Neben der blöden Erkältung nun auch endgültig pleite. Werde wohl zum ersten Mal um einen Vorschuss bitten müssen. Zum Glück wusste ich das gestern noch nicht - es hätte mir das (viiieeel zu teure) Konzert vergällt ...
Da habe ich heute meinen asiatischen Glasnudelsalat gemacht … und musste leider feststellen, dass die Minze auf meinem Balkon inzwischen das Zeitliche gesegnet hat und ich auch noch die erforderlichen Erdnüsse, die ich gekauft hatte, wohl bei einem der letzten Filme verdrückt habe.
Die Heizung im Büro ist ausgefallen. Fuck. Ich sitze in dicker Jacke hier, aber die Füße und die Finger fallen mir bald ab. Und das mit Halsschmerzen! Und ich müsste so viel tun!
Nachtrag: Seit vier Stunden sitze ich jetzt hier. Kann wirklich kaum noch tippen. Bin komplett durchgefroren und fahre gleich nach Hause, weil das so nicht geht. Brauche für manches Wort drei Anläufe, um es fehlerfrei zu schreiben. So wie es ausschaut ist zumindest morgen der Zwilling wieder fit, sodass ich arbeiten gehen kann.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Heute dank Wildschaden am Auto und selbstverständlich gestiegenem Umweltbewusstsein mal mit der Bahn zu meinen Eltern. Jetzt stehe ich in Duisburg am Bahnhof, mein Zug hat mindestens 60 Minuten Verspätung und der Anschlusszug ist damit auch hin. Saftladen, nur noch Auto ab heute. Also wie immer eben.
Zitat von LFB im Beitrag #4345Heute dank Wildschaden am Auto und selbstverständlich gestiegenem Umweltbewusstsein mal mit der Bahn zu meinen Eltern. Jetzt stehe ich im Duisburg am Bahnhof, mein Zug hat mindestens 60 Minuten Verspätung und der Anschlusszug ist damit auch hin. Saftladen, nur noch Auto ab heute. Also wie immer eben.
Hier mal meine Zusammenfassung der letzten beiden Wochen (ich bin u.a. Berufspendler):
- Vorausfahrender Güterzug geht in Flammen auf -> Feuerwehreinsatz -> 120min Verspätung, kein Schienenersatzverkehr - Zug fängt im Bahnhof Freiburg Feuer -> Feuerwehreinsatz -> Bahnhof kann nicht angefahren werden -> 90min Verspätung, kein Schienenersatzverkehr - ICE hält von Köln aus in Karlsruhe -> Neuer Lokführer ist nicht da -> Kommt selbst mit einem anderen verspäteten ICE (!) -> 45min Verspätung - Signalstörung, Signalstörung, Signalstörung, Signalstörung... - Technische Störung an einem anderen Zug, Technische Störung an einem anderen Zug, Technische Störung an einem anderen Zug...
Jeder, der seit Jahren regelmäßig mit dem Zug fährt wird bestätigen können, dass die Anzahl technischer Defekte von Jahr zu Jahr steigt. Wer einen ICE erwischt bei dem das Bordrestaurant, die Reservierungsanzeige, die Türen UND die Klimaanlage/Heizung funktioniert hat den absoluten Jackpot gewonnen. Die Deutsche Bahn ist in einem katastrophalen Zustand.
Vollkommen inakzeptabel. Sonntag fahre ich mit der Bahn quer durch Deutschland zum Flughafen um zurück nach Afrika zu fliegen. Da ist das Chaos ja jetzt schon vorprogrammiert.
Zitat von beth im Beitrag #4347Und wer schon mal mit der Schweizer Bahn gefahren ist, bekommt eine Idee davon, wie stressfrei und reibungslos Zufahren sein kann. Hach...
Mehr als einmal ist mir das passiert mit dem IC/EC
Mailand (IT) - Basel (CH)l : durch zwei Länder und die Alpen, Tunnel und Unwetter - 350 KM - Verspätung: 1 Minute im Anschluß Basel - Freiburg (D): Fahrt auf dem flachen Land - 70km ohne Halt - Verspätung: 30 Minuten (was eigentlich die Fahrtzeit wäre)
Die Schweiz ist der Bahnhimmel (auch im Nahverkehr), das kann keiner leugnen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Naja, man muss fairerweise aber sagen, dass es natürlich leichter ist in einem Land mit überschaubarem Schienennetz und deutlich weniger Passagieren die Züge pünktlich ins Ziel zu bringen. Die DB war aber halt schon wesentlich besser und stattdessen wird alles von Jahr zu Jahr schlechter. Das ist einfach Fakt und mittlerweile so nicht mehr hinnehmbar.