Ziemlich. Als ich mal als Jungspund Steuern vertrietschelt habe (ja, hab' ich), hat mein Vater mir auch nur empfohlen, wie ich die Nachzahlung mit Hilfe eines Kredits meiner Bank in Ordnung bringen kann - aber die Strafe habe schon ich bezahlt. Finde ich bis heute korrekt so.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #2460Ganz sicher, dass Du Deinen Sohn ins Gefängnis gehen lassen würdest?
Ganz sicher kann man sich da wohl eher nicht sein. Im Moment muss ich das auch nicht entscheiden. Grundsätzlich würde ich diese Frage aber erstmal mit ja beantworten.
Ich glaube, dass ein Präsident überhaupt in die Lage versetzt wird zu entscheiden, ob er eine nahestehende Person begnadigt oder auf diese Möglichkeit verzichtet, zeigt, wie falsch dieses Instrument der Begnadigung ist. Es ist ein Relikt aus feudalistischen Zeiten, als Gewaltentrennung noch gar kein Begriff war. Was Biden gemacht hat, finde ich menschlich so nachvollziehbar wie ich es für politisch und moralisch falsch halte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Für eine Abschaffung einzutreten, finde ich völlig ok, Lumich. Einen moralischen Vorwurf daraus zu machen, wenn ein legales Instrument genutzt wird, halte ich jedoch für zu leicht gemacht. Ich würde Dir als Sohn womöglich auch moralische Vorwürfe machen. :-)
Und ja, Cobra, das spielt natürlich stark mit rein. Er kann ja Hunter nicht mal sagen "Du bekommst ja ein faires Verfahren", sondern er würde der künftigen Trump-Justiz überlassen, die seit Jahren seinen Kopf will.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #2465Ich würde Dir als Sohn womöglich auch moralische Vorwürfe machen. :-)
Und das wäre auch völlig verständlich, ebenso wie Biden's Entscheidung völlig verständlich ist. Allerdings entsteht das Dilemma erst durch die Möglichkeit einer Begnadigung, die es m.M.n. nicht geben dürfte. Jetzt stehen wir vor dem Problem, dass staatliche Strukturen von zwei Seiten gleichzeitig diskreditiert werden, unabhängig davon, welche Seite davon eher Recht hat. Wenn Trump demnächst seine Anhänger, die für den Sturm auf das Kapitol einsitzen, begnadigen wird, wird es für die Demokraten schwieriger, dies zu problematisieren.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #2465Einen moralischen Vorwurf daraus zu machen, wenn ein legales Instrument genutzt wird, halte ich jedoch für zu leicht gemacht.
Ich finde viel deutlicher kann man die Diskrepanz zwischen legal und legitim nicht aufzeigen. Die Leute, die gewaltsam die demokratisch gewählte Regierung stürzen wollten zu begnadigen, ist formal ein legaler Vorgang. Das macht es jedoch nicht weniger verwerflich.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #2466Und ja, Cobra, das spielt natürlich stark mit rein. Er kann ja Hunter nicht mal sagen "Du bekommst ja ein faires Verfahren", sondern er würde der künftigen Trump-Justiz überlassen, die seit Jahren seinen Kopf will.
Wieso? Das Strafmaß wäre noch vor deren Amtsantritt verkündet worden.
ÖDP und CDU 71,9 FDP 69,8 SPD 67,7 Volt und Grüne: 66,7 Freie Wähler: 64,6 Tierschutzpartei: 63,5 Dava: 58,3 BSW: 56,3 Partei und Linke: 52,1 Bündnis Deutschland: 50 AfD: 47,9 DieWahl 46,9 NPD 43,8
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2471ÖDP und CDU 71,9 FDP 69,8 SPD 67,7 Volt und Grüne: 66,7 Freie Wähler: 64,6 Tierschutzpartei: 63,5 Dava: 58,3 BSW: 56,3 Partei und Linke: 52,1 Bündnis Deutschland: 50 AfD: 47,9 DieWahl 46,9 NPD 43,8
So richtig ernst nehmen kann man aber alles nicht. Beim Wahlswiper für Hamburg habe ich folgendes äußerst überraschende Ergebnis:
NPD, Dava und BSW: 71,1 Linke: 63,2 Tierschutzparte und ÖDPi: 60,5 Volt, SPD, Freie Wähler und CDU: 57,9 Grüne: 52,6 Bündnis Deutschland: 47,4 FDP: 44,4 Piraten: 36,8
Nicht teilgenommen beim Wahlswiper haben AfD und DieWahl.
Äääähm - NPD beim Wahlomat auf dem letzten Platz und beim Wahlswiper auf Platz eins? Eine Partei, die ich verabscheue!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #2472So richtig ernst nehmen kann man aber alles nicht. Beim Wahlswiper für Hamburg habe ich folgendes äußerst überraschende Ergebnis:
NPD, Dava und BSW: 71,1 Linke: 63,2 Tierschutzparte und ÖDPi: 60,5 Volt, SPD, Freie Wähler und CDU: 57,9 Grüne: 52,6 Bündnis Deutschland: 47,4 FDP: 44,4 Piraten: 36,8
Nicht teilgenommen beim Wahlswiper haben AfD und DieWahl.
Äääähm - NPD beim Wahlomat auf dem letzten Platz und beim Wahlswiper auf Platz eins? Eine Partei, die ich verabscheue!
Hier so:
Bild entfernt (keine Rechte)
Die NPD liegt bei mir gleich auf mit der SPD. Die Fragen unterscheiden sich diesmal noch mehr als sonst von denen des Wahl-O-Mats. Ich hatte mich beim Wahl-O-Mat über die relativ hohe Übereinstimmung mit der Erdoğan-Partei DAVA gewundert, aber Platz 1 beim Swiper ist nun völlig absurd.
Im übrigen: Ich dachte die NPD hätte sich umbenannt in „Heimat“. War das nicht so?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich habe mir mal angeschaut, woher die Übereinstimmungen mit der NPD kommen. Sie wollen halt auch höheres Bürgergeld (beispielsweise) und keine Förderung für Lastenräder. In wichtigen Punkten unterscheiden sich unsere Meinungen aber. Schon Wahnsinn, dass dann so eine hohe Übereinstimmung rauskommt, wenn ich bei etwa der Hälfte der Fragen komplett anderer Meinung bin.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed