Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
ich hab den auch nie gesehen. die ausschnitte haben mir schon gereicht, um den film scheiße zu finden. ich bin zwar auch kein fan von hanks, aber ich glaube nicht, dass es seine schuld ist.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #336wolfgang m. schmitt hat ja so recht:
oh mann. ich hab nur ausschnitte von dieser youtube-pfeife gesehen, aber das reicht mir völlig. selbst wenn man sehr dumm ist, muss man dazu schon auch noch einiges an bösem willen aufbringen, um diesen film so komplett misszuverstehen wie dieser hansel.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
wolfgang m. schmitt ist einer der besten filmkritiker, die ich kenne. auch wenn ich nicht allen seinen analysen zustimme, sie sind fundiert und wohl begründet und v.a. weit davon entfernt, dass er als you tube-pfeife durchgeht.
Auf YouTube gibt es irgendwo ein 90minütiges Portraits über Schmitt, dass ich nur zur Hälfte geschafft habe, da mir der Typ dann doch zu unangenehm war. Einige seiner Ansichten fand ich dermaßen ignorant, dass ich die Lust verlor, mich weiter mit ihm zu beschäftigen. Allerdings muss ich schon sagen, dass er mit seinen akademischen Filmanalysen ein Alleinstellungsmerkmal hat, und dass er interessante Bezüge herstellen kann, die man in der Form nur von ihm bekommt. Insofern schätze ich seine interessanten Blickwinkel, schaue deshalb auch hin und wieder seine Kritiken, halte aber sonst kritische Distanz.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
aber mal abgesehen vom wunderbaren und vielschichtigen, und daher von herrn youtube-pfeife komplett verkannten (weil: auf "umweltsau"-niveau abgeurteilten) zemeckis-film möchte ich aus aktuellem anlass euer augenmerk auf die meines erachtens lustigste biopic-parodie aller zeiten lenken. eingeweihte wissen bescheid: