Zitat von Olsen im Beitrag #1286Bloodline Season 2 ... Speziell Norbert Leo Butz möchte ich hervorheben..
Ja, der ist toll (Coach Taylor mag ich ja eh).
Zitat von sunday im Beitrag #1289Ich brauch die dritte Staffel nicht. Nach dem absolut unbefriedigenden Ende der Zweiten. Klar sind die Schauspieler toll, aber das sind sie in anderen Serien auch.
Echt? Mir fällt momentan kaum eine Serie ein, bei der ich dem kompletten Cast dermaßen gern beim Agieren zusehe. Wenn ich da dran denke, wie sehr ich mich mit Kerri Russell und Matthew Rhys rumquäle. Da ist mir dann eine hitzige dritte Keys-Staffel doch lieber.
Ich kannte vor der Serie weder Mendelsohn noch Butz, mir hat die Serie schon in dieser Hinsicht viel gebracht. Mein Podcast-Kollege feiert auch Enrique Murciano.
Ben Mendelsohn war DIE Entdeckung im fantastischen australischen Familien-Gangsterdrama Animal Kingdom, das ich echt nur empfehlen kann. Man braucht aber starke Nerven. https://en.wikipedia.org/wiki/Animal_Kingdom_(film)
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Macht mich neugierig: Starke Nerven in welcher Hinsicht? Psychologisch halte ich sehr viel aus, bei Gewaltdarstellung beispielsweise sieht es anders aus.
Zitat von Reverend im Beitrag #1293Ben Mendelsohn war DIE Entdeckung im fantastischen australischen Familien-Gangsterdrama Animal Kingdom, das ich echt nur empfehlen kann. Man braucht aber starke Nerven. https://en.wikipedia.org/wiki/Animal_Kingdom_(film)
der ist wirklich phantastisch. ich hab den mal ganz zufällig mal im tv gesehen und ich erinnere mich, dass ich zum schluss eine kleine ewigkeit wie versteinert auf dem sofa festsaß und der einzige gedanke war "das gibt's doch nicht, das gibt's doch nicht, das gibt's doch nicht, ...." kann ich auch nur empfehlen.
Hätte ich gewusst, dass Animal Kingdom (US) nicht das Original ist UND Mendelsohn im Original mitspielt, hätte ich mir die US Serie gespart. Das gleiche Thema jetzt noch mal aufbereitet zu bekommen, darauf habe ich dann irgendwie doch keine Lust.
Ich kenne die Serie nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie auch nur annähernd so gut ist wie der Film. Und Unterschiede wird es eh zuhauf geben. Der Film ist auch visuell ein Ereignis.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Auf "Animal Kingdom" bin ich damals über ein Jennifer Lawrence Interview zu "Silver Linings" gekommen, indem sie erzählte, wie sie Jackie Weaver (die Mutter des Gangsterklans) zum ersten Mal begenete und gleich auf ihre tolle Darstellung in "Animall Kingdom" zu sprechen kam. Weaver spielt in Silver Linings Brad Cooper's Mutter. Ein Must See...definitiv.
Auch Minod's "The Rover" fand ich sehr beeindruckend.
Zitat von Reverend im Beitrag #1280Ich bin jetzt endlich durch mit Better Call Saul und wirklich sehr begeistert. Da sind absolute Könner/innen ihres Fachs am Werk - eine Geschichte so geduldig und ohne jegliche überflüssigen Nebenplot zu erzählen, der so viele andere Serien irgendwann zur Mühsal macht, und dabei keine Sekunde langweilig zu sein, ist eine echte Kunst. Die ganze Serie strotzt vor so vielen kleinen Details, die selbst (mutmaßlich) langweilige Themen - wie diese ganzen Rechts- und Anwaltsbüroszenen - spannend bleiben. Ich mochte die Dynamik zwischen Jimmy und Kim am liebsten - ihre aufrichtige Zuneigung, die halt immer wieder auf die Probe gestellt wird, ist einfach wunderbar komplex und glaubwürdig. Chuck ist ein perfekt bösartiger und gleichzeitg bemitleidenswerter (mal mehr, mal weniger) Antipode zu Jimmys freihändiger Ich-quatsch-mich-aus-jeder-Situation-raus-Performance. Der Strang mit Mike ist naturgemäß deutlich näher an Breaking Bad und lebt von einigen Wiedererkennungseffekten, aber auch der ist erzählerisch durchgehend so großartig, dass es immer spannender wird.
Superserie, vielleicht sogar schon in meinen Top 10.
Danke. Endlich feiert das hier auch noch jemand, ich liebe jeden Moment dieser Serie.
Animal Kingdom kingt ganz gut, da werde ich nach Stranger Things mal reinschnuppern.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains
Puuuuh. Das war eine harte Folge von "Club der roten Bänder" (wer sie gesehen hat: sie hieß "Geburtstag"). Freud und Leid liegen so dicht beeinander, gerade im Krankenhaus. Und ich hatte einen ganz schön dicken Kloß im Hals.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Reverend im Beitrag #1302Aber Obacht, wir schwärmten ja von "Animal Kingdom", dem australischen FILM, nicht der US-Serie.
Aha, okay, danke für den Hinweis, ich dachte es handelt sich um eine Australische Serie mit US-Remake a la Life On Mars. Vielleicht nehme ich mir den Film später direkt vor.
Just a MF from hell.
Rotation:
Cindy Lee - Diamond Jubilee | Being Dead - Eels | Shellac - To All Trains