Ja klar. Nur ist es halt etwas anderes, wenn man die Spione von 1986 mit denen von 2016 vergleicht, als die Spionagearbeit.
Die letzten Sechs in der Playlist: Wild Nothing - Indigo || Crippled Black Phoenix - The Wolf Changes Its Fur But Not Its Nature || Jasmine.4.t - You Are the Morning || Ex-Vöid - In Love We Trust || Victoria Canal - Slowly, It Dawns || Christine and the Queens - Chris
Ich fühle mit dir. Wir haben hier haufenweise halbvolle Kartons - Bücher, CDs, Platten. "Zum Glück" ist reichlich Auffüllmaterial in Form von Klamotten vorhanden.
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
In Karlsruhe empfängt man über DVB-T nur die öffentlich-rechtlichen Sender. Sollten wir nicht wider Erwarten Kabel haben, kann ich morgen nicht Akte X sehen. Dabei hatte ich mich sehr darauf gefreut.
Müsste das nicht direkt nach Ausstrahlung über die Pro7-Mediathek gehen?
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Zitat von sunday im Beitrag #746Ich dachte DVB-T wäre schon wieder allumfassend abgeschafft und durch sinnvolle Alternativen ersetzt worden?
"Sinnvoll" im Sinne von?
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Zitat von sunday im Beitrag #746Ich dachte DVB-T wäre schon wieder allumfassend abgeschafft und durch sinnvolle Alternativen ersetzt worden?
Nun, keine Ahnung. Im Rhein-Main-Gebiet war ich damit jahrelang sehr glücklich. Aber scheinbar haben wir hier Kabel, das geht natürlich auch. (Hoffentlich ist das nicht so teuer -- )