Ich finde den Austausch aber schon meist recht harmonisch in diesem Forum. Liegt vermutlich auch ein Stück weit daran, dass man sich hier ein Stück weit kennt.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #5730Noch dazu haben wir in einer masochistischen Anwandlung den Thread "Künstler, mit denen ich blabla..." eröffnet. Was erwartet man da eigentlich?
Nicht "wir", das war ich. Hab schon als Kind immer lieber Verrisse als gute Kritiken gelesen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von victorward im Beitrag #5731Ich finde den Austausch aber schon meist recht harmonisch in diesem Forum. Liegt vermutlich auch ein Stück weit daran, dass man sich hier ein Stück weit kennt.
Ich finde den Umgang hier sogar überwiegend harmonisch. Und eben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #5730Noch dazu haben wir in einer masochistischen Anwandlung den Thread "Künstler, mit denen ich blabla..." eröffnet. Was erwartet man da eigentlich?
Nicht "wir", das war ich. Hab schon als Kind immer lieber Verrisse als gute Kritiken gelesen.
Und der wird rege genutzt. Offensichtlich hast du einen Nerv getroffen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von LFB im Beitrag #5725Ich bin ganz froh, dass Olsen das Thema aufgeworfen hat, denn die Frage stellt sich mir schon gelegentlich, warum manche(r) beinahe jedes Mal, wenn der Name gewisser Bands fällt erwähnen muss, dass das eine "Kackband" mit "ekelhafter Musik" o.ä. sei.
Korrigiert mich, wenn ich mich da falsch erinnere, aber manchmal scheint das ja sogar in den Band-Threads zu passieren. Mich wundert immer, warum man sich bemüßigt fühlen sollte, extra den Thread zu einer Band zu öffnen und zu lesen, die man nicht leiden kann, nur um dann abfällige Bemerkungen zu eben jener Band abzugeben. Ich meine, wenn es irgendwo um Tocotronic geht, die ich persönlich jetzt auch nicht toll finde, muss ich doch nicht absichtlich an genau den Ort gehen, wo Fans gerne über Tocotronic reden wollen, oder? (Ich war dort, um mir Tipps zu holen, was ich mir anhören soll, wenn ich Tocotronic eine Chance geben will. Das hat nicht geklappt, sie gefallen mir immer noch nicht, aber deshalb muss ich sie ja nicht andauernd beschimpfen.)
das ist nun aber doch auch eher gefühlte wahrheit, oder? ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass jemand eine band andauernd beschimpft. oder hast du irgendein beispiel dafür? im tocotronic-thread habe ich zumindest mal keine anhaltspunkte dafür gefunden, obwohl es teilweise recht kritisch zugeht.
Auch kritische Meinungen dürfen in einen Band- oder Albenthread, finde ich. Gerne auch komplett ablehnende, solang sie den anderen Diskussionsteilnehmer:innen gegenüber halbwegs wertschätzend geäußert werden. Ein Tocotronic-Thread in einem Musikforum ist ja nicht der Stammtisch der örtlichen Toco-Ultras. Generell habe ich eher das Gefühl, der Anteil der "ich fand Band xy schon immer doof, aber ich erzähle euch auch im fünften Albenthread nochmal, dass ihr die eigentlich auch alle doof findet bzw. warum ihr das müsst"-Postings ist über die Jahre extrem zurückgegangen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ist ja okay, bestimmte Künstler:innen nicht zu mögen und das auch zu äußern, aber extra in einen dieser Künstler:in gewidmeten Thread zu gehen, um da kundzutun "Fand ich schon immer beschissen!" erscheint mir einfach so unsinnig. Zumal es dafür ja wiederum eigene Threads gibt.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von Mory im Beitrag #5737Maike Rosa Vogel, da fiel mir das auf.
das ist jetzt aber auch schon ein paar jahre (6) her.
Stimmt. Wenn sich das geändert hat, wovon ich einfach mal ausgehe, nehme ich alles zurück und postuliere lediglich, dass ich ein solches Verhalten - sollte es mal wieder vorkommen - seltsam finde. :-D
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #5718wir sollten das vielleicht mal in einem der nächsten video-chats thematisieren, uns gegenseitg wollknäuel zuwerfen und uns über erfahrungen, ängste, aber auch die schönen seiten im zusammenhang mit unserer dumm-prolligkeit austauschen.
bitte nicht. das muss ich bei der arbeit schon dauernd machen.
ansonsten: team gnatho. einige meiner besten freund:innnen sind trash-songs und gzsz.
Kaum ist es wieder wärmer, gibt es wieder Lebensmittelmotten. Ich hasse Klebefallen; ich fand Fliegenfänger auch schon immer extrem ekelhaft. Also muß ich wieder mit feuchtem Klopapier auf die Pirsch gehen und jedes einzelne Exemplar drin zermalmen und bestatten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Olsen im Beitrag #5704Kommt halt drauf an. Ich wollte eigentlich keine Beispiele nennen, aber sei's drum: Wenn jemand Musik als "dumm-prollig" bezeichnet, bedeutet das im Umkehrschluss ja, dass ich ein dummer Proll bin, wenn mir diese Musik gefällt.
Ich fürchte, das müsste ich auch so interpretieren.
Ich höre gerne und oft dumme und prollige Musik, von der ich auch weiß, dass sie dumm und prollig ist, aber wenn einer sagt, und an dieser Stelle zitiere ich gerne mal KREISKY, wenn einer sagt, das ist der letzte Dreck, dann sage ich entweder 1) ja, weiß ich, na und oder 2) schön, aber es ist nunmal MEIN Dreck, respektive Dreck der mir gefällt, nie und nimmer würde ich daraus schließen, dass dadurch auch ich als Dreck bezeichnet werde. Ich weiß ja ganz genau, um im Beispiel zu bleiben, dass ich nicht dumm und prollig bin, nur weil ich dumme und prollige Musik höre. Ich bin ja auch ganz ohne die Musik schon dumm und prollig! Also, das beleidigt sein, weil jemand meine Lieblingsmusik disst, habe ich irgendwann mitte meiner Zwanziger abgestellt, ebenso die Arroganz, einen (aus meiner dumm-prolligen Sicht) Scheiß-Musikgeschmack mit dem Menschen gleichzusetzen. Dafür habe ich schon mit zuvielen Leuten mit Scheiß-Musikgeschmack geschlafen. Äh, sie besser kennengelernt. War jetzt auch wieder dumm und prollig, das kommt halt vom vielen Oasis hören.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains