http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Lumich im Beitrag #2487Ich habe Habeck schon vor der letzten Wahl für einen überschätzen Dampfplauderer gehalten und sehe mich in meiner Einschätzung wiederholt bestätigt. Ich werde ihn wahrscheinlich trotzdem wählen und hasse es jetzt schon.
Nichts für ungut und ich schätze deine Beiträge (mehr als deinen Musikgeschmack;), aber ich sehe es so, dass wir hier die Dampfplauderer sind. Habeck steht Rede & Antwort und ich hoffe er ist und bleibt integer.
Habeck haut gern Behauptungen raus, die er hinterher wieder einfangen muss. Sein 5-Punkte-Plan bspw. ist nicht mit der Partei abgesprochen, und meinem Eindruck nach, ein verzweifelter Versuch, sich außerhalb seiner Bubble ins Gespräch zu bringen, allerdings mit hemdsärmelig zusammengeschusterterten Claims, die offenbar nicht vollständig durchdacht sind. Ähnliches gilt für seinen Vorstoß, Kapitalerträge sozialversicherungspflichtig zu machen, was an sich ein guter Gedanke ist, aber im Ergebnis mehr Fragen aufwirft, als er Orientierung bietet, vor allem in Bezug auf die Wahlentscheidung. Ganz besonders nervt es mich, dass er beim Abschiebe-Wettbewerb unbedingt mitbieten möchte, nicht zuletzt um sich an die CDU heranzuwanzen, anstatt mit eigenständigen Positionen zu versuchen, ein möglichst hohes Ergebnis zu erzielen, das am Ende Merz, im wahrscheinlichen Fall seines Sieges, weniger Auswahlmöglichkeiten lässt oder zumindest für bessere Möglichkeiten in der Opposition sorgt.
Und nebenbei ist mein Musikgeschmack von außerordentlicher Erlesenheit. 🧐
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #2494Habeck haut gern Behauptungen raus, die er hinterher wieder einfangen muss.
Tu ich auch und "there is no alternative" zu Habeck. Daumen drücken ist angesagt. Wobei ein Kanzler Habeck den Braunen auf lange Sicht womöglich mehr Zulauf einbringt als ein Merz.
Zitat von Lumich im Beitrag #2494Habeck haut gern Behauptungen raus, die er hinterher wieder einfangen muss. Sein 5-Punkte-Plan bspw. ist nicht mit der Partei abgesprochen
Ist er nicht? Gibt es da eine Quelle zu? Außerdem ist es ein 10-Punkte-Plan.
Zitatund meinem Eindruck nach, ein verzweifelter Versuch, sich außerhalb seiner Bubble ins Gespräch zu bringen, allerdings mit hemdsärmelig zusammengeschusterterten Claims, die offenbar nicht vollständig durchdacht sind.
Es ist Wahlkampf. Wem es reicht, innerhalb seiner Bubble wahrgenommen zu werden, werfe den ersten Stein. Zumal ich bei Habeck schon immer das Bestreben sehe, auch außerhalb seiner Kernwählerschaft zu kommunizieren, Entscheidungen zu erklären und die Prozesse darzustellen, die zu auf den ersten und manchmal auch zweiten Blick wenig zufriedenstellenden Ergebnissen führen.
ZitatGanz besonders nervt es mich, dass er beim Abschiebe-Wettbewerb unbedingt mitbieten möchte, nicht zuletzt um sich an die CDU heranzuwanzen, anstatt mit eigenständigen Positionen zu versuchen, ein möglichst hohes Ergebnis zu erzielen, das am Ende Merz, im wahrscheinlichen Fall seines Sieges, weniger Auswahlmöglichkeiten lässt oder zumindest für bessere Möglichkeiten in der Opposition sorgt.
Die Frage des Umgangs mit Migration und speziell dem Umgang mit Gewaltakten im Zusammenhang mit Migration steht im Raum, ich finde es legitim und auch notwendig, dazu eine Haltung zu zeigen. Mir gefällt die inhaltlich auch nur in Teilen, ich finde sie aber konkordant mit dem, was aus dem pragmatischeren Teil der Partei, dem Habeck zweifellos angehört, sonst auch kommt. Festhalten an den EU-Außengrenzen, keine deutschen Alleingänge, keine Grenzschließungen, konsequentere Vollstreckung von Haftbefehlen (allgemein) und wo möglich prioritäre Rückführung von Gewalttätern in ihr Ursprungsland.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Lumich im Beitrag #2487Ich habe Habeck schon vor der letzten Wahl für einen überschätzen Dampfplauderer gehalten
Das ist er. Küchentisch-Philosoph.
Zitat von MrMister7 im Beitrag #2497https://www.youtube.com/shorts/h-dZnTvd3Og
Boah Mister, erst eine dumme Beleidigung und dann ein falsch verlinktes Nuhr-Short auf Youtube - ist dir das nicht selber irgendwie zu dünn?
Beleidigung? Wo?
Ich hab es extra für dich gleich mitzitiert: "Küchentisch-Philosoph" ist eindeutig eine abwertende Zuschreibung. Die trifft mE auch null, weil Habeck gerade nicht philosophiert, sondern wesentlich pragmatischer und sachorientierter ist als ein Großteil des restlichen politischen Personals, was ihm zumindest innerparteilich auch häufig vorgeworfen wird.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #2500Es ist Wahlkampf. Wem es reicht, innerhalb seiner Bubble wahrgenommen zu werden, werfe den ersten Stein. Zumal ich bei Habeck schon immer das Bestreben sehe, auch außerhalb seiner Kernwählerschaft zu kommunizieren, Entscheidungen zu erklären und die Prozesse darzustellen, die zu auf den ersten und manchmal auch zweiten Blick wenig zufriedenstellenden Ergebnissen führen.
Das ist ja gar nicht mein Punkt. Natürlich soll er versuchen, Menschen außerhalb seiner Bubble zu erreichen, aber bitte mit durchdachten Konzepten. Wenn ich aufhöre, so etwas von einem Spitzenpolitiker zu erwarten, kann ich gleich jede Hoffnung aufgeben.
Gerade im Hinblick auf die letzte Wahl, wo Habeck mit Baerbock um den Spitzenplatz konkurrierte, wird es noch einmal besonders deutlich, zum einen wo Habeck's Schwächen liegen, zum anderen wie Frauen für den selben Posten mindestens doppelt so hart arbeiten müssen. Baerbock kann man einige Fehler vorwerfen, aber sie ist nie unvorbereitet in eine Debatte gegangen — ganz im Gegenteil. Hemdsärmelige Äußerungen oder blumige Metaphern, die im Ergebnis nicht viel aussagen, kennt man von ihr nicht. Habeck punktet mit seiner Lockerheit, die man natürlich haben kann, wenn man weniger Ahnung hat und weniger Zeit und Mühe investiert, solche zu erlangen. Baerbock hingegen wirft man gern ihre Ambitioniertheit vor, dabei tut sie das, was man von Habeck eigentlich erwarten müsste.
Und auch, wenn ich politisch sicher ganz woanders unterwegs bin als der Mister, nehme ich Habeck das Gas-Terminal auf Rügen ebenfalls übel.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #2503Und auch, wenn ich politisch sicher ganz woanders unterwegs bin als der Mister, nehme ich Habeck das Gas-Terminal auf Rügen ebenfalls übel.