Sicher nicht. ...... und nun: sofort die DVD Box rausholen und die alten Folgen wieder anschauen!
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Olsen im Beitrag #2042 Auf Platz zwei "Happy Valley", eine BBC-Produktion, die in der Nähe von Halifax, West Yorkshire, spielt. Da kommen Paradise Lost her und wenn man selbst mal da war, weiß man, dass die Landschaft atemberaubend schön ist, die Städte aber hässlich wie Sau sind. Dieses Flair bringt die Serie gut rüber, die Hauptfigur wirkt sehr authentisch, da freue ich mich schon auf die 2018 erscheinende letzte Staffel.
Jetzt ist die dritte Staffel mit leichter Verspätung (sieben Jahre Pause zwischen zwei Staffeln ist schon eine Hausnummer) in Großbritannien gelaufen. Werde mir erst nochmal die Zusammenfassungen der Folgen der ersten beiden Staffeln durchlesen und dann freue ich mich schon sehr auf's Durchpflügen der Staffel 3.
I'm a septic tank half full kind of guy / got a twinkle in my eye / that I've been told is just astigmatism / I've got a s-skip in my step like / the undead half risen
Am 15. März geht es mit Ted Lasso bei Apple TV weiter. Frank Turner feiert das gerade sehr, für den Trailer haben sie "I Still Believe" genommen.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Gestern mit Red Rose angefangen, einer Teenie-Mystery-Serie, die ziemlich düster ist und mich spontan ganz schön mitreißt. Hoffentlich bleibt das so. Eine Gruppe Teenager lädt sich nacheinander eine seltsame App runter, die verspricht, Wünsche zu erfüllen und das Leben allgemein besser zu machen. Dumm nur, dass die App dafür ziemlich übergriffig wird. Bisher ist das ganz schön spannend! Auf Netflix.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
In Folge 5 wurde leider das mit spannendste und bewegendste Setpiece des gesamten ersten Spiels ausgelassen bzw. soweit umgemodelt, dass man es praktisch als ignoriert betrachten kann.* Trotzdem empfand ich die Änderungen bzgl. Henry und seinen Bruder als ganz gut und der emotionale Abschluss war ja nahezu identisch. Mir gefällt auch in Folge 6 weiterhin, wie sie es schaffen, die Infizierten aus der Geschichte weitestgehend rauszuhalten, trotzdem geht mir das alles immer noch zu schnell. Eigentlich wäre das Spiel mit genügend Stoff ausgestattet, um zwei Staffeln zu bieten (Zumindest bei Part 2 kann ich mir nicht vorstellen, wie das gehen sollte). Aber dass man sich zu zweit so viele Stunden seinen Weg durch diese Welt bahnen muss und so oft dem Tode nur knapp entkommt und damit den Bund dieser Figuren so enger knüpfen kann, das fehlt natürlich etwas. Anyway: Das klingt alles zu negativ, ich bin immer noch sehr beeindruckt von der Serie.
*Wer das Spiel nicht kennt oder niemals spielen wird, kann sich auf Youtube einen Playthrough durch die Kanalisation anschauen, in der die Geschichte um Ish anhand der Notizen und Räume vorgestellt wird.
Es ist wohl so weit. Ich werde mir dann mal langsam für ein oder zwei Monate WOW HD zulegen. Auch wegen der ganzen Oscar-Filme, die da derzeit laufen. Aber erst, wenn ich wieder in Deutschland bin...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Das ist Hauptgrund. Aber eben auch "Everything Everwhere All At Once", "Elvis" und noch mehr.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Olsen im Beitrag #2042Auf Platz zwei "Happy Valley", eine BBC-Produktion, die in der Nähe von Halifax, West Yorkshire, spielt. Da kommen Paradise Lost her und wenn man selbst mal da war, weiß man, dass die Landschaft atemberaubend schön ist, die Städte aber hässlich wie Sau sind. Dieses Flair bringt die Serie gut rüber, die Hauptfigur wirkt sehr authentisch, da freue ich mich schon auf die 2018 erscheinende letzte Staffel.
nun stecke ich ob eures tipps in staffel eins und bin ganz begeistert. wie konnte das an mir vorbeigehen? vielleicht, weil alles an mir vorbeigeht?
Zitat von G. Freeman im Beitrag #3958HBO-Serien, HBO-Dokus, relativ aktuell neue Filme + okaye Gesamtauswahl. Ich komme nicht daran vorbei.
Musst du mir ja nicht sagen. Ich war beinahe durchgehend seit Mitte der 90er bei Premiere/Sky.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed