Und ich wundere mich ja auch kurz vor dem gefühlt 100. Jahrestag der Erfindung von Musikforen immer noch, dass viel zu viele Menschen ebendort den feinen Unterschied in der Formulierung zwischen "Ich finde Song/Band/Genre XY langweilig/scheiße/unsexy/unanhörbar" und "Song/Band/Genre XY ist langweilig/scheiße/unsexy/unanhörbar" nicht hinbekommen. Option 1 lädt nämlich zum frivolen Necken, Diskutieren und Opponieren ein, Option 2 erklärt direkt alle, die das anders sehen, zu Idioten und das mag nun mal niemand. Ich nehme mich da auch nicht komplett aus, aber dann geht es zumindest um Queen oder schlimmeres.
Zitat von LFB im Beitrag #511Und ich wundere mich ja auch kurz vor dem gefühlt 100. Jahrestag der Erfindung von Musikforen immer noch, dass viel zu viele Menschen ebendort den feinen Unterschied in der Formulierung zwischen "Ich finde Song/Band/Genre XY langweilig/scheiße/unsexy/unanhörbar" und "Song/Band/Genre XY ist langweilig/scheiße/unsexy/unanhörbar" nicht hinbekommen.
Oijoijoi, die Adaption der Ironie-Sarkasmus-Sensoren hängt auch noch irgendwo in den letzten 100 Jahren. Pop wäre nicht Pop wenn er keinen Absolutheitsanspruch vor sich her tragen würde. das gilt auch fürs Reden über Pop.
Was denn jetzt: Ironie oder Absolutheitsanspruch? Da musst du dich schon entscheiden.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #515Was denn jetzt: Ironie oder Absolutheitsanspruch? Da musst du dich schon entscheiden.
Nein. Muss ich nicht. Der Absolutheitsanspruch wird ja eben aus ironischem Impetus erhoben. Wenn ein Liedtext lautet "Die ganze Welt ist schlecht, weil 'my love is gone' ", dann behauptet der Sänger nicht wirklich, dass die Welt schlecht sei, sondern nur, dass er sich so fühlt (und nimmt sich dabei in seiner Weinerlichkeit selbst nicht ganz ernst). Und wenn ich schreibe, Dirk von Lowtzow trage "Oberschüler-Lyrik mit Kaplans-Stimme" vor, dann heißt das auch nicht, dass er Kaplan ist und ins Gymnasium geht, sondern, dass ich meine Wahrnehmung der von Lowtzowschen Stimme und Inhalte mit diesem Vergleich beschreibe. Da erwarte ich mir bei den Mitdiskutanten schon ein bisschen, dass sie in der Lage sind, diese Transferleistung zu erbringen.
Wenn Kollege @oasupp schreibt, dass ihm ein Leben ohne "ich habe stimmen gehört" kaum möglich erscheint, so hat doch wohl keiner Angst um seine Gesundheit oder Psyche für den Fall, dass alle Aufnahmen dieses Liedes vernichtet werden würden. Da schafft man die Transferleistung doch auch...
Ich habe jetzt nur die ersten zwei Sätze gelesen. Darum komme ich mal zurück zum eigentlichen Thema: ich sehe das genau wie LFB. Die Bonus-Songs finde ich super, sie bräuchten nur eine rundere Produktion. Mit dem Album an sich bin ich leider nach wie vor nicht warm geworden (mit den bekannten Song-Ausnahmen).
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich finde den Umgang mit fanwander gerade etwas kindisch. Man kann das ruhig mal aushalten. Jede:r die:der eine Meinung ins Forum schreibt, macht genau das und das muss man nicht extra betonen. Auch nicht bei Tocotronic.
Es geht mir 0,0 um den Teil zu Tocotronic. Da schreibt er nichts neues, damit kann ich wunderbar leben. Ich brauche mir aber keinen Beitrag zu Ende durchlesen, wo mir erklärt werden soll, dass nicht jeder Text ernst gemeint ist. Hatte auch mit fanwanders Ausgangspost überhaupt nichts zu tun.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich finde das hier gerade auch ein bisschen zu doll alles. Wenn ich schriebe „Fußball ist doof“ oder „Santiano macht die schlimmste Musik aller Zeiten“, sollte doch klar sein, dass es sich um Meinungen handelt, auch wenn das nicht explizit dabeisteht. Weicher formuliert wären sicherlich Ich-Botschaften aber ich habe dieses Forum immer als Ort der spielerischen Auseinandersetzung über Popmusik verstanden, und da muss doch nicht immer alles weich formuliert sein, damit es Spaß macht (finde ich).
Die Abstrahierung findet ja automatisch statt, aber natürlich ist es schöner z.B. "Für mich ist das uninspirierte Trottelmusik mit einem Sänger, der wie eine verwundete Ziege klingt" zu schreiben, statt "Das ist uninspirierte Trottelmusik..." Das ganze ist kein Verständnisproblem sondern ein höflicher Hinweis, den ich persönlich weit weniger kindisch finde, als im Gegenzug mir eine mangelnde geistige Transferleistung und Ironiedetektoren aus dem letzten Jahrhundert zu bescheinigen. Aber gut, wenn der Mann im Keller das so pfeift, muss ich damit leben. Manche Sachen sollte man nicht höher hängen, als sie sind.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #518Ich finde den Umgang mit fanwander gerade etwas kindisch. Man kann das ruhig mal aushalten. Jede:r die:der eine Meinung ins Forum schreibt, macht genau das und das muss man nicht extra betonen. Auch nicht bei Tocotronic.
Wahr gesprochen. Ich will gar nicht wissen, wie oft ich schon, dies oder jenes ist doof geschrieben habe und dabei vorausgesetzt habe, dass klar ist, das ich, ich finde dies und jenes doof, gemeint habe. Und ja, die neue Tocotronic Platte taugt nichts.
Ich hatte diese Diskussion erst gestern mit einem Freund, der auf meine Frage hin, ob er mit auf ein Konzert kommen möchte, mal in die Songs reingehört hatte und dann meinte: "Das kann man sich schon geben, muss aber nicht". Da war ich auch leicht angesäuert, aber wusste im Endeffekt schon, wie es gemeint war.
Hat mich daran erinnert, dass im früheren Forum mal ein User meine CD-Vorstellung als "einfallslose Dutzendware" bezeichnet hatte. Damals musste ich darüber sogar schmunzeln, aber im ersten Moment nervt sowas schon. Musik hat halt viel mit Emotionen zu tun, da ist man dann manchal etwas empfindlich.
Ich finde, es bricht sich auch niemand etwas dabei ab, "Ich finde..." zu schreiben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)