ich bin da noch abwartend. ein bisschen spannung haben die ersten zwei episoden schon bei mir aufgebaut, aber da muss schon noch was dazukommen. ich erwarte aber auch nichts epochales.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich habe heute Nacht mit "Preacher" bei Amazon angefangen, eine Serie von Seth Rogen. Ich war aber so müde, dass ich den Piloten nach 20 Minuten ausgemacht habe. Weitergucken werde ich aber.
Außerdem habe ich zuletzt "Spartacus: Götter der Arena" beendet. Diese wegen der Krankheit von "Spartacus" Andy Whitfield eingeschobene Prequel-Mini-Serie zeigt, wie das Haus Batiatus aufgestiegen ist und wie wichtige Figuren der ersten Staffel (Crixus und Drago, aber auch Batiatus und Lucretia) zu ihrer Stellung gekommen sind. Sechs Folgen voller Geficke und Gemetzel, mit Schlachten im "300"-Zeitlupen-Stil. Inhalt? Kaum vorhanden. Aber ich liebe diesen Ab-18-Gewaltporno.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich fang jetzt mal mit der dritten Staffel von Penny Dreadful an. Hab einige sehr negative Meinungen gelesen und kann mir gar nicht vorstellen, dass die zutreffen könnten.
Zu Outcast: Hab ich mir auch den Piloten gegeben, aber mehr als ein Achselzucken ist nicht drin.
Aber der von Preacher war schön abgedreht, da werde ich wohl dranbleiben.
HBO hat die mit großem Getöse und Aufwand (u.a. von Mick Jagger und Martin Scorsese) produzierte 70er Jahre-Musikbusiness-Serie Vinyl übrigens nach der ersten Staffel beendet. Sieht nach einem der größten Flops des Networks aus.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Gesehen habe ich's auch noch nicht. Thematisch ist das ja eigentlich sehr reizvoll, ich hatte mir das als eine Variante von Boardwalk Empire erhofft. War vermutlich auch ein bisschen so angelegt. Aber die Kritiken waren dann doch sehr mau, und die Quoten auch.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Richtig viel Gutes habe ich ebenfalls nicht gelesen. Die Frage ist jetzt auch: Lohnt sich das für eine Staffel? Immerhin Bobby Cannavale wäre ein Grund.
Ja, aber ich denke angesichts des weiterhin großen Konkurrenzangebots schaue ich dann doch lieber die wirklich guten Serien. Muss noch Better Call Saul Season 2 und (wahrscheinlich) Bloodline Season 2 schauen, wenn die EM durch ist.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)