Krautathaus, ich wohne im Rheinland, genauer gesagt: in der schönen Eifel.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #271Dann schließt man ihn an einen Computer an?.
so schlau bin ich auch. ich dachte hier wüsste jemand vielleicht, ob es usb-plattenspielern mit brauchbaren a/d-wandlern gibt. mein verdacht bei solchen all-in-one-lösungen ist ja, dass da selten wirklich gute komponenten verbaut werden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #271Dann schließt man ihn an einen Computer an?
Krautathaus, ich wohne im Rheinland, genauer gesagt: in der schönen Eifel.
Mir ging es eigentlich darum, ob du es weit zur nächsten Großstadt/Ballungszentrum hast. Bevor du für windige Einstiegslösung 100 € zahlst, könntest du über Ebay Kleinanzeigen deutlich bessere Einstiegsgeräte gebraucht kaufen und beim Verkäufer mal ausprobieren. Solltest du mal in meine Richtung (Augsburg) kommen, kannst du von mir auch einen günstig haben.
den plastikbombern in dieser preisklasse steh ich grundsätzlich sehr skeptisch gegenüber. allerdings wäre es vermessen gewesen, dir einen anständigen nach aschebersch mitzubringen. wenn ich wieder daheim bin, guck ich trotzdem noch mal, ob ich was für dich tun kann (ich bin ein ziemlich guter turntable-versender).
Ich warte jetzt mal ab, bis das Geld für den letzten Auftrag da ist, dann kaufe ich mir einfach den Dual. Und wenn er scheiße ist, kann ich ihn immer noch umtauschen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich hatte in den 80ern auch einen Dual aus Plastik - allerdings ohne USB - und der war absolut in Ordnung. Das Material des Gehäuses ist sowie wurscht, richtig teure Plattenspieler haben ja nicht mal eins.
Gerade als Einsteiger würde ich nicht viel mehr Geld ausgeben, außer ich hab es sowieso rumliegen und es macht mir nix aus ein paar Hunderter auszugeben.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
"Den plastikbombern in dieser preisklasse steh ich grundsätzlich sehr skeptisch gegenüber." hat Tenno geschrieben. Dann erzähl doch mal, was dein Dual aus den 80s neu gekostet hat und dann erübrigt sich die Diskussion.
Es gibt ausgezeichnete Plattenspieler mit Kunsstoffgehäuse, z.B. v. Technics die SL-Q 2/3/33
Ach Kraut, ich fürchte, ihr kommt hier nie auf einen gemeinsamen Nenner. Jack wollte nur wissen, ob der DUAL was taugt. Deine Antwort ist Nein. Dass du gebrauchte Plattenspieler aus vergangenen Jahrzehnten toll findest, hat auch jeder kapiert. Vielleicht solltest du Jack einfach fragen, ob er eine Kaufberatung möchte, die über ein einfaches Nein hinausgeht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Krautathaus im Beitrag #277Dann erzähl doch mal, was dein Dual aus den 80s neu gekostet hat und dann erübrigt sich die Diskussion.
So um die 200 DM neu. Und der war völlig in Ordnung, hat auch bis letztes Jahr seinen Dienst getan. Hab' ihn dann ausgemustert, oberwohl er noch gefunzt hat.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #278Ach Kraut, ich fürchte, ihr kommt hier nie auf einen gemeinsamen Nenner. Jack wollte nur wissen, ob der DUAL was taugt. Deine Antwort ist Nein. Dass du gebrauchte Plattenspieler aus vergangenen Jahrzehnten toll findest, hat auch jeder kapiert. Vielleicht solltest du Jack einfach fragen, ob er eine Kaufberatung möchte, die über ein einfaches Nein hinausgeht.
Wenn ich mich bei einem Thema für eine Neuanschaffung nicht auskenne und bekomme Antworten, die über ein Nein hinausreichen und Alternativen anbieten, freue ich mich. Für neue Plattenspieler wurden 2 Seiten vorher auch Empfehlungen ausgesprochen. Insofern versteh' ich jetzt deinen Einwand nicht.
Zitat von Krautathaus im Beitrag #281Mit 200 DM Neupreis kenn ich keinen Dual aus den 80ern. Vielleicht kam er noch Ende der 80er raus, ist wahrscheinlich ein Schneiderprodukt.
Nee, da hab ich mir noch keinen Plattenspieler gekauf, dass war so mitte der 80er. Kann auch 229 DM gewesen sein. Bei uns in Bremen haben die nicht mehr gekostet. War ein Halbautomatik. CS irgendwas?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich weiß gar nicht, ob ich mir so viele LPs kaufen werde - sie sind ja preislich doch noch mal ein gutes Stück über den CDs angesiedelt. Und dafür ist meine konkrete Frage: Mache ich zum Ausprobieren mit dem 100-Euro-Dual viel falsch?
Aufgrund der Amazon-Bewertungen denke ich, dass ich den Kauf wage. Und wenn ich merke, dass ich jetzt zum fleißigen Plattensammler werde, kann ich immer noch auf ein besseres Modell umsteigen.
Wenn ihr jetzt hier ganz konkret gesagt hättet: Mach's bloß nicht, das ist ein Graus, würde ich es mir überlegen und vielleicht doch noch mal warten. Aber bisher habe ich kein Argument gelesen, dass mich bei meinem Anliegen vom Nicht-Kauf überzeugt hat. Deshalb werde ich das Ding wohl mal bestellen - und mich dann mal nach ein paar Platten umsehen.
Da direkt die Frage: Welcher Versandhandel ist denn zu empfehlen? Plattenläden sind hier eher rar gesät.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
bei amzon kann man wenig falsch machen. wenn mal was nicht ankommt, schicken die es einfach noch mal neu zu.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig