Das Video zu "Famous" finde ich ziemlich großartig - ästhetisch hochgradig gelungen. Natürlich ist es einerseits komplett auf maximale mediale Aufmerksamkeit angelegt, gleichzeitig aber großartige Kunst. Auch das Spiel, was ist echt, was sind Wachsfiguren: toll umgesetzt. Und der Voyeurismus tut teilweise richtig weh, wenn die Kamera lange auf den Körpern verharrt und nur Schlafgeräusche zu hören sind.
Das ganze Video kann wohl nicht ganz legal hier gesehen werden
Die Reaktionen sind bzw. waren ja auch recht amüsant, wobei Lena Dunham es - mal wieder - etwas übertreibt. Das ist alles wahnsinnig grotesk, ich bin noch nicht am Ende der Meinungsbildung.
Die heutige Schönheitschirurgie macht eine Unterscheidung zwischen echter Person und Wachsfigur ja eh sehr schwer. Das Video finde ich wenig spannend; mehr als einmal muss ich das nicht sehen. Vergleich das mal mit Windowlicker, Rabbit In Yoiur Headlights, den Videos von Kendrick Lamar im letzten Jahr oder auch den beiden neuen Radiohead-Clips. Die fand ich allesamt interessanter.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich finde auch weniger das Video an sich spannend, sondern das, was drumherum darüber diskutiert, geweint, bejubelt und angeprangert wird. Das kann er einfach.
Und da ist ja alleine 3x Chris Cunningham dabei, der ist eh unschlagbar in absolut allem was Ästhetik angeht. Hab' vor kurzem noch mal die DVD mit allen Videos und Werbespots angeschmissen, die im Regal steht.
Ja, alles tolle Videos - Cunningham sowieso. Das Kanye Video ist natürlich ereignisarm und dramaturgisch einfach gestrickt. Aber ich finde gerade durch diese Langatmigkeit erzeugt es eine interessante Stimmung - es ist für mich optisch einfach toll komponiert, wobei die Abendmahlszene ja dieses Bild von Vincent Desiderio aufgreift.
Das ganze drumherum finde ich selbst eher langweilig - genauso wie die ganzen anderen bekloppten Geschichte die Herr West so treibt. Naja, manchmal ist es auch amüsant
Nach seinem Zusammenbruch beim Konzert ist Kanye West jetzt im Krankenhaus. Dass er ernsthafte psychische Probleme hat, legte sein Verhalten immer wieder nah, aber es wird wohl noch eine Weile dauern, bis das auch öffentlich anerkannt wird: http://pitchfork.com/news/69992-kanye-we...talized-report/
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von Reverend im Beitrag #82Dass er ernsthafte psychische Probleme hat, legte sein Verhalten immer wieder nah, aber es wird wohl noch eine Weile dauern, bis das auch öffentlich anerkannt wird:
dies wäre allgemein sehr, sehr wünschenswert, aber es sieht doch eher so aus: man wird "die Sau" solange durch das Dorf treiben, bis sie tot umfällt. Danach wird es nochmal ausgeschlachtet, bis auch das letzte Interesse gestorben ist.
Ach so, und wenn ich die Begeisterung über Pablo hier zu Beginn des Threads lese: die hat sich mittlerweile stark abgekühlt. Ich finde die Platte immer noch sehr, sehr gut, aber "Geniestreich"...hmm, da bin ich wohl etwas zu weit gegangen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
So ein klein wenig hat sich meine Begeisterung auch gelegt, aber eine tolle Platte bleibt es allemal. Einige Stücke sind wirklich herausragend, aber ein paar skippe ich auch gerne
Für mich ist es immer noch das Album des Jahres. Ich habe es zwar schon länger nicht mehr gehört, aber es hat sich einfach danach bei keinem anderen Album der Eindruck aufgedrängt, dass es auf jeden Fall das Album des Jahres ist. Bei Pablo war das so.