wir sollten das vielleicht mal in einem der nächsten video-chats thematisieren, uns gegenseitg wollknäuel zuwerfen und uns über erfahrungen, ängste, aber auch die schönen seiten im zusammenhang mit unserer dumm-prolligkeit austauschen.
Du brauchst ja erst mal einen PC, um überhaupt mitmachen zu können!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Bei dem Anblick kommen Nostalgie-Gefühle hoch. Mein erstes Adventure habe ich auf so einer Maschine gespielt. Es bestand nur aus (grün-monochromen) Text und man konnte sich an einigen Stellen für ja oder nein entscheiden.
Ich bin ganz froh, dass Olsen das Thema aufgeworfen hat, denn die Frage stellt sich mir schon gelegentlich, warum manche(r) beinahe jedes Mal, wenn der Name gewisser Bands fällt erwähnen muss, dass das eine "Kackband" mit "ekelhafter Musik" o.ä. sei. Ich finde ja, dass der Mehrwert für alle größer ist, wenn man die Abneigung etwas subtiler und hintersinniger verpackt (wie es andere User/-innen beispielsweise seit 17 Jahren konsequent schaffen, wobei ich da mal kurz in den Dunstkreis wohlduftenden Eigenlobs trete). Man muss solche Tiraden ja gar nicht persönlich nehmen, um sie trotzdem als störend zu empfinden.
Zitat von LFB im Beitrag #5725denn die Frage stellt sich mir schon gelegentlich, warum manche(r) beinahe jedes Mal, wenn der Name gewisser Bands fällt erwähnen muss, dass das eine "Kackband" mit "ekelhafter Musik" o.ä. sei.
Bei ein paar Bands habe ich es mir mittlerweile abgewöhnt, weil man nicht ständig dieselbe Suppe aufkochen muß. Mittlerweile kennt man sich gut genug, um Aversionen gleich zuordnen zu können. Es ist halt alles situationsbedingt. Ich muß nicht mehr ständig gegen Tocotronic ranten, aber wenn DvL nun einen Gastauftritt auf dem neuen Album von Iggy Pop hätte, würde ich trotzdem mein Mißfallen ausdrücken, ohne wieder in dieselbe Leier verfallen zu müssen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von LFB im Beitrag #5725Ich bin ganz froh, dass Olsen das Thema aufgeworfen hat, denn die Frage stellt sich mir schon gelegentlich, warum manche(r) beinahe jedes Mal, wenn der Name gewisser Bands fällt erwähnen muss, dass das eine "Kackband" mit "ekelhafter Musik" o.ä. sei.
Korrigiert mich, wenn ich mich da falsch erinnere, aber manchmal scheint das ja sogar in den Band-Threads zu passieren. Mich wundert immer, warum man sich bemüßigt fühlen sollte, extra den Thread zu einer Band zu öffnen und zu lesen, die man nicht leiden kann, nur um dann abfällige Bemerkungen zu eben jener Band abzugeben. Ich meine, wenn es irgendwo um Tocotronic geht, die ich persönlich jetzt auch nicht toll finde, muss ich doch nicht absichtlich an genau den Ort gehen, wo Fans gerne über Tocotronic reden wollen, oder? (Ich war dort, um mir Tipps zu holen, was ich mir anhören soll, wenn ich Tocotronic eine Chance geben will. Das hat nicht geklappt, sie gefallen mir immer noch nicht, aber deshalb muss ich sie ja nicht andauernd beschimpfen.)
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von LFB im Beitrag #5725Ich bin ganz froh, dass Olsen das Thema aufgeworfen hat, denn die Frage stellt sich mir schon gelegentlich, warum manche(r) beinahe jedes Mal, wenn der Name gewisser Bands fällt erwähnen muss, dass das eine "Kackband" mit "ekelhafter Musik" o.ä. sei. Ich finde ja, dass der Mehrwert für alle größer ist, wenn man die Abneigung etwas subtiler und hintersinniger verpackt (wie es andere User/-innen beispielsweise seit 17 Jahren konsequent schaffen, wobei ich da mal kurz in den Dunstkreis wohlduftenden Eigenlobs trete). Man muss solche Tiraden ja gar nicht persönlich nehmen, um sie trotzdem als störend zu empfinden.
Auf meinen Beitrag über McCartney hast du auch noch nicht geantwortet, obwohl ich mir das Album nur wegen dir noch einmal im Schnelldurchlauf angehört habe.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Offensichtlich gibt es da unterschiedliche Befindlichkeiten. Ich z.B. habe mich nur an der Wortwahl gestört. Ansonsten kann jeder jede Band oder jede(n) Musiker(in) super oder auch kacke finden und das auch äußern. Ich dachte, u.a. deshalb tauscht man sich mit Gleichgesinnten oder auch nur Interessierten in einem Musikforum aus. So wie es die "Wir finden das aber ganz toll"-Seite gibt, gibt es eben auch die "Da schlafen mir aber die Füße ein"-Seite und da alles öffentlich gepostet ist, erwartet derjenige der das postet doch eine Reaktion. Oder sehe ich das falsch?
Noch dazu haben wir in einer masochistischen Anwandlung den Thread "Künstler, mit denen ich blabla..." eröffnet. Was erwartet man da eigentlich?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)