Ich wünsche dir viel Vergnügen. Ich würde ihn auch gerne anschauen, bin aber irgendwie unpässlich. Wetterfühlig vermutlich. Kopfschmerzen und leichte Übelkeit. Keine gute Kombi, um sich damit in ein Kino zu setzen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #257Ich wünsche dir viel Vergnügen. Ich würde ihn auch gerne anschauen, bin aber irgendwie unpässlich. Wetterfühlig vermutlich. Kopfschmerzen und leichte Übelkeit. Keine gute Kombi, um sich damit in ein Kino zu setzen.
Danke - es war auch ein großes Vergnügen. Er läuft ja bestimmt noch mal irgendwo, dann solltest du ihn dir ansehen. Sehr schöner Film! (Und: Gute Besserung!)
Die Himbeeren sind nominiert! Am häufigsten wurde Transformer 5, Fifty Shades Of Grey 2 und Die Mumie. Aronofsky ist auch dabei und Johnny Depp, Tom Cruise, Emma Watson, Kim Basinger, Goldie Hawn, Susan Sarandon, Russel Crow, Mel Gibson,...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Wobei das ja ziemlich erwartbar war (wenn auch erfreulich), dafür ist sie bei den Directors nominiert und das als erst fünfte Frau ever (wtf?!). Kann es auch wirklich kaum erwarten.
Insgesamt habe ich aber durchaus das Gefühl, dass wir in den nächsten 6 Wochen weiter eher über Umstände als die eigentlichen Filme sprechen werden. Plummer ist doch mehr Mittelfinger-Nominierung als alles andere. Good Time und Killing of a Sacred Deer sind wohl zu weird und klein. Oneohtrix Point Never hätte ich das so wahnsinnig gegönnt, Lanthimos, aber vor allem dem Jungen auch.
Statt Plummer hätte ich durchaus etwas mehr Mut aufgebracht und Patrick Stewart für Logan nominiert, das war absolut fabelhaft. Und ja, Harrison Ford auch. Kein Villeneuve, kein BR2049, stattdessen nur die technicals, Deakins ist ja gesetzt, aber das hätte ich nicht erwartet. Schade eigentlich, dass es immer ein paar Filme git, die so dermaßen dominieren. Shape Of Water und Three Billboards sind sicher mindestens gut bis super (gerade letztere ist bei mir heiß erwartet), aber zu viele Kategoren lesen sich halt dann doch immer gleich. Edgar Wright hätte ich eventuell für Baby Driver gesehen.
Bei den Scripts freuen mich The Big Sick und Logan. Dass Franco komplett raus ist, nachdem er ja wirklich alles abgeräumt hat, ist klar. Fraglich, ob er überhaupt kommt. Dass Hollywood aber gerne vergisst, zeigt Kobe Bryant. Und ob Gary Oldmans Vergangenheit schneller ist als der Oscar-Hype? Let the academy decide. Casey Affleck hatte letztes Jahr noch Glück.
Zitat von victorward im Beitrag #260Wow, die wunderbare Greta Gerwig hat für "Lady Bird" gleich mal eine Oscar-Nomierung als bester Film bekommen. Auf diesen Film freue ich mich sehr
ich mich auch.
ansonsten: - zufall, dass james franco/the disaster artist gerade mal eine nominierung fürs beste drehbuch bekommen haben? - bekommt meryl streep ihre jährliche oscar-nominierung eigentlich per default? ich hab ja nix gegen sie, aber diese heiligen-verehrung ist mir echt ein bisschen zu viel des guten.
Viele mögen sagen: "Das kann nicht gut gehen." Ich freue mich aber trotzdem auf das Remake des Dario Argento-Klassikers "Suspiria", für welches Thom Yorke seine erste Filmmusik abgeliefert hat, was nicht weniger eine ambitionierte Aufgabe gewesen sein muss, weil der kongeniale Original-Soundtrack von Goblin nicht weniger legendär ist.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Das Original hat mich seinerzeit gemartert, was vor allem am enervierenden (und brutal effektiven) Soundtrack von Goblin lag. Ein Remake würde ich mir durchaus mal anschauen.
der nächste, der ein großes filmprojekt wegen "künstlerischer differenzen" verlässt: danny boyle (bond 25).
das einzige, was big franchises irgendwie retten kann (außer ihr tod, mind you), wäre ein regisseur, der auch mal was darf. stattdessen wird wohl wieder das altbekannte hochziehen von einfach zu beeinflussenden semi-indies als mut gefeiert werden. oder deppen wie david ayer kommen.