Ich fands auch recht öde gestern, alles sehr absehbar. Der Assistent ("Klapskalli") sieht immer so aus als wäre er der Sohn von Dieter, Verzeihung, Max Moor. Ist er aber nicht.
Die Story war vielleicht wirklich nicht der Hit, aber das ist gar nicht so wichtig, wenn die Inszenierung stimmt und, was schon oft die Stärke der münchner Tatorte war, JEDE Rolle mit großartigen Schauspielern besetzt ist.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ich habs schon so oft gesagt und mach es trotzdem nochmal: Deutschland braucht nicht noch einen Tatort. Ist das widerlich einfallslos. Gibt's überhaupt noch eine grössere Stadt ohne Tatort? Wenn ja, Vorschläge bitte!
Zitat von sunday im Beitrag #110Deutschland braucht nicht noch einen Tatort. Ist das widerlich einfallslos. Gibt's überhaupt noch eine grössere Stadt ohne Tatort? Wenn ja, Vorschläge bitte!
Für jeden neuen Tatortstandort fällt doch normalerweiser eine alter weg, oder? Komischerweise gab es ausgerechnet aus Bayern, dem Land des Regionalproporzes, jahrzehntelang nie einen Sonntagskrimi von woanders als München. Dementsprechend war Nürnberg bis vor kurzem auch die größte tatort-/polizeiruflose Stadt Deutschlands. Jetzt dürfte es Bochum sein. http://www.daserste.de/unterhaltung/krim...elt-wo-100.html http://www.daserste.de/unterhaltung/krim...elt-wo-102.html
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #108Die Story war vielleicht wirklich nicht der Hit, aber das ist gar nicht so wichtig, wenn die Inszenierung stimmt und, was schon oft die Stärke der münchner Tatorte war, JEDE Rolle mit großartigen Schauspielern besetzt ist.
Die Inszenierung stimmte da aber nicht, fand ich. Das war überhaupt nicht dicht erzählt und die Story hatte überhaupt keine Wendungen oder verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten. Das mit den großartigen Schauspielern sehe ich z.T. zwar auch so, bringt aber relativ wenig, wenn sie z.B. so verpuffen wie Andrea Wenzl am letzten Sonntag. Auf der Bühne ist die super, aber im Tatort war das so mit angezogener Handbremse irgendwie.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #111dresden hat, glaub ich, noch keinen.
Kain und Ehrlicher waren zunächst in Dresden, haben sich dann aber nach Leipzig versetzen lassen. Die Nachfolger (Thomalla / Wuttke) waren auch in Leipzig und deren Nachfolger (Martin Brambach usw.) ermitteln künftig wieder in Dresden.
Zitat von sunday im Beitrag #110 Gibt's überhaupt noch eine grössere Stadt ohne Tatort? Wenn ja, Vorschläge bitte!
Auch heute wieder ein richtig guter, emotional mitreißender Tatort mit z.T. herausragenden Schauspielerleistungen. Die paar formalen Mätzchen mit den dramaturgisch unbegründeten körnigen Bildern hätte man sich sparen können, das ist aber auch der einzige Einwand.