An den deinen passt perfekt mein Nabel Kaum lockt dich, auch das ist Fakt, mein Nebel von Parfüm. Doch bleibst du, neckt mein fabel- hafter Körper deinen nackt, mein Faible.
Kaum versüße ich mit Rum die Stunde, meldet sich auch schon mein scheiß Gewissen. Mustere ich einmal stumm die Runde: Aufs Gewissen ist gottweiß, geschissen!
Mutter fragt mich: Eine aus der Klasse? Welches Mädchen - Monique oder Heike? Und sie grinst wie Honig: - oder Maike? Denn sie ahnt nicht: Es ist Klaus, der Asse
unterm Tisch zu mir allein geschoben. Doch mich lässt nicht Mutters Grinsen los. Und ich werde klein, kaum linsengroß: “Stella”, werde ich zum Schein geloben.
Betrachte die Dinge Die aus Ursachen Zusammen gesetzt sind Wie einen funkelnden Stern Wie ein Phantasieprodukt Das man Aufgrund einer Augenkrankheit sieht Wie das flackernde Licht einer Kerze Wie eine magische Täuschung Wie Tau, Seifenblasen, Träume Blitze oder Wolken.
(kommt aus dem Buddhismus, den Verfasser erinnere ich nicht)
There is a meadow in my perfect world where wind dances the branches of a tree, casting leopard spots of light across the face of a pond.
The tree stands tall and grand and alone, shading the world beneath it.
There will come a day when i rest against its spine and look out over a valley where the sun warms, but never burns.
I will watch leaves turn Green, then amber, then crimson. Then no leaves at all.
But the tree will not die For in this place, winter never comes.
It is here, in the cradle of all I hold dear, I guard every memory of you.
And when I find myself frozen in the mud of the real, far from your loving eyes. I will return to this place, close mine, and take solace in the simple perfection of knowing you.
Im Rewe lag ein Käse, Brie genannt, ich hab für diesen Käse nie gebrannt. Es war ein Käse, der Geschmack verliert, und dann am Frühstückstisch den Lack verschmiert.
Am Wochenmarkt, wo schon die Marktschar stand, stand er als Brie de Meaux erstarkt, charmant. Ich kaufte ihn nach kurzem Ringen doch, weil er nach dunklen, scharfen Dingen roch.
Nach dunklen Dingen, die im Bach, im Fluss - ... nach- ach, egal, da lag er flach im Bus. Wer zügelt da schon seine Triebe brav? Drum schweige ich nun, was den Brie betraf.
Er sprach: Ich bin die Programmierung leid und suche andre Profilierung, Maid. Sie sagte, nicht so schlimm, hey komm noch mit, bei mir sind heute weder Mom noch Kid.
Vom Leben hoffte sich die Kathi mehr, Er war ein Bio-infor-mati-ker.
Sie liebten sich, doch bald der Süße voll, trug schon sein Herz nicht mehr der Füße Soll. Bald wich auf leichtem Fuß der Liebe Sog, bald ahnte sie schon, dass er sie belog. ...
Ganz plötzlichl lag er bei der Kiefer tot im schweren Kopf lag nichts als tiefer Code Mein Liebster, rief sie, kam zu Tode mir! Er war ein Nerd und ich ein Modetier.
Und rührte sich nicht im Flokati mehr, er war ein Bio-infor-mati-ker.
I tasted from your fish, your wine and fell - I fell and sunk, I wish you’re fine and well. I tasted, but there could be more, I felt - So, Baby taste my lips before I melt.
You tasted from my fish, my meat and bone, I saw you dancing to the beat and moan, You came along and only took my best, I only ask: what made you book my test?
Zum Osterhasen sprach ein Fisch mit Grips: “An Ostern trage schon am Vortag Schlips! Grundiere deine Eier frisch mit Gips, Herr Lampe, nur mal so als Vorschlag,Tips.”
Der Meister sprach: “Du hast wohl einen Klaps, dann liegen keine Eier frisch am Bett, das Malen geht doch längst mit kleinen Apps. Und dieses Jahr serviert man Fisch am Brett.”
Der Osterhase kroch; ihn plagte Rheuma denn er war schon tausend Jahre alt Nun war der, der einst flink und scheu war von trauriger verwachsener Gestalt.
"Der Blüm sprach einst, die Renten wären sicher als ich das hörte, trank ich Schnaps auf's Haus ja, Blüm! Vor Jahren nun verblich er Und mich Greis schickt man immer noch hinaus."
So sprach er, als ich endlich ihn gefunden denn mich zu fliehen war er viel zu lahm nun dreht mit dem Rollator er die Runden und flehte darum, daß ich mich erbarm'
"Ich bin zwar groß, und hab nicht mehr viel Haare doch schau ich gerne, was ich tun kann" sprach ich und nahm den Korb mit Ware und seitdem nennt man mich den Ostermann.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich denk, er denkt und jeder denkt sich seins. Und denk ich mich als seins und er als meins, dann sind wir eins und sind doch mehr als eins: dann sinkt mein Haupt und langsam senkt sich deins.
Ich war ganz mächtig in den Miesen. Dann? Sah einer wegen dieser Droge rot, der Affe hat mir im Büro gedroht: Willst du nicht sterben, töte diesen Mann!
Ich sagte, ist nicht weiter wild, okay? Ich mach dir erst mal eine Kaffe warm, weil mir der Affe mit der Waffe kam - ich dachte nur, wenn der mich killt, oh weh!
Der Typ am Foto war ein Mann wie ich. Und wenn nun einer sterben musste, wer? Nur eins war klar: der Affe wusste mehr. Deshalb kam es auf Kerle an, wie mich.