Zitat von Von Krolock im Beitrag #180"Black Out 2022", "2036 Nexus Dawn", "2048: Nowhere To Run", "BR 2049" in 3-D, "BR 2049" in 2-D und "BR 2049" im Originalsprech.
ich erinnere mich, das zeug da schon mal irgendwo gelesen zu haben, aber ich würde nur von den teilen mit "2049" drin behaupten, dass ich wüsste, worum es sich dabei handelt. clear me up, please!
ah, danke. heute abend seh ich erst mal zu, dass ich an den umgefallenen bäumen vorbei ins kino gelange, wo ich hoffentlich endlich - endlich! - mal den ersten teil sehen darf.
Zitat von Olsen im Beitrag #186Was ist das alles, "Black Out 2022", "2036 Nexus Dawn", "2048: Nowhere To Run"?
Denis Villeneuve hat etwas Story ausgelagert, die zwischen den 30 Jahren geschah. Ich sage es vorweg: Natürlich funktioniert 2049 auch ohne die drei vorher gesehen zu haben, mir fiele aber wirklch kein Grund ein, es nicht zu tun.
1) Black Out 2022: Regie durch Shinichiro Watanabe, dem Großmeister hinter Cowboy Bebop (<3) und Musik von Flying Lotus. In 16 Minuten wird erzählt, wie es drei Jahre nach Blade Runner zu dem Großereignis Black Out kam, welcher mehr oder weniger das "internet" löscht, gemeint sind alle verfügbaren personenbezogenen Daten; von Replikanten initiiert, um zu verhindern, dass sie weiter gejagt und umgebracht werden. Ganz großartig.
2) 2036: Nexus Dawn. Ein 6-Minüter, in welchem Jared Letos Figur eingeführt wird, welcher demonstrieren möchte, warum die Welt reif ist, für seine Replikanten.
3) 2048: Nowhere To Run. Ein 6-Minüter, in welchem die Rolle von Dave Bautista erläutert wird, bzw. erklärt wird, warum er auf der Flucht ist. Wunderschön, stimmig, knackig.
Das Paste Magazin hat wieder mal eine Liste gemacht: die 100 besten Horrorfilme aller Zeiten.
Solche "positiven" Listen sind mir ja lieber als Listen, die mit "die schlechtesten...", "die am meisten überbewerteten..." oder so ähnlich anfangen. Trotzdem schwierig, vor allem, weil ich bei weitem nicht alle Filme auf der Liste schon mal gesehen habe.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
"Der Exorzist" ist aber halt auch einfach zurecht ganz oben. Im Gegensatz zu gut der Hälfte der Filme in der Liste altert er einfach nicht. Die Top10 geht größtenteils in Ordnung, wobei "Let The Right One In" auf der 6 völlig übertrieben ist.
Immerhin 58 davon hab ich sogar gesehen. Mir fehlen da allerdings gelungene Asia-Schocker wie "The Grudge" aus Japan oder "Dumplings" aus Hongkong. Dass "The Descent" drauf ist, wundert mich ein wenig, zumal "The Hills Have Eyes" schmerzlich fehlt.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig