Da gab's doch eine Neuverfilmung 2020 mit Otto als Catweazle. Die war tatsächlich weniger schlimm als befürchtet. Ich hab' die mit den Kindern im Kino gesehen, weil das teilweise bei uns in der Region gedreht wurde...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #3916Da gab's doch eine Neuverfilmung 2020 mit Otto als Catweazle. Die war tatsächlich weniger schlimm als befürchtet. Ich hab' die mit den Kindern im Kino gesehen, weil das teilweise bei uns in der Region gedreht wurde...
Das ging komplett an mir vorbei. 2020 konnte man wieder ins Kino gehen? Mit Maske?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Da ich kein Kabel mehr hab (Geiz und so), musste ich zum Dschungelcamp-Gucken den RTL-Plus-Probemonat buchen. Ein Glück: So kann ich endlich weiter New Amsterdam schauen! Und auch Staffel 3 lässt mich wieder regelmäßig in Tränen zerfließen. Hach! ♥ Nach (teilweise ebenfalls sehr anrührender) Zombies-sind-auch-nur-Menschen-Dramatik in In the Flesh (Beide Staffeln mit insgesamt neun Folgen in der ARTE Mediathek; unbedingte Empfehlung, das ist eine toll gemachte Serie!) und der eher enttäuschenden dritten Staffel Emily in Paris (Lasst mich! Ich mag Kleider und ich guck mir gerne Bilder von Paris an.) tut das mal wieder richtig gut.
Zwischendurch kommt immer mal wieder Kaleidoscope dran, aber diese Heist-Serie, die man offenbar in beliebiger Reihenfolge konsumieren kann, hat so ihre Längen. Vermutlich, damit man sie in beliebiger Reihenfolge konsumieren kann, was wiederum dieses Alleinstellungsmerkmal eher zu einem störenden Merkmal macht.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #3916Da gab's doch eine Neuverfilmung 2020 mit Otto als Catweazle. Die war tatsächlich weniger schlimm als befürchtet. Ich hab' die mit den Kindern im Kino gesehen, weil das teilweise bei uns in der Region gedreht wurde...
Das ging komplett an mir vorbei. 2020 konnte man wieder ins Kino gehen? Mit Maske?
Ach, es war 2021! Da musste ich mit den Kindern sogar nach Köln, weil das das After-Flut-Ablenkungsprogramm war.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Mory im Beitrag #3920Nach (teilweise ebenfalls sehr anrührender) Zombies-sind-auch-nur-Menschen-Dramatik in In the Flesh (Beide Staffeln mit insgesamt neun Folgen in der ARTE Mediathek; unbedingte Empfehlung, das ist eine toll gemachte Serie!)
Dieser Empfehlung möchte ich mich anschließen. Habe ich damals gerne gesehen. Hat dann leider keine weitere Staffel mehr bekommen, weil bei der BBC umstrukturiert wurde. Aber das Ding war wirklich ein neuer Ansatz im Genre. Auch wenn das Zombiesein nur eine Metapher darstellt.
Jetzt geht alles ganz schön schnell; ich bin mir nun wirklich sicher, dass wir mit der ersten Staffel auch das ganze erste Spiel abhandeln werden. Die Änderungen sind bislang alle soweit okay, aber die Sporen werde ich vermissen. Das Setdesign ist schon wunderbar und mittlerweile finde ich Bella Ramsay in der Rolle ganz hervorragend. Jetzt freu' ich mich auf Nick Offermann und Bill.
P.S. Die Flashbacks bzw. Pre-Infektion-Szenen gibt's hoffentlich jede Woche.
Adult Swim hat Justin Roiland gefeuert. Nicht so verwunderlich nach den Nachrichten der letzten Wochen. Wie Rick and Morty ohne Roilands Stimme allerdings fortgesetzt werden soll, weiß ich nicht.
40 Folgen kommen ja auf jeden Fall noch, aber who knows ob das nicht auch Teil des Vertrages ist, dass er weiterspricht. Ich mochte ja die letzte Staffel wieder deutlich mehr als die fünfte, deshalb ist die Entscheidung zwar absolut alternativlos, aber kreativ wird's spannend. Denke aber, dass hier die größte Arbeit von Harmon kommt.
Denke mir aber auch: Jede*r Zweite hat eine Rick-&-Morty-Impression auf Lager, da findet sich wer.
Vielleicht hast du Recht und er ist gut zu ersetzen. Ich finde seine stammelnde Sprechweise gar nicht so leicht zu imitieren, aber vielleicht habe ich auch noch nicht genug Versuche gesehen.
Ich bin tatsächlich irgendwann ausgestiegen bei "Rick & Morty"...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Wenn ich das so lese, dann wundere ich mich, wie diese Show so lange so populär sein konnte. Ich weiß praktisch nichts darüber, außer dass die Serie mich nie angesprochen hat.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Sie ist halt sehr anarchisch. Die Staffeln hatten oft echte Highlights, aber auch Quatsch-Episoden.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed