Vielleicht brauchte sie auch medizinischen Rat und hat sich vorher eigens sauber gemacht!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #5760Damit hast du sie natürlich beleidigt, wo sie doch endlich mit deiner Hilfe ihre Angst vor body shaming überwinden wollte.
Das war auch gerade die Falle. Bei irgendeiner aufgebrezelten Tusse hätte ich den Braten sofort gerochen und hätte sie gar nicht akzeptiert. Das schien anfangs eine recht natürlich gutaussehende Frau mit einem unverdächtigen Profil zu sein, die tatsächlich einfach mal mit Leuten aus Übersee darüber quatschen wollte, wie das Leben hier aussieht. Hatte ja noch die vage Hoffnung, daß sie nur Exhibitionistin ist, aber dann hat sie mich leider zu einem Videochat verwiesen. Habe keine Lust, nur für diesen Anblick ein Jahresabo für geschätzt 79 Dollar im Monat abzuschließen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Tochter 2 hat gerade die B-Seite von Dexter Gordons "Go" mit einer zusätzlichen Rille versehen (hat sie meine Begeisterung für die Idee im "Außergewöhnliche Platten"-Thread mitbekommen?). Immerhin scheint es der als Schneidwerkzeug eingesetzte, wenige Wochen alte Tonabnehmer gut überstanden zu haben.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zum Glück hat man ja als Kind kaum einen Bezug zum "Wert" von diversen Dimgen, sondern spielt einfach drauflos.
Ich erinnere mich immer daran, wie ich als kleiner Junge im Garten unter dem Kirschbaum diverse Matchbox-Autos auf einem Pflasterstein mit dem Hammer plattgemacht und dann übereinandergestapelt habe. Und an das entsetzte Getue der fassungslosen Erwachsenen. Am Sonntag zuvor hatte mir mein Opa beim Spaziergang einen Schrottplatz gezeigt... und den hatte ich eben "nachgespielt".
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
schon seit gestern wurde bei inforadio in den nachrichten bei der verkündung der handball-EL-ergebnisse ständig von "NIEHMS" gesprochen, wenn vermutlich die arme französische stadt gemeint ist, die gestern gegen die füchse gewonnen hat. heute früh auf radioeins hatte sich daran interessanterweise noch nichts geändert. ich bin ja auch kein experte, und erst recht kein franzose, und vielleicht lieg ich auch falsch. aber manchmal frag ich mich, ob die wissen, dass es internet gibt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"Nîmes mit mich, egal wohin du gehst" (Jean-Claude Westernhagen)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von tenno im Beitrag #5766schon seit gestern wurde bei inforadio in den nachrichten bei der verkündung der handball-EL-ergebnisse ständig von "NIEHMS" gesprochen, wenn vermutlich die arme französische stadt gemeint ist, die gestern gegen die füchse gewonnen hat. heute früh auf radioeins hatte sich daran interessanterweise noch nichts geändert. ich bin ja auch kein experte, und erst recht kein franzose, und vielleicht lieg ich auch falsch. aber manchmal frag ich mich, ob die wissen, dass es internet gibt.
Man muss bei alledem natürlich bedenken, dass wir hierzulande nicht immer die französische Aussprache verwenden.
PARIS etwa spricht man [paˈʁiːs] aus, wenn dies innerhalb der deutschen Sprache erfolgt. Französisch gesprochen ist es natürlich immer ein [paʁi], das „s“ entfällt dabei also ganz. Der Deutsche sagt also zu Paris Paris, der Franzose sagt zu Paris Pari…
Nimes wird in der französischen Sprache in etwa als [nim] gesprochen. Eher also ein „Nihm“… Es gibt auch viele Aussprachen mit leichter nachfolgender Betonung auf dem „e“…also etwa „Nihm…möh“
Es gibt aber auch eine rein okzitanische Aussprache [nimes] „Niehmäss“ Und Nimes liegt in der französischen Region Okzitanien. In Nimes selbst spricht man es also durchaus mit einem „s“ am Ende, in Frankreich ohne s.
Ein „Niehms“ wäre somit auch in Nimes falsch und ehr eine eingedeutschte Version aus Französisch [nim] und Okzitanisch [nimes]...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Zitat von akri im Beitrag #5771Der Deutsche sagt also zu Paris Paris, der Franzose sagt zu Paris Pari…
Städtenamen, die sich ändern und die auch in jeder Sprache verschieden ausgeprochen werden, sind mir bis heute eines der größten Mysterien.
Warum Milano in Deutschland Mailand und Stuttgart in Italien Stoccardo heißt, werde ich nie kapieren. Man kann sich aber auch einfach daran freuen ... und solange München Munich heißt, darf Pari auch Paris heißen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Das erinnert mich gerade an einen sensationellen Leserbrief, den ich in relativ zartem Alter in der ADAC Motorwelt erblickte, die uns immer ins Haus flatterte. Eine Ehefrau schrob dort vom Italienurlaub mit ihrem Göttergatten; sie wollten nach Florenz, haben es aber nicht gefunden. Denn da, wo ihrer Karte nach Florenz hätte sein müssen, ging es nur nach Firenze. Ob ihnen jemand einen entsprechenden Tip geben könne...
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Diese ADAC-Motorwelt darfst du dir inzwischen als zahlendes Mitglied in einem Supermarkt abholen. Wenn du das Glück hast, dass einer von denen, die mitmachen, in deiner Nähe ist. Wird dir nicht mehr ins Haus geschickt. Mein Vater regt sich da immer drüber auf, deshalb passt es hier in den Thread.
Habe ich heute im REWE erstaunt erblickt. Finde ich aber logistisch sinnvoll, ähnlich wie die Telephonbücher (die heute keiner unter 70 eigentlich noch braucht).
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.