Zitat von oasupp im Beitrag #5655DHL. ich hatte mein paket aus england gestern schon in der hand, bevor der bote es wieder mitgenommen hat. er müsse es in die filiale bringen, da er selbst keine zollgebühr kassieren dürfe. In der filiale - "abholung ab 10h - ist es bis heute nicht angekommen.
Da kann der Postbote aber nichts dafür. Die dürfen aufgrund von Corona-Regeln derzeit keine Dienstleistungen mit Geldwechsel ausführen, damit die Abstände zum Kunden gewahrt bleiben
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #5654Danke, kann ich wirklich gebrauchen. Fühle mich jetzt schon ausgebrannt, obwohl diese Woche noch "normaler" Alltag war.
von mir ein quantum trost a.k.a. aufmunternde schulterklopfer. hier ähnliches gefühl - kunde steht mir deadlinehalber auf den füßen, keine ahnung, wie ich das schaffen soll; dennoch fahr ich jetzt gleich zu meinem (zZt immunen) vater, dem abzusagen ich nicht übers herz bringe, und muss dann noch meiner freundin schonend beibringen, dass aus unserer lang erwarteten quality time morgen wohl nix wird. :(
Steht auf der Abholkarte wirklich nur "Abholung ab 10 Uhr"? Vielleicht ist damit Montag gemeint. Bei uns steht inzwischen das Datum + die Uhrzeit drauf, weil manche schon am gleichen Tag gekommen sind, was naturgemäß nicht geht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Vermutlich ist dies noch das Zollverfahren, bei dem man DHL auch 6 Euro Auslagepauschale zu zahlen hat!??
Seit dem 1. Januar 2021 kann man ja ATLAS-IMPOST für geringwertige Sendungen bis 150 Euro verwenden. Man kann Sendungen beim Zoll anmelden und mittels Zahlungsaufschub zusenden lassen. Die Postsendung wird vom Zoll für den Weitertransport freigegeben, auch wenn sie der Empfänger noch gar nicht bezahlt hat. ABER: die Abgabenbeträge sind bis "spätestens am 16. Tag des darauffolgenden Kalendermonats durch den Aufschubnehmer an die Bundeskasse Trier zu entrichten." Vergisst man diese Zahlung, setzt der Zoll Beamte ein, die Schulden ähnlich einem Gerichtsvollzieher eintreiben dürfen. Nun, ausprobiert habe ich dies noch nicht...
WICHTIG für alle Forumsmitglieder: die bisherige 22-Euro-Zollfreigrenze wird zum 1. Juli 2021 komplett abgeschafft. So soll der Mehrwertsteuer-Betrug eingedämmt werden bzw. ausländische Versandhändler steuerlich nicht mehr bevorzugt werden. Es gibt eine sog. Kleinbetragsregelung, nach der vom Zoll auf die Erhebung von Abgaben unter 1 Euro verzichtet wird (bislang wurden Kleinbeträge bis 5 Euro nicht erhoben).
BEISPIEL: kauft man sich Ware für 5,20 Euro, muss man darauf 19% deutsche Einfuhrumsatzsteuer bezahlen. Dies wären 99 Cent. Wegen der Kleinbetragsregelung verzichtet der Zoll aber auf diese 99 Cent. Man muss also auch beim Postboten nichts bezahlen.
BEISPIEL: kauft man sich aber Ware für 5,50 Euro, dann werden EUR 1,05 als Einfuhrumsatzsteuer fällig. Das liegt aber oberhalb der Freigrenze von EUR 1 für Kleinbeträge. In diesem Fall kassiert dann die Deutsche Post EUR 7,05 (EUR 1,05 Mehrwertsteuer und EUR 6 Auslagepauschale)
MÖGLICHKEIT: ausländische Verkäufer führen die Steuern bei Warenwerten bis EUR 150 künftig direkt ans Finanzamt ab. So braucht der Paketdienst kein Geld mehr vom Empfänger zu kassieren und die Auslagepauschale wird eingespart. Oder aber man wickelt die Bezahlung der Einfuhrsteuer selbst miut dem Zoll ab ( siehe ATLAS-IMPOST)
Sendungen aus den USA sollen zur Reduktion des Arbeitsaufwandes automatisiert abgefertigt werden (über die Digitalisierung gedruckter Zollinhaltserklärungen bei Versand). Der Versand aus anderen Ländern kann spannend werden, da gedruckte Zollinhaltserklärungen gescannt und per Texterkennung ausgelesen werden. Entziffert die Software die Wertangaben dabei nicht korrekt, wird alles falsch berechnet…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Mir wird gerade beim Lesen erst bewusst, dass meine erwartete Plattenbestellung aus England ja gar nicht mehr zollfrei ist. 😳
Was zahlt man denn da so?
Die treuesten Konsumenten und die Herrscher aller Konten konnten nicht verhindern, dass die Revolution aus ihren Kindern Studenten und die Zeit aus ihnen Empfänger von Renten machte. Die Türen
19%. Aber nur wenn es verzollt wird. Der Zoll winkt immer noch einiges durch.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Suche den Kommentar von Akri, die Freigrenze ist abgeschafft.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Was ich nicht gefunden habe bisher, wie das mit dem ATLAS-IMPOST Verfahren funktioniert.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
"Für Privatpersonen wird die Möglichkeit zur Erfassung des neuen Zollanmeldungstyps IPK (Internetanmeldung für Post- und Kuriersendungen mit einem Warenwert von bis zu 150 Euro) über eine Internetplattform geschaffen, welche über das BuG (Bürger- und Geschäftskundenportal) zugänglich sein wird.
Die Informationen in dieser Rubrik dienen einem ersten Überblick und sind als nicht abschließend und vorläufig zu betrachten.
Weitergehende Informationen zu fachlichen Aspekten und zur technischen Umsetzung von ATLAS-IMPOST werden hier sukzessive ergänzt."
Zitat von Hobbes im Beitrag #5663Mir wird gerade beim Lesen erst bewusst, dass meine erwartete Plattenbestellung aus England ja gar nicht mehr zollfrei ist. 😳
Was zahlt man denn da so?
ich habe vorgestern 12,48€ zahlen müssen. (2x vinyl)