Hier in Aschebersch war die Inzidenz letztes WE für drei Tage auch wieder ganz knapp über 50, das hat erst mal die Öffnungen zunichte gemacht. Danach ist sie aber plötzlich drastisch abgestürzt, jetzt sind wir schon den dritten Tag unter 30. Das kann also schnell gehen.
Da sage ich jetzt lieber nicht, dass bei uns morgen die Inzidenz vermutlich auf 15 sinkt. Und sechs der elf Kommunen im Kreis seit einer Woche keine Neuinfektion gemeldet haben.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hat man in Hagen eigentlich so etwas wie einen Infektionsherd ausgemacht? Ich frage mich, worin Hagen sich so sehr von den allermeisten anderen Gebieten in der Republik unterscheidet, dass die Inzidenz dort so hartnäckig erhöht bleibt, wo sie selbst in Sachsen und Thüringen schon gesunken ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
wir fragen uns das tatsächlich auch. es ist in der tat nicht so, daß es einen betrieb, ein event, eine in der nähe liegende grenze oder etwas anderes "spezielles" geben würde... hier immer mal wieder ein seniorenheim, dort eine schule oder kita, immer mal wieder großfamilien. laut statistik liegt der löwenanteil der ansteckungen im privaten umfeld, wobei stimmen aus dem gesundheitsamt sagen, daß gerade bei den menschen unter 20 unheimlich viele infektionen vorkommen (das eine schliesst das andere natürlich nicht aus, aber mir fehlt in diesen statistiken der faktor "schul/linienbus"). was sicher eine rolle spielt ist, dass hagen eine "arme" stadt ist, an einigen stellen eine art "ghettoisierung" aufweist (was wesentlich schlimmer klingt, als es tatsächlich ist - es gibt keine "no-go-areas"), aber das sind recklinghausen oder gelsenkirchen auch... nein, dieser spitzenreiterplatz ist und bleibt unerklärlich.
Kennen Sie das auch, wenn man dem Frieden einfach nicht trauen kann, weil alles zu gut läuft?
Einen Tag vor meinem Urlaub hat mein Laptop beschlossen, dass er sich von einem Windows-Update dahinmeucheln lassen möchte. Es geht nix mehr, das Ding bootet nicht mehr durch.
Bleib ruhig, Olsen. Dann verbringst du halt mehr Zeit damit, den alten, pelzbehangenen Damen in Sankt Peter-Ording auf den Sack zu gehen.
Meine Nix-verschwenden-Skills lassen in letzter Zeit sehr zu wünschen übrig: Ich musste die letzten zwei Wochen entschieden zu viel Essen entsorgen, weil es nicht mehr gut war. Das passiert mir sonst eigentlich nicht: Ich bin Meisterin im Putzen, Blanchieren und Einfrieren von Essen, das absehbar nicht verzehrt werden wird. Habe ich mein Öko-Mojo verloren??
You all want the whole world to be changed so you will be different.
dasselbe hab ich mich kürzlich auch gefragt. ich werfe so gut wie nie essen weg und versuche alles zu verwerten, aber in den letzten zwei, drei monaten ist dann doch einiges vergammeltes im müll gelandet. fehlt die zeit zum kochen? habe ich weniger überblick über den haushalt, weil den hauptsächlich der nun anwesende hausmann übernimmt? kaufe ich falsch ein? ich weiß es nicht. aber es stört mich sehr!
Ich habe mich das gestern auch gefragt, weil mir ebenfalls auffällt, dass wir mehr Lebensmittel wegwerfen. Und mir auch vorgenommen, mehr darauf zu achten, was und wie viel wir einkaufen. Irgendwie ist es durch das coronabedingte, nur alle 14 Tage stattfindende Einkaufen bzw. 1x die Woche auf dem Markt ein bisschen aus dem Ruder gelaufen. Obwohl das über ein Jahr super funktioniert hat.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Au ja, Deutsche Bahn: Lass meinen Zug nach der 25minütigen Verspätung doch einfach mal eine Umleitung nehmen, sodass ich Mannheim überspringe und in Heidelberg einen neuen Anschluss suchen darf - und sag mir das bitte keinesfalls am Bahnhof in Frankfurt, sondern unbedingt auf offener Strecke, damit ich bloß nix machen kann. Das passt mir gerade voll gut, weil in Karlsruhe wegen Hitzeschäden an den Gleisen sowieso keine Straßenbahnen fahren.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Hätte übrigens vor etwas mehr als 30 Minuten Karlsruhe erreichen sollen. Stattdessen bin ich jetzt irgendwo zwischen Heidelberg und daheim und habe Hunger. Ich will doch nur ankommen! :-(
You all want the whole world to be changed so you will be different.