Zitat von gnathonemus im Beitrag #2368da wird sich über einzelne personen und strömungen innerhalb einer partei aufgeregt, womit sie dann als unwählbar gilt (und zwar für alle zeiten - anscheinend). aber mit all den arschlöchern in den anderen parteien habt ihr keine probleme, was?
Zitat von gnathonemus im Beitrag #2368da wird sich über einzelne personen und strömungen innerhalb einer partei aufgeregt, womit sie dann als unwählbar gilt (und zwar für alle zeiten - anscheinend). aber mit all den arschlöchern in den anderen parteien habt ihr keine probleme, was?
In welcher Partei gibts denn keine?
Es ist halt so, dass Merz eine maßgebliche Funktion in der CDU hat und die Partei nach rechts gerückt hat. Er steht für mich aktuell für die CDU.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
„Die anderen sind auch nicht besser“ holt mich als Wahlslogan nicht so richtig ab. Wenn einige engagierte und profilierte Mitglieder nach Jahrzehnten die Partei verlassen, dann ist das Problem Antisemitismus vielleicht doch etwas größer.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat„Dass Menschen in Berlin das Massaker der Hamas vom 7. Oktober 2023 u.a. an Zivilist*innen, darunter Kleinkindern, Familien und Festival- besucher*innen und asiatischen Arbeitsmigrant*innen relativiert und mit- unter gar gefeiert haben, kritisieren wir entschieden.“
dieser satz verursacht einen "antisemitismus-eklat". so so.
ja, und die positionen auf die es mir ankommt und die sich doch die meisten hier wünschen, die vertritt die linke. ja, es gibt auch leute mit problematischen ansichten - v.a. wie erwähnt, in außenpolitischen dingen, aber mir geht es um die generelle linie und die stimmt für mich. ich sag's mal ganz simpel: wenn ihr euch gerne von den eliten über den tisch ziehen lasst, ja, dann wählt was es sonst so im angebot gibt.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #2377und außerdem ist es ja zur zeit an der tagesordnung, israel-kritik mit antisemitismus zu verwechseln.
Wenn eine prominente Parteipolitikerin, die sogar mal Vorsitzende werden wollte, ständig "anti - islamischen Rassismus" verurteilt und sich an propalästinensiche Demonstranten heranschleimt, am 07. Oktober 23 und danach KEIN Wort verlautbaren läßt; doch am 23. März dieses Jahres so einen raushaut:
Um zu verstehen was passiert ist am 7. Oktober und danach, müssen wir es einordnen in die Geschichte und den Kontext der Besatzung. Das ist keine Relativierung von Leid oder Kriegsverbrechen
was für mich bedeutet, daß es doch irgendwo bestimmt einen Grund dafür geben muß, daß die Israelis selbst schuld an dem Massaker sind, ist das für mich keine "Israelkritik". Sondern undifferenzierter linker Antisemitismus im linken BRD - Stil der 70er Jahre.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
"selbst schuld" steht da mit keiner silbe. das hast du da reininterpretiert. aber damit schließe ich das hiermit ab. sonst bekomme ich irgendwann doch noch ein magengeschwür.
Davon abgesehen, ist der 07. Oktober nirgendwo in einen Kontext "einzuordnen". Das war ein barbarisches Verbrechen, das weder zu erklären noch zu rechtfertigen ist. Punkt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.