Ich glaube, die Nadel meines Plattenspielers ist durch, was nun nach der Zeit auch wirklich kein Wunder wäre. Dann höre ich halt den Rest der Woche kein Vinyl mehr und bemühe mich um Ersatz. Zum Glück kann ich ja jetzt Sachen über den Rechner hören.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
entscheidungen treffen. luxusproblem: ich soll mir einen firmenwagen aussuchen, renault captur oder cupra formentor, beide hybrid. vorteil ersterer: direkt verfügbar, händler und werkstatt um die ecke, grau. vorteil zweiterer: größerer kofferraum und einfach schöner. aber 5 monate lieferzeit in kauf nehmen, um dann mit einem weißen auto für jede inspektion 90km nach moers zu fahren? morgen will mein chef eine antwort, ich finde aber keine.
Ich habe mir mal beide auf Fotos angeschaut. Der Renault gefällt mir besser. Und grau ist hübscher als weiß.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ich würde mir nie einen renault selbst kaufen. aber wenn man ihn gestellt bekommt, und wahrscheinlich nicht so lange fahren muss, dass man sich ernsthaft über ihn ärgert, ist er in diesem fall vermutlich die bessere wahl.
5 Monate warten ist doof, aber ich würde den Cupra nehmen. Kundendienst hast einmal im Jahr. Ich hatte bis vor zwei Jahren einen Renault. Daran war nichts verkehrt, aber auch nichts wirklich begeisternd. Vermutlich würde ich daher zum Cupra greifen.
Ein leidiges Thema auch bei mir. Mein Firmenleasing läuft im Dezember aus. Die meisten Autos haben eine Lieferzeit von 5 - 7 Monaten und ich müsste endlich was bestellen, damit ich dann nicht ohne da stehe. Am Land eher blöde. Aber ich will mich nicht damit beschäftigen. Am liebsten würde ich meinen derzeitiges Auto behalten, aber dummerweise würde ich bei einer Verlängerung des Vertrags dann plötzlich das Doppelte bezahlen. Völlig irre.
Die Frage ist ja auch, ob du ohne weiteres fünf Monate warten kannst oder ob dir das Probleme macht. Ich selbst würde eine so lange Lieferzeit für inakzteptabel halten, und eine Werkstatt in unmittelbarer Nähe, womöglich mit Fahrservice, ist Gold wert. Allerdings bin ich generell kein großer Freund von Hybridfahrzeugen.
Gefühlsmäßig würde ich auch gucken, dass der Händler in der Nähe ist, weil je nach Betriebsgröße kommt für Inspektion und Reifenwechsel ja kein mobiler Sklavenservice raus. Ich kenne mich in Neufahrzeugen und Stromern nur so weit aus, als dass ich Laie auch nach dem Stromanschluss fragen würde- die Anschlüsse können immer noch total unterschiedlich sein, und dann stehste beim Kunden vor der Ladestation, die zu wenig oder genau den falschen zu bieten hat. In unserer Nachbarstadt sehen die Dinger auf dem Marktplatz anders aus als bei uns vor der Bücherei.
(Beispiel: Bäcker Schüren in Hilden fährt für seine Bäckereien seit Jahren Tesla und andere E-Fahrzeuge; die haben mehrere Ladestationen mit allem, was man da nur so reinrammen kann.)
____
Ach ja- ich vergaß zu erwähnen: Nach meinem wichtigsten Umzug seinerzeit musste ich feststellen, dass nicht überall Großstadtbedingungen herrschen.
Der Bäcker Schüren ist ein beliebter Treffpunkt für Fans von E-Autos. Dort kann man angeblich an Wochenenden viele Modelle sehen und auch mit den Besitzern fachsimpeln.
Hawkwind- Ich weiß, dass es vor Jahren so war und ein Bekannter mit breitem Grinsen zurück kam, konnte aber keine Informationen mehr im Autoforum über Jans Probefahrt finden- ich habe keine Ahnung, ob diese Treffen nicht inzwischen (vor allem durch Lockdown-Zeiten) auf Dauer Geschichte sind und aus der Aufregung langsam ein Alltag geworden ist.
Zitat von oasupp im Beitrag #6662renault captur oder cupra formentor
Da die sich von der Ausstattung kaum unterscheiden, würde ich das nach dem Aussehen entscheiden, um nicht jeden Tag zu denken, boah, sieht die Karre scheisse aus. Den Renault finde ich strunzlangweilig, würde also den Cupra nehmen.
puh, ja, sexy ist der renault nicht, aber bei autos bin ich relativ emotionslos. wären beide verfügbar und NICHT weiß, würde ich ganz klar den cupra nehmen, mich schrecken ein wenig die fünf monate ab. in fünf monaten kann ich den wiederverkaufswert des vorhandenen golf noch gut zu klump fahren (jeder kratzer mindert den erlös, und da, wo ich wohne, wird viel gekratzt). und ich bin auch ganz bei dir, tenno, selbst kaufen würde ich einen renault nicht zwingend, als gestelltes rundum-sorglos-paket ist es etwas anderes. tendenz: renault, weil ich keine lust habe, bis weihnachten zu warten. fahren tun beide.