Self-check-in-kassen in Supermärkten. Der gelungene Beweis von Sainsbury's und Tesco, dass sich die Kunden wirklich jede Unverschämtheit gefallen lassen.
Ein einem hiesigen Supermarkt gibts die optional auch. Eigentlich nicht unpraktisch, nur leider kann man da nicht bar bezahlen und zahlt zusätzlich mit seinen Daten.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich meide diese Kassen auch meist, auch aus Prinzip. Weil diese Maschinen Menschen ihre Arbeitsplätze klauen, während ich weniger Service für mein Geld bekomme und selbst die Waren scannen muss, was vorher die Angestellten erledigt haben, die mich nun in reduzierter Besetzung dabei beaufsichtigen, wie ich ihren Job erledige.
Die Putzfrau. Sie hat ein Bild von der Wand gerammt und der Rahmen ist kaputt. Sie räumt jedes Mal dicke Wolldecken im Büro von der Couch (wo sie hingehören) auf meine Stereoanlage - entweder auf den Plattenspieler oder, wie heute, auf den CD-Player, obwohl da CDs und Schallplatten liegen. Sie stellt den Hocker vor der Couch im Wohnzimmer immer im 90-Grad-Winkel hin, obwohl sie ihn nie so vorfindet. Sie reißt alle Fenster auf, auch wenn draußen die Höllenfeuer lodern und man die Wohnung wunderbar auf 23 Grad runtergekühlt hat. Argh!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wenn man die Wahl hat, könnte ich mir theoretisch vorstellen, wenn die Schlange an der normalen Kasse länger ist, mal selbst einzuscannen. Das verlagern der Arbeit auf den Kunden ohne Gegenleistung wurde ja schon erwähnt, hinzu kommt eine Verlagerung der Verantwortung: Wenn der Kassierer vergisst einen Artikel einzuscannen, hat der Laden Pech gehabt, wenn mir das selbst passiert, bin ich ein Ladendieb. Ein Freund von mir hat Hausverbot in allen Rewe-Filialen, weil der Der Fehler gemacht hat, diesen Quatsch mitzumachen und bei einem Großeinkauf vergaß ein Päckchen Zigaretten einzuscannen. Was in England besonders nervt, ist dass es keine Wahl mehr gibt, nicht mal am Flughafen, wo ja haufenweise Ausländer unterwegs sind, die mit dem System Schwierigkeiten haben. Die Schlangen in den englischen Supermärkten sind übrigens länger als früher, weil selbst die routinierten Kunden durchschnittlich langsamer sind als eine gelernte Kassiererin.
Da fährt man früher ins Büro, weil man noch so viel zu tun hat - und dann wird rund um das Büro heute Rasen gemäht. Da niemand im Büro den Hitzetod sterben möchte, werden wir also jetzt ein wenig vom Lärm belästigt. Klare Gedanken zu fassen fällt da schwer...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ich habe gerade ausgerechnet, wie viel ich die letzten 2 jahre an gesundheitskosten hatte. es wären ca. 200 alben gewesen, die ich hätte kaufen können. oder eine freistehende badewanne. ich sag's euch: werdet nicht krank, dann könnt ihr mehr musik kaufen oder wenigstens baden.