Zitat von beth im Beitrag #1152dabei kam ich zu der erkenntnis, dass ich jahrelang ein fixie gefahren bin - before it was cool, natürlich. mein vermieter meinte allerdings eines tages, es sei müll und hat es dann entsorgt, sonst würde ich heute noch mein rotes superklassefixie fahren.
bsit du sicher, dass es ein fixie war, so ohne leerlauf und rücktritt und alles?!
oh ja. ich wusste nur nie, dass es ein fixie ist, weil es das wort fixie in meinem wortschatz nicht gab. es war mein rotes superklasse fahrrad, weil superklasse drauf stand und es rot war. darum habe ich auch jetzt wieder ein rotes fahrrad. diesmal allerdings mit gängen und so.
und ohne fahrrad könnte ich auch nicht. ich brauche es aber nur zum cruisen, baden gehen, in die stadt fahren und so, und bin sehr langsam und behäbig unterwegs.
Ich habe ein Fahrrad. Und bin in den vergangenen fünf Jahren ungefähr zwei Kilometer damit gefahren. Nachdem ich den Schlauch am Hinterrad gewechselt habe, ist jetzt auch der Schlauch vorne kaputt. Ein neuer liegt seit einem halben Jahr hier rum. Ich müsste mal Zeit und Lust haben.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #1160Ich habe ein Fahrrad. Und bin in den vergangenen fünf Jahren ungefähr zwei Kilometer damit gefahren. Nachdem ich den Schlauch am Hinterrad gewechselt habe, ist jetzt auch der Schlauch vorne kaputt. Ein neuer liegt seit einem halben Jahr hier rum. Ich müsste mal Zeit und Lust haben.
ich empfehle den schon erwähnten pannenschutzmantel, diesen oder einen anderen. eine der geilsten erfindungen der neuzeit (neben dem fahrrad selbst, versteht sich).
Den habe ich 2001 bein Fahrradkauf auch montieren lassen. Er ist hinten immer noch drauf, ohne eine einzige Panne. Mittlerweile ist er aber plattgefahren, ein Slick sozusagen und Ersatz liegt hier schon rum.
Der 18-jährige Nachbarsjunge ist echt nett. Nur der Deppentechno, den er beim Brennholzstapeln hört, ist unerträglich. Hat mich aber motiviert, schneller die Einfahrt vom Unkraut zu befreien und zu kehren.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
In Zukunft dürfen in Deutschland Prepaid-Karten nicht mehr anonym gekauft werden. Wer also z.B. bei einer Drogenberatungsstelle anrufen oder ein Verbrechen anzeigen will, ohne seine Identität preiszugeben, ist auf eine der letzten Telefonzellen angewiesen, wobei fraglich ist, wie lange es die noch geben wird. Vorwand ist, wie könnte es anders sein, die Terrorbekämpfung. Sehr zielführende Maßnahme. Leute, die einen Massenmord planen, lassen sich sicher davon abschrecken, wenn sie in Zukunft ein Handy klauen oder auf einem suspekten Markt kaufen müssen.
Im münchner Hirschgarten gibt es jetzt Typen mit "Security"-Hemden, die Leute, die oben ohne auf der Wiese sitzen, auffordern, sich zu bedecken. Andernfalls wäre die Sicherheit der Parkbesucher auch akut gefährdet.
Vor ein paar Jahren reiste ich zufällig mit einem älteren Münchner im Zug und der meinte, in München (nicht nur in Schwabing) kann man sich den Hintern öffentlich blau anmalen und es interessiert keinen. Das hier würde sein Statement widerlegen.
Zitat von beth im Beitrag #1150ihr gebt eure räder aber nicht ernsthaft wegen eines platten in die werkstatt, oder?
Die Luft war überall raus, nicht nur unten!
Nee, im Ernst, derzeit habe ich etwa 30 Minuten Freizeit pro Woche (der Dorfladen! Eröffnung nächste Woche!) und es war sowieso das Komplettwartungspaket zu erledigen, da habe ich mir das gegönnt.