Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #5772Warum Milano in Deutschland Mailand und Stuttgart in Italien Stoccardo heißt, werde ich nie kapieren.
Das ist nicht anders als bei anderen Wörtern: Wir sagen nicht "tartuffolo", sondern "Kartoffel", weil irgendjemand das Wort mal gehört hat (vermutlich im Ausland), dann deutscher Aussprache "Tartuffel" draus gemacht hat, und mit der Zeit wurde "Kartoffel" draus. So entwickeln sich Sprachen, wäre doch erstaunlich, wenn ausgerechnet Städtenamen da eine Ausnahme bilden würden.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #5775Habe ich heute im REWE erstaunt erblickt. Finde ich aber logistisch sinnvoll, ähnlich wie die Telephonbücher (die heute keiner unter 70 eigentlich noch braucht).
Ich auch. Da mein Stamm-Supermarkt mitmacht, ist das überhaupt kein Problem. Kenne aber auch jemanden, der keine Lust dazu hat. Auch kein Problem: seit dem Relaunch ist das eine "Bunte für Verkehrteilnehmer" geworden. Also durchaus verzichtbar.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #5772Warum Milano in Deutschland Mailand und Stuttgart in Italien Stoccardo heißt, werde ich nie kapieren.
Das ist nicht anders als bei anderen Wörtern: Wir sagen nicht "tartuffolo", sondern "Kartoffel", weil irgendjemand das Wort mal gehört hat (vermutlich im Ausland), dann deutscher Aussprache "Tartuffel" draus gemacht hat, und mit der Zeit wurde "Kartoffel" draus. So entwickeln sich Sprachen, wäre doch erstaunlich, wenn ausgerechnet Städtenamen da eine Ausnahme bilden würden.
in tallin wird man allerdings scheel angeguckt, wenn man sagt, man wäre in reval. dabei ist tallin gar keine zigarettenmarke.
Ich denke, das ist eher geschichtlich belastet. Man sollte es auch tunlichst vermeiden, in Gegenwart von Tschechen von der "Tschechei" statt von "Tschechien" zu reden. Versuche es seitdem auch tunlichst zu vermeiden, seit ich es irgendwo gelesen habe.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #5776So entwickeln sich Sprachen, wäre doch erstaunlich, wenn ausgerechnet Städtenamen da eine Ausnahme bilden würden.
Sage da auch gar nichts dagegen. Ich finde es manchmal sogar recht unterhaltsam.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #5775Habe ich heute im REWE erstaunt erblickt. Finde ich aber logistisch sinnvoll, ähnlich wie die Telephonbücher (die heute keiner unter 70 eigentlich noch braucht).
Ich auch. Da mein Stamm-Supermarkt mitmacht, ist das überhaupt kein Problem. Kenne aber auch jemanden, der keine Lust dazu hat. Auch kein Problem: seit dem Relaunch ist das eine "Bunte für Verkehrteilnehmer" geworden. Also durchaus verzichtbar.
Bei uns muss man eine Weile dafür fahren. Ich find's darüber hinaus ziemlich arm vom ADAC, sich bei diesen Mitgliedsbeiträgen die paar Euro fürs Verschicken zu sparen.
Ich bin kein ADAC-Mitglied mehr, das zugegebenermaßen nette Gefühl, im Pannenfall gut versorgt zu sein, hat auf Dauer meine Subventionierung eines Lobbyvereins, mit dessen Zielen ich vollkommen über Kreuz liege, nicht gerechtfertigt.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #5782Ich bin kein ADAC-Mitglied mehr, das zugegebenermaßen nette Gefühl, im Pannenfall gut versorgt zu sein, hat auf Dauer meine Subventionierung eines Lobbyvereins, mit dessen Zielen ich vollkommen über Kreuz liege, nicht gerechtfertigt.
mich hat man damals mit den worten geködert "nur wer eingetreten ist, kann auch aus protest wieder austreten". das schien mir sinnvoll, allerdings bin ich bislang noch nicht so konsequent wie berthold gewesen. ich rede mir ein, auf den nächsten empörenden anlass zu warten.
na, quantitativ macht spaß. qualitativ ist einfach nur bullshit. das programm ist zwar hübsch und bunt und einfacher als SPSS, aber was zum f... soll ich mit diesen ergebnissen anfangen? kann da nicht auch einfach eine zahl stehen, die dann sagt "das korreliert mittelkrass miteinander" oder so?
Die Trauermücken-Invasion in meinem Haus scheint trotz mittlerweile zweimaligem Einsatz von Nematoden noch nicht ausgestanden zu sein. Und sie hat ein hohes Opfer gefordert: Meine grüne Lilie, seit fast 20 Jahren Teil meines Haushalts, erlag vor zwei Tagen ihren Verletzungen. Die Wurzeln waren hinüber, sie siechte nur noch und war nach wie vor eine Brutstätte für die beschissenen kleinen Mücken-Wichser. Sollen sie in der Biotonne ersticken! :-(
You all want the whole world to be changed so you will be different.