fourtothefloor ist für mich ein klarer abturner. klar, gibt es auch in meiner musiksammlung tracks, die sich dessen bedienen, meistens allerdings schon erweitert durch rhythmisch ausgefeiltere strukturen. aber grundsätzlich finde ich umz, umz, umz einfach nur einfallslos und nervtötend. elektronische musik und sogar dance-musik kann so viel mehr.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Aphex Twin - Field Day Der Bürger Richard D. James hat bei seiner Live-Performance beim Field Day am 3. Juni ein exklusives Vinyl-Album dabeigehabt, das natürlich nach knapp 10 Sekunden ausverkauft war.
Ganz neue Platte. Ganz seltsames Video. Die Musik macht mich etwas nervös. Gefällt mir aber.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Da habe ich neulich schon mal reingehört, da die Dame von diversen Seiten abgefeiert wir. Das ist schon ganz ok, aber im Vergleich zu anderen Künstlern wie z.B. MIA fehlt mir da irgendwie der Flow. Das Video ist natürlich toll.
Ich habe Von Spar immer gar nicht soooo verfolgt, aber die neue EP ist der Hammer. Sehr rhythmische und atmosphärische Tracks zwischen Kraut und Electronica. Zum Thema der EP passend immer wieder ein wenig düster melancholisch. Und der Schlusstrack "Omónia" ist dann sogar etwas clubtauglich und sowas von großartig
An anderer Stelle habe ich jüngst dem neuen Goldie Album ein wenig unrecht getan. Ein paar Tracks sind doch ziemlich gelungen wie ich beim erneuten Hören feststellen musste. Und "Prism" ist sogar ziemlich geil - das hätte mich in meiner Drum and Bass Hochphase auch begeistert
Zitat von victorward im Beitrag #112An anderer Stelle habe ich jüngst dem neuen Goldie Album ein wenig unrecht getan. Ein paar Tracks sind doch ziemlich gelungen wie ich beim erneuten Hören feststellen musste. Und "Prism" ist sogar ziemlich geil - das hätte mich in meiner Drum and Bass Hochphase auch begeistert
ja, aber mit der überlänge hattest du schon recht. bis jetzt hab ich es nicht geschafft das album mal durchzuhören.
DJ Mixes gibt es bekanntlich wie Sand am Meer, aber dieses Set von Laurel Halo fand ich jetzt eben ziemlich beeindruckend. "This mix is somewhere between club and listening, heavy on melody, style jumping & perc-happy"