
Old age ain't no place for sissies, ihr Jungspunde!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
... UPS. Ich habe ein Geburtstagsgeschenk per Amazon bestellt und es nach Finnland schicken lassen. 13 Euro extra gezahlt für Express-Versand, damit es noch am Geburtstag ankommt. Weil ich die Wohnungsnummer bei der Addresse übersehen hatte, konnte der UPS-Bote zunächst die Wohnung nicht finden (kein Name am Briefkasten). Nachdem ich UPS dann die Wohnungnummer übermittelt hatte, konnte der Postbote wieder die Wohnung nicht finden. Als er sie dann beim dritten Versuch endlich fand, war niemand zuhause und er konnte nicht ausliefern (bei den Nachbarn abgeben ging offenbar auch nicht). Ich hatte sogar eine Telefonnummer der Empfängerin angegeben, angerufen haben sie aber nicht. Statt dessen fand die besagte heute eine Mitteilung im Briefkasten, dass das Paket bis zum 1.2. in einer zwei Stunden entfernten Stadt zur Abholung bereit liege, weil UPS keine Zentrale in dieser Stadt habe. Jetzt ist es offenbar auf dem Rückweg zum Absender in Großbritannien. Ich hoffe, ich bekomme das Geld zurück und kann dann noch einmal bestellen. Der Geburtstag liegt inzwischen mehr als zwei Wochen zurück. Meine 13 Euro extra für den Expressversand sehe ich wahrscheinlich nicht wieder.
Ich habe gleich einen Arzttermin und muss nüchtern bleiben. Und das nach dem Schneeschippen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
kaum hab ich für eine liebe freundin ein konzertticket mitbestellt, sagt sie mir wieder ab. eigentlich nicht so schlimm; dummerweise sind die tickets personalisiert. gnrmbl. weiß irgendjemand vielleicht, wie ich da vorgehe? bzw ob ich in zukunft alle mitbestellten tickets lieber auf meinen eigenen namen ausstellen sollte?
Ach, seit wann gibt es denn personalisierte Tikets?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von tenno im Beitrag #2980kaum hab ich für eine liebe freundin ein konzertticket mitbestellt, sagt sie mir wieder ab. eigentlich nicht so schlimm; dummerweise sind die tickets personalisiert. gnrmbl. weiß irgendjemand vielleicht, wie ich da vorgehe? bzw ob ich in zukunft alle mitbestellten tickets lieber auf meinen eigenen namen ausstellen sollte?
ich kenne beispiele, wo eine umwidmung über die seite des veranstalters möglich war. bei lollapalooza war das bspw. so.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Mit den „personalisierten Tickets“ wird vor allem der Schwarzhandel bekämpft. Und je nach Lage (z.B. Fußballspiel) kann ein Veranstalter so auch Besucher bestimmten Zuschauerblöcken zuordnen.
Teilweise werden „personalisierte Tickets“ mit einem Rücktrittsrecht versehen. Der Erwerber kann dieses bis zum Vorabend der Veranstaltung ausüben und ist dabei nicht an bestimmte Gründe gebunden.
Grundsätzlich müssen Veranstalter Ihre Tickets aber nicht zurücknehmen. Für Tickets gilt auch nicht das Fernabsatzgesetz.
Man kann versuchen, die Tickets an andere Kunden weiterzuverkaufen. Dazu bieten Veranstalter oft eigene Verkaufsbörsen an. Zwar verbieten viele Veranstalter in Ihren AGB den Weiterverkauf; dies ist aber rechtsunwirksam. Man darf Karten weiterverkaufen. Bei personalisierten Karten muss man dazu vom Veranstalter eine Erlaubnis einholen, denn die Karten müssen auf den Namen des neuen Besitzers umgeschrieben werden. Verkauft werden dürfen Karten aber nur mit max. 15 % Aufschlag für die eigenen Auslagen.
Generell gilt übrigens auch, dass für Tickets nur eine Haftung besteht, wenn man bei einem der vom Veranstalter autorisierten Händler gekauft hat. Kauft man bei einem Zweit- oder Drittanbieter, muss dieser einem keinen Ersatz leisten, wenn etwa ein Künstler krank wird oder eine Sportveranstaltung ins Wasser fällt, etc.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von Olsen im Beitrag #2984Wie funktioniert das rein technisch mit den personalisierten Tickets? Muss man dann am Einlass seinen Personalausweis vorzeigen?
laut AGB ist dem so. man darf wohl (zumindest bei diesem anbieter) bis zu vier karten auf den eigenen namen ausstellen; die personen müssen dann mit dem aussteller zusammen reingehen. nächstesmal mach ich das grundsätzlich so.
ich versteh ja das ganze bohei mit schwarzmarkt austrocknen und so. aber es ist schon ein pickel am arsch meiner vorfreude.