Bin jetzt mit der ersten Staffel von "The Affair" durch. Hat mir schon sehr gut gefallen, auch wenn mir ein wenig was zu einer Top-Tier-Serie fehlt. Vor allen Dingen Ruth Wilson spielt ganz ganz großartig. In der Szene beim Arzt kurz vor Staffelende habe ich echt Gänsehaut bekommen bei ihrer Performance. Wird auf jeden Fall weiter angeschaut.
Meine Frau und ich sind jetzt mit der zweiten Staffen "Outlander" durch. Besonders am Anfang, in Frankreich, war sie äußerst pompös und bunt. Später in Schottland war es dann wieder dreckig, grün und braun.
Die letzte Folge war schon sehr gut. Bin mal gespannt, wie es jetzt weiter geht. In einem halben bis dreiviertel Jahr weiß ich dann mehr.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich musste den ersten Post kurz herunternehmen, weil ich mich nur auf die typischen Nominierungen bezog, gleich sind in jedem Fall alle verlinkt, enttäuscht bin ich dennoch, und zwar sehr.
“American Crime” “Fargo” “The Night Manager” “The People v. O.J. Simpson: American Crime Story” “Roots”
Lead Actor in a Drama Series
Kyle Chandler, “Bloodline” Rami Malek, “Mr. Robot” Bob Odenkirk, “Better Call Saul” Matthew Rhys, “The Americans” Liev Schreiber, “Ray Donovan” Kevin Spacey, “House of Cards”
Lead Actress in a Drama Series
Claire Danes, “Homeland” Viola Davis, “How to Get Away with Murder” Taraji P. Henson, “Empire” Tatiana Maslany, “Orphan Black” Keri Russell, “The Americans” Robin Wright, “House of Cards”
Lead Actor in a Limited Series or Movie
Bryan Cranston, “All The Way” Benedict Cumberbatch, “Sherlock: The Abominable Bride” Idris Elba, “Luther” Cuba Gooding Jr., “The People v. O.J. Simpson: American Crime Story” Tom Hiddleston, “The Night Manager” Courtney B. Vance, “The People v. O.J. Simpson: American Crime Story”
Lead Actress in a Limited Series or Movie
Kirsten Dunst, “Fargo” Felicity Huffman, “American Crime” Audra McDonald, “Lady Day at Emerson’s Bar & Grille” Sarah Paulson, “The People vs. O.J. Simpson: American Crime Story” Lili Taylor, “American Crime” Kerry Washington, “Confirmation”
Lead Actor in a Comedy Series
Anthony Anderson, “Black-ish” Aziz Ansari, “Master of None” Will Forte, “The Last Man on Earth” William H. Macy, “Shameless” Thomas Middleditch. “Silicon Valley” Jeffrey Tambor, “Transparent”
“The Amazing Race” “American Ninja Warrior” “Dancing with the Stars” “Project Runway” “Top Chef” “The Voice”
Variety Talk Series
“Comedians in Cars Getting Coffee” “Jimmy Kimmel Live” “Last Week Tonight with John Oliver” “The Late, Late Show with James Corden” “Real Time with Bill Maher” “The Tonight Show Starring Jimmy Fallon”
TV Movies
“A Very Murray Christmas” “All The Way” “Confirmation” “Luther” “Sherlock: The Abominable Bride”
P.S. Ich weiß, man soll soetwas ja nicht persönlich nehmen oder sich ärgern lassen, aber gerade die Emmys hätten "Horace & Pete" eine Aufmerksamkeit schaffen können, die es verdient. Es tut mir weh zu sehen, dass läppische zwei Nominierungen abfielen, die natürlich beide verdient sind, aber dennoch, aber dennoch... Alan Alda, Edie Falco, Steve Buscemi, dazu un-be-dingt die Scripts, und beste Drama-Serie, natürlich. Dafür kann man dann Quatsch wie Homeland mal langsam entfernen.
"I'm absolutely blown away. 56 Emmy nominations, the most in our history (previous high 45). OJ 22, Fargo 18, The Americans: FINALLY!!!" (John Solberg, FX)
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
@ Reverend / Ninja. Stimmt nicht, es wurde ja zweimal nominiert, ich würde halt gerne ein gigantisches "nur" dazwischen schieben. Ich bin immer noch entsetzt.
Edit: Hoffe derweil auch auf jede Menge Preise für "Master Of None", vielleicht die beste Netflix-Serie bislang.
"Master Of None" würde ich tatsächlich auch einen Emmy gönnen, obwohl ich eindeutig "Better Call Saul" (vor der ersten Staffel "Bloodline") für die bisher beste Netflix-Eigenproduktion halte.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
"Better Call Saul" fand ich ein bisschen enttäuschend. Aber nur ein bisschen. Auf jeden Fall muss "The Americans" gewinnen! Und wieso bitte ist Iris Elba für "Luther" im Jahre 2016 nominiert? Ist der letzte Drehtag nicht schon eine gefühlte Dekade her? Und die letzte Staffel "Homeland" als beste Drama Serie? Bitte nicht!
Nein, die beiden Teile der hervorragenden vierten Luther-Staffel liefen im letzten Dezember. Wäre Idris mittlerweile aber auch nicht so groß (harhar), hätte man es glatt übersehen können. Bei Homeland gebe ich dir recht, sunday. Downton Abbey ist doch auch nur noch ein running Gag, oder?
Better Call Saul ist allerdings keine Netflix-Serie, in manchen Ländern besitzt Netflix das Erstaustrahlungsrecht (und dann auch wöchentlich eine Folge, wie hierzulande Fargo), das Ding gehört aber zu AMC wie schon Breaking Bad.
Genug Klugscheißer-Modus, sorry. (wieder eine kurze Nacht gehabt).
Vielleicht fange ich ja doch mal mit The Americans an!