Zitat von Lumich im Beitrag #3898"Mühe geben" beim Kaffeekochen? WIe geht das eigentlich?
Der liebevoll zubereitete Kaffee läuft natürlich nicht durch die Maschine, sondern wird von Hand aufgebrüht. Da muss die Wassertemperatur schon stimmen. Und für die richtige Kaffeemenge braucht es neben dem Wasser-Messbecher auch noch eine Küchenwaage.
Es gab sogar Zeiten, da ist man ins Kino gegangen um Werbung zu schauen. Also nicht vorher, sondern als Hauptfilm. Die "Cannes Rolle" oder wie das hieß.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Joa. Wir sind alle für immer gefangen im letzten Höllenkreis der Popkultur: Zombies und Superhelden. Superhelden und Zombies. Es nimmt nie wieder ein Ende. Was willst du da noch neues erzählen? Der Pilot von "The Last Of Us" ist zumindest so weit unterhaltsam, dass ich mir eine zweite Folge angeschaut hätte, wenn sie verfügbar gewesen wäre. Aber nüchtern betrachtet bietet zumindest diese Episode absolut nichts, was man nicht schon woanders gesehen hätte. Der Erfolg wird HBO trotzdem recht geben. Schön, Anna Torv mal wiedergesehen zu haben.
Zitat von G. Freeman im Beitrag #3910The Last Of Us. Los geeeeht's.
The Last Of Us 1.01
Wie das immer so ist, wenn heißgeliebte Werke der Popkultur in ein anderes Medium überführt werden. Skepsis und Interesse sitzen am Tisch und knobeln ihre Vormachtstellung aus. Jetzt ist das in diesem Jahr nun auch wieder 10 Jahre alte erste TLOS (Teil 2 kam 2020) für mich auch deshalb so ein Brett, weil es eben als Spiel hervorragend funktioniert und die aktive Rolle, die man als Spieler in der postapokalyptischen Welt hat so eindringlich in die Erzählung der Geschichte einspeist.
Da das Spiel schon immer sehr filmisch wirkte, Neil Druckmann (Einer der Chefs des Spiels) und Craig Mazin (Der Chernobyl-Dude, wer Chernobyl nicht gesehen hat: Nachholen!) für das Ding verantwortlich zeichnen, gewann die Vorfreude. Pascal passt natürlich super als Joel, bei Ellie hingegen weiß ich noch immer nicht zu 100% wie gut Bella Ramsay hier wirklich passt, aber mal schauen.
Es liegt auch in der Natur der Sache, dass ein Großteil des Schauens aus *leonardo dicaprio pointing at tv" besteht. Trotzdem ist es interessant, wie größere Gameplay-Passagen in der Serie übersetzt werden, weil einfach niemand mit Controller vor dem Fernseher sitzt und Mechaniken lernen muss. Auch wie sie die Chance genutzt haben, um der "Vorzeit" mehr Raum zu geben, hat funktioniert. Als es dann wirklich losging, fühlte sich alles so angespannt und spektakulär an wie im Spiel selbst. Die Stadtszene war dann fantastisch. Überhaupt atmosphärisch ein starker Beginn, aber so richtig geht es natürlich erst jetzt los.
Und freue mich einfach sehr darüber, wieder jeden Montag begleitet zu werden.
Dann warte ich mal ab, bis alles raus ist. Vielleicht ist dann ja noch mal ein Monat WOW drin.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
für mein alter fühle ich mich gemeinhin eigentlich noch ganz okay am puls der zeit, aber selbst in diesem forum gibt es manchmal beiträge, nach deren lektüre ich ungefähr so dreinschaue wie catweazle bei der ersten begegnung mit einem wählscheibentelefon. salmei, dalmei, adomei.
Und die Jugend von heute so: "Wer ist Catweazle?". Oder gab es da schon eine Neuverfilmung mit Kinderdarstellern? "Die wilden Abenteuer des jungen Catweazle"?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)