Zitat von CobraBora im Beitrag #372 Father John Misty stürmt die Charts auf #60 (#8 in GB), Future Islands auf #74 (#18 in GB).
Ich hätte ja vermutet, dass der Vater mit seinem neuen Album bei uns erfolgreicher sein würde ... nachdem ich schon ständig Elton John Vergleiche lesen muss
Songwriter sind wieder die Affen aus dem Gelsenkirchener Zoo. Die Worte Leben, Freiheit, Menschen und Welt kommen jedenfalls vor.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
1. Adel Tawil 3. Alexa Feser 6. Söhne Mannheims 10. Bausa 14. ATB 15. While She Sleeps (#8 in GB) 17. Axel Rudi Pell 20. Incubus 23. Parov Stelar 24. Norman Langen 26. Ray Davies (#15 in GB) 40. DJ Bobo 41. Soundtrack Guardians Of The Galaxy 2
Maximo Park auf #58 (#11 in GB), Marsimoto auf #59.
1. Kontra K 2. UFO361 (?) 3. Gorillaz (#2 in GB) 10. Ayreon (yeah!) 12. Feist 16. Glashaus 17. Dimmu Borgir 21. Fates Warning 23. Life Of Agony 46. Frank Lukas (?) 50. Alexander Marcus
The Cranberries auf #60 (#18 in GB), Thurston Moore auf #66.
Die Charts gibt es auch noch? Da höre ich ja gar nix mehr von. Weiß jemand zufällig, wie die heute ermittelt werden und wie viel man verkaufen muss um auf eins zu kommen?
Ich habe nämlich neulich ein Interview mit Benny gehört, der meinte, dass die Verkaufszahl von 150.000 seiner Single damals (1977) ganz in Ordnung war, heute würde er mit 150.000 verkauften Platten 6 Wochen die Nummer 1 der Charts belegen.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Soviel ich weiß werden die Albumcharts hauptsächlich weiterhin nach Verkäufen ermittelt, allerdings nach Umsatz und nicht nach Stückzahlen. Eine teure Box oder Special Edition kann so auch zu einem hohen Charteinstieg führen. Streaming fließt irgendwie "äquivalent" ein. Bei den Singles gibts ja kaum noch physische Verkäufe, das ist also in erster Linie Download und zunehmend Streaming. Bennys Zahl ist von daher kaum vergleichbar. Die Stückzahlen werden ja meist nicht an die große Glocke gehängt. Es wurde erzählt, dass Tocotronic mal in einer Sauregurkenperiode knapp 13.000 Albenverkäufe zur #1 gereicht haben. Meist dürften die Stückzahlen aber deutlich höher liegen.
Zitat von CobraBora im Beitrag #389Soviel ich weiß werden die Albumcharts hauptsächlich weiterhin nach Verkäufen ermittelt, allerdings nach Umsatz und nicht nach Stückzahlen. Eine teure Box oder Special Edition kann so auch zu einem hohen Charteinstieg führen. Streaming fließt irgendwie "äquivalent" ein. Bei den Singles gibts ja kaum noch physische Verkäufe, das ist also in erster Linie Download und zunehmend Streaming. Bennys Zahl ist von daher kaum vergleichbar. Die Stückzahlen werden ja meist nicht an die große Glocke gehängt. Es wurde erzählt, dass Tocotronic mal in einer Sauregurkenperiode knapp 13.000 Albenverkäufe zur #1 gereicht haben. Meist dürften die Stückzahlen aber deutlich höher liegen.
Danke für die Info!
Nach Umsatz? Das ist ja etwas seltsam... Und es wäre natürlich interessant zu wissen, wie das genau läuft mit dem streaming (und dem downloads) - aber kann man das überhaupt national trennen, wer da was aus welchem Land streamt?
Die Charts sind dann ja iwie nicht mehr so viel wert, ich will ja schon wissen, wer am meisten verkauft, und nicht, wer den meisten Umsatz macht...
Wo findet man die Charts überhaupt im Internet?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig