Lied Nummer 2 und erste Single-Auskopplung aus dem wundervollem Album Wish war "High". Eines dieser Tollen Liebeslieder wie nur Robert Smith sie schreiben kann.
Leider zu Kurz, dafür gibt es auch noch einen längeren Mix:
Und die "das kann doch jedes Kind"-Version:
Sehr schön zu sehen, dass der Song auch der jüngeren Generation noch gefällt! High spielen the Cure live auch heute noch. Ist ja auch ein echtes High-light! (4380)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Mag ich auch sehr, bin aber bis heute unentschieden, ob ich die Singleversion mehr mag oder die entspanntere des Albums. Und dann lande ich doch jedes mal beim “Higher Mix“ als definitiver Version.
Der Song basiert übrigens auf einem Instrumentaldemo von Simon Gallup. Selbiges wurde 2001 im Rahmen der Promo für die Greatest Hits gestreamt, leider findet es sich nicht bei youtube. In ganz ähnlichem Stil hat dieser später auch “Mint Car“ beigetragen.
"High" ist in der Tat großartig. Neben meinem All-Time-Favorite vom grünen Meer bietet die "Wish" mit "To Wish Impossible Things" und "Letter to Elise" noch zwei kaum schlagbare Lieder. Allgemein finde ich das Album ganz wundervoll - es war übrigens meine erste Cure-Platte.
Ach, was soll's, jetzt musste ich es doch mal wieder auflegen:
1. Open ***** 2. High ***** 3. Apart *** 4. From the edge of the deep green sea *** 5. Wendy time ***** 6. Doing the unstuck ***** 7. Friday I'm in love **** 8. Trust ** 9. A letter to Elise ***** 10. Cut *** 11. To wish impossible things ****** 12. End *****
Und natürlich die B-Seiten: This twilight garden ****** (Riesenglück, dass ich es letztes Jahr live erleben durfte) Play ****** The big hand ***** A foolish arrangement **** Halo ***** Scared as you ****
Was die Großmutter noch wusste #173: Während der regulär veröffentlichte “Blue Mix“ von “A letter to Elise" ziemlich mau ist, gab es auch einen richtigen und richtig guten Extended Mix, aber leider nur als Promo. Leider auch dieser nicht mehr bei Youtube zu finden.
Zitat von Mory im Beitrag #153"High" ist in der Tat großartig. Neben meinem All-Time-Favorite vom grünen Meer bietet die "Wish" mit "To Wish Impossible Things" und "Letter to Elise" noch zwei kaum schlagbare Lieder. Allgemein finde ich das Album ganz wundervoll - es war übrigens meine erste Cure-Platte.
Eine wirklich wunderbare Platte mit ganz großen Songs und ohne Ausfälle.
Nebenbei-Effekt: Die Platte brachte Smith endlich auch die längst verdiente Anerkennung als Gitarrist ein. Man höre sich nur 'Cut' an!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Eine The Cure Single - The Forrest - für nur 117,04 Euro. Dabei steht auf dem Preisaufkleber 10,00 DM Keine Anhnung wer sowas kauft. Hat jemand Interesse? Ist sogar die lange Version! Super Sound Single! Bei Discogs natürlich auch billiger zu haben.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Vorsicht bei solchen Schnäppchen, oft werden die irreführend beworben. Es gibt nämlich keine lange oder gar "extra" lange Studioversion des Songs, auf der Maxi ist lediglich die Albumversion (während auf der 7" Version das Intro weggeschnitten wurde). Da investiere ich die 120€ lieber in zwei Liter Milch und neue Strümpfe für den Winter.
Was heißt irreführend? Den Sammlern geht es wohl gar nicht primär um die Musik, sondern um die Platte. Quasi den Fetisch. Aber besagte Cure-Maxi gibt es auch schon für 25,- E.
Für mich nicht nachvollziehbar, was da überall so für Preise aufgerufen werden. Aber ganz lustig, sich da mal durchzuwühlen. Für (mir völlig unbekannten) Krautrock werden ja auch interessante Preise aufgerufen - nur mal so als weiteres Beispiel. Wer mal eine Tausend Euro Platte hören will: https://www.youtube.com/watch?v=9qC1B3v90aE (Hat jetzt nix mit the cure zu tun)
Und manches ist dann doch auch wieder überraschend billig. Die Charlotte Sometimes Single gibt es schon für 4 Euro, Primary Single ebenso, die älteren für 17.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #132Für meinen Geschmack wurden sie im Laufe der Zeit immer schwächer/verloren an Reiz ... und nach Disintegration (für mich ein absolut überschätztes Album) habe ich einen Schlussstrich gezogen.
Letzteres unterschreibe ich - wobei ich die Disintegration nicht als überschätzt einstufen würde.
Meine "Lieblinge":
Three Imaginery Boys Seventeen Seconds Faith Pornography Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me The Head On The Door Concert - The Cure Live Disintegration Entreat
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Ein Cure Live Mitschnitt von 1983 - was musste man früher für unsummen für bootlegs auf plattenbörsen ausgeben, heute gibt es vieles umsonst auf youtube.
Besonders schön hier auch die Kommentare durch den youtubechanalowner - der auch die dialoge von RS und dem Publikum wiedergibt.
9 - At night - 6:55- ( at the end of TIB, long discussion between robert and audience : "How many of you have seen The Cure play that before ? ?? " Answer "yeahh, do the hansa ouhhh" Robert : "no no the hansa..i was saying we only had 8 days rehearses so we don't know all things" Audience is asking for Boys don't Cry.robert : "yeah we know that. So probably a lot of the songs were a bit different, we don't know yet but we will do... it'not much good tonight. Anyway, this is called At night")
(...)
14 - A forest - 6:59- ( Audience is asking one more time for Boys don't Cry..Robert answered "We can't play Boys don't cry !!"..then audience is asking for "Plastic Passion"..Robert "This is ok but we don't know guitar part.Now this is just.." Audience yell "Jumping someone else's train !!". Robert answered " On no no no ! Something else almost as old". Long intro with a few guitar mistakes. Drum part seems normal this time with some nice effect ! Great bass part and a great quick version.)
(...)
16 - Jumping someone else's train - 2:50- (Audience is still asking for Boys don't cry. robert : "Thank you. We can't do Boys don't cry ! Anything else?".. great fast jumping with a lot of mistake in guitar.)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Gitarrist Reeves Gabrels postet Bilder von Räumen, die wie ein Studio aussehen und Lol Tolhurst kündigt verwegen "You would be surprised how many wild ideas are happening in 2018 ..." an. Der vierzigste Geburtstag der Band (Vorgängerbands außen vor) nähert sich und man darf also gespannt sein.
Nein, offiziell nicht. Gerade das spricht ja für irgendeine originelle Tour oder so. 2011 durfte er ja auch schon für einige Konzerte (da wurden die ersten drei Alben komplett gespielt) wieder dabei sein. Oder man denke an den Auftritt von Boris Williams bei den Acoustic Hits 2001.