grrr! diese jubelarien werden mich wohl dazu verleiten, doch mal reinzuhören, obwohl mir in letzter zeit die lust, mir was vom schmerzensmann anzuhören, ziemlich abhanden gekommen ist.
Ich habe reingehört und mich hat Part II eher abgetörnt. Daher bleibt es bei mir wohl bei Part I.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Nachdem meine Beziehung zu Nick Cave in den letzten drei Jahren ziemlich abgekühlt war, hat ihn mir diese Box wieder zurückgebracht. Da waren die 180 Tacken für eine erfolgreiche Paartherapie doch gut angelegt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
OK, die B - Seite von LP 7 mit den "Ghosteen" - Outtakes ist schon sehr langweilig. Klingt halt auch wieder alles nach "Ghosteen", das hätte ich nicht noch vier oder fünf Songs länger gebraucht. Ich glaube ja wirklich, "Ghosteen" und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr. Zwar dachte ich das von "The Boatman's Call" auch und mag das Album mittlerweile, aber das schreckt mich völlig ab. Habe aber mittlerweile soviel Nick Cave hier rumstehen, daß da auch mal drei mehr oder weniger große Gurken dabeisein dürfen (nebst erwähnter noch "Nocturama" und "Dig!!! Lazarus Dig!!!"). Haben alle drei ihre guten Momente, schmieren aber im Vergleich zu den meiner Meinung nach guten Alben gewaltig ab.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die ersten 3 Songs von seinem letzten Konzert auf dem Montreux-Festival. Gegen Bezahlung (nehme ich mal an) kann man sich auch das ganze Konzert anschauen.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #9 1. Let Love In 2. The Firstborn Is Dead 3. Henry's Dream 4. No More Shall We Part 5. Prayers On Fire (Birthday Party)
Gar nicht gehen
Dig, Lazarus, Dig! Nocturama The Boatman's Call
Die Top 4 stehen nach wie vor, würde die Birthday Party aber mal komplett raushalten (eine komplett eigene Liga) und "Abbatoir Blues/The Lyre Of Orpheus" auf 5 setzen; das hat schon ordentlich Dampf, aber leider auch ein paar recht doofe Texte. "The Boatman's Call" ist bei mir mittlerweile komplett rehabilitiert. Wächst so langsam heran und kriecht das Ranking hinauf, genauso wie "Push The Sky Away", obwohl mir das an manchen Tagen zu gleichförmig ist. "Murder Ballads" mag ich abhängig von meiner Tagesform; kann ich sehr gut hören, habe ich allerdings immer sehr schnell über und muß dann wieder ein paar Wochen pausieren. Der Rest ist alles schwer einzuordnen, weil das die Alben sind, die ich seltener auflege. "The Good Son" mag ich bisweilen ganz gerne, abgesehen von "Foi Na Cruz", das mich inzwischen aber auch nicht mehr stört. Hab recht viel von Nick Cave; alle Studioalben bis auf "Carnage", die beiden Livealben,die B - Sides" - LP - Box, drei Alben und die Peel Sessions der Birthday Party, zwei Grinderman - Alben und die Platte mit Die Haut. Die ist übrigens auch klasse.
"Dig, Lazarus, Dig!" und "Nocturama" sowie "Ghosteen" umfahre ich nach wie vor weiträumig, obwohl die hier herumstehen. Das gilt auch für beide Grinderman - Alben, obwohl ich das erste um Längen besser finde als "2".
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
„No More Shall We Part“ hat ein paar wirklich tolle Stücke, aber für meinen Geschmack ist das ein eher schwaches Album. Einige Male versucht sich Cave da in Tonhöhen, die seine Stimme absolut nicht hergibt. Live war die Überforderung unüberhörbar - er entschuldigte sich sogar mehrmals.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Lumich im Beitrag #167Ein paar Ghosteen-Spuren sind schon drin, aber insgesamt ist es wirklich besser. Trotzdem sollte ihm mal jemand das Keyboard wegnehmen.
Danke. Habe in diesem Thread nach Stimmen zu "Carnage" gesucht, weil mich das gerade nicht richtig packen will und dieser Keyboardmulm unangenehm an die Spätphase von Leonard Cohen erinnert.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
und danke für die reaktivierung dieses threads. ich sitze gerade im büro im halbdunkel, warte auf die kollegen und höre bis dahin "oh my lord" in atemberaubender lautstärke. den song hatte ich ganz vergessen, "no more shall we part" führt leider ein stiefmütterchendasein in der sammlung, wahrscheinlich weil nur als cd vorhanden.