Gibt es - im Gegensatz zu "Murder Ballads", die komplett schäbig ausgestattet ist - als gut aufgemachtes Reissue. Und "Oh My Lord" MUSS man laut hören. Das ist komplett irre.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich hatte Mühe, über die Hälfte zu kommen. Das Stück dreht dann zwar nochmal auf, aber spannend geht dann doch irgendwie anders. Insbesondere der Gesang klingt für mich schwach und unmotiviert.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
bei aller seit "push the sky away" wiedererstarkter sympathie (die auch die folgealben nicht halten konnten, bis auf "la panthère des neiges" und "live at alexandra palace" vielleicht), DAS ist erschreckend schwach. oder auch: völliger kehricht. ich hatte die vorbestellung für heute auf dem zettel, das lasse ich besser.
Mir gefällt es besser, als das Zeug, das auf den letzten beiden Alben zu hören war. Aber haben muss ich das auch nicht.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ich finde den song auch etwas belanglos, tut nicht weh aber ist halt irgendwie einfach ein typischer Cave-Song. für mich hat er seit "push the sky away" leider nichts mehr wirklich weltbewegendes erschaffen.
"Skeleton Tree" mag ich schon noch sehr. Ich bin gerade erschrocken, wieviele Soundtracks er mittlerweile mit Warren Ellis produziert hat. Ich kenne da tatsächlich nur wenige davon.
ach ja, die "skeleton key" gabs ja auch noch uns besitze ich auch. Außer an das fantastische "Girl in Amber" kann ich mir grade keinen einzigen Song mehr ins Gedächtnis rufen, aber die hab ich damals auch häufiger gehört.
Die fand ich durchweg stark. Den Nachfolger empfand ich dann als überambitioniert, aber zumindest "Spinning Song" und "Night Raid" gehören für mich zu den stärksten Cave Songs überhaupt.
Seit mir anno '88 zum ersten mal "The Mercy Seat" zu Ohren kam und mich sofort an der Gurgel gepackt hatte, kämpfe ich damit, zu Nick Cave einen anhaltenden Zugang zu finden. Bislang erfolglos. Einzelne Songs flashen mich immer wieder aufs heftigste, ganze Alben lassen mich dann doch ebenso heftig kalt.
Den oben verlinkten Song hab ich nach der Hälfte abgebrochen. Vielleicht sollte er doch ein paar Stunden schlafen, bevor er sich vor ein Mikrofon stellt, er wird ja auch nicht jünger.
lustig, ich kann auch kaum ein album mal ganz durchhören. selbst die, die ich wirklich liebe (henry's dream, let love in etc), gehen mir in ihrem umwölkten, halbironischen (?) pathos meist nach drei, vier songs ziemlich auf die nüsse. ich brauch dann immer ganz schnell was unspektakuläres zum ausgleich.
Mir gefällt's. Kein Highlight, aber besser als alles auf den letzten beiden Alben. Und der Gesang? Klingt halt nach Nick Cave, ungefähr zur Zeit von "Abbatoir Blues", aber signikikant schwach finde ich den hier nicht. Wundere mich über die positive Resonanz auf "Push The Sky Away", die ich - ähnlich wie früher "The Boatman's Call" - nicht nachvollziehen kann. Gute Platte, aber mit Sicherheit keiner meiner Favoriten; dazu klingt mir darauf alles zu ähnlich.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.