War jedenfalls deutlich besser, als die mauen bis schlechten Vorabkritiken vermuten ließen. Speziell diejenige, die sich über "Saxophongedudel" und miese Schauspielerleistungen mokiert hat - da frage ich mich, welche Sendung der Mann gesehen hat.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #662schlechte Schaupieler hab ich gar keine gesehen.
Ich schrieb es im Zusammenhang mit dem Kölner Tatort glaube ich schon einmal. Klaus J. Behrendt ist für mich die männliche Veronica Ferres.
Ansonsten war es ein Tatort, wie er vor 30 Jahren auch schon gemacht wurde. Dem Assistenten war es wohl auch zu langweilig, denn er hat zum letzten mal mitgespielt.
Der muss(te) auch immer nur am Schreibtisch sitzen.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Die „Quote“ wird durch die GfK Fernsehforschung in Nürnberg ermittelt. Täglich werden dazu 5100 repräsentativ ausgewählte Haushalte mit 11.500 Bewohnern (ab einem Alter von drei Jahren) nach ihrem Fernsehkonsum befragt. Die Messungen erfolgen rund um die Uhr mit einem GfK-Meter (seit 2010 ermittelt die GfK auch, ob Programme zeitversetzt gesehen werden oder ob Gäste mit anwesend sind), das über einen Knopf an der Fernbedienung bedient wird. Die ermittelten Zahlen lassen sich dann bundesweit auf 37,67 Millionen TV-Haushalte hochrechnen. Der Marktanteil bezieht sich dabei immer auf jene Zuschauer, die insgesamt zu einem bestimmten Zeitpunkt ferngesehen haben! Hat eine Sendung mit vier Millionen Zuschauern einen Marktanteil von 20 %, bedeutet dies, dass es insgesamt 20 Millionen Zuschauer gab. Eine Sendung mit nur drei Millionen Zuschauern kann dennoch 25% Marktanteil haben, wenn es insgesamt nur 12 Millionen Zuschauer gab. Eine Einschaltquote von 20 % bedeutet also nicht, dass 20 % der deutschlandweit möglichen Zuschauer die Sendung eingeschaltet hatten, sondern dass von denen, die zum Zeitpunkt x ihre TV-Geräte eingeschaltet hatten, 20 % eine bestimmte Sendung angeschaut haben.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Aha, interessant. Fragt sich nur hinsichtlich welcher Kriterien die Stichprobe repräsentativ ist. Da die Werbeindustrie mit im Boot sitzt, wahrscheinlich nur hinsichtlich Alter, Einkommen und Region.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Wir werden doch eh alle genau durchleuchtet - verpasst allen Fernsehern ein kleines Chiplein und macht dann mal eine realistische Statistik, liebe Regierung oder sonstwer.
Den Dresden-Tatort heute lasse ich aus. Das Ermittlerteam mag ich nicht und die Story heute gleich gar nicht. Filme über missbrauchte Kinder sind ultraschlimm für mich.