Zitat von Olsen im Beitrag #31Ein bisschen schwächer ist der Film schon. Diese trostlose Hoffnungslosigkeit, die bringst du halt nicht so ohne weiteres auf die Leinwand.
Dafür war ich bei der Sterbeszene nah dran, Rotz und Wasser zu heulen. Im Buch ließ die mich relativ kalt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Mal wieder ein spontaner Versuch, mich doch noch mit "The Boatman's Call" anzufreunden, die mich bisher immer tödlich gelangweilt hat. Teilen kann ich die Euphorie bezüglich dieser Platte immer noch nicht, aber mittlerweile läuft die durch und wird zumindest als "angenehm" empfunden. Vielleicht wird das doch noch was, auch wenn sie nie in meine Top 5 vorstoßen wird, denn alles dort ist relativ fest verschraubt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Macht mich ja arg neugierig. Ich muss sowieso in den Comicladen morgen. und btw.: Cave ist auch auf dem Titel des neuen RS.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Siehe Konzert-Thread: Wir durften ihn in Frankfurt sehen und es war eines der BESTEN KONZERTE EVER. Ungelogen und ohne Übertreibung.
Daher beginnt im Hause Turini mal wieder eine der etwa vierteljährlichen Nick-Cave-Phasen. Ein unfassbar großartiger Poet, Musiker, Sänger, Showman. Zum Glück für die Zunft der Romanschreiber kein besonders überragender Romancier. Wer hat hier schon mal "And the Ass Saw the Angel" gelesen? Ich hatte zwar meinen Spaß damit, gebe aber meiner (Ex-)Kommilitonin recht, die nach der Lektüre sagte, es sei "überambitioniert". (Ich muss es trotzdem nochmal lesen - ich hatte es damals nur auf Deutsch und das ist auch schon 15 Jahre her ...) "The Death of Bunny Monro" gefällt mir da schon besser. Ich weiß noch, dass ich ein paar Mal herzlich gelacht habe und überhaupt sehr schnell durch war mit dem Ding. Aber so massiv geil, dass viel hängengeblieben ist, war das Buch dann wohl doch nicht ...
Zitat von Mory im Beitrag #38Wer hat hier schon mal "And the Ass Saw the Angel" gelesen? Ich hatte zwar meinen Spaß damit, gebe aber meiner (Ex-)Kommilitonin recht, die nach der Lektüre sagte, es sei "überambitioniert". (Ich muss es trotzdem nochmal lesen - ich hatte es damals nur auf Deutsch und das ist auch schon 15 Jahre her ...)
hier ich. ist bei mir auch schon ewig her. ich kann mich aber erinnern, dass ich einigermaßen beeidruckt war - allerdings hätte nick cave damals auch ein kochbuch schreiben können und ich wäre begeistert gewesen, so sehr fan war ich damals.
Zitat von Mory im Beitrag #38"The Death of Bunny Monro" gefällt mir da schon besser. Ich weiß noch, dass ich ein paar Mal herzlich gelacht habe und überhaupt sehr schnell durch war mit dem Ding. Aber so massiv geil, dass viel hängengeblieben ist, war das Buch dann wohl doch nicht ...
das steht hier noch ungelesen herum. sollte ich vielleicht auch mal in angriff nehmen.
Zitat von Mory im Beitrag #38"The Death of Bunny Monro" gefällt mir da schon besser. Ich weiß noch, dass ich ein paar Mal herzlich gelacht habe und überhaupt sehr schnell durch war mit dem Ding. Aber so massiv geil, dass viel hängengeblieben ist, war das Buch dann wohl doch nicht ...
das steht hier noch ungelesen herum. sollte ich vielleicht auch mal in angriff nehmen.
Mir ging es da ähnlich wie der Mory. Es war relativ schnell vergessen, ich musste aber über einige Dings auch sehr schmunzeln. Ganz sicher kein schlechtes Buch. Ich hätte mir damals aber das Hörbuch besorgen sollen, was von Blixa Bargeld gelesen wird ... ein doppelter Spaß
Mein erstes Album von Cave war Tender Prey. Höre ich heute noch gerne.
Daneben fristen Henry's Dream, Let Love In, Murder Ballads, The Boatman's Call und als neuerer Ausreißer Push The Sky Away ihr Dasein im Regal. Die Skeleton Tree soll wieder sehr gut sein, wie man so liest?
Das ganze Unglück der Menschen rührt allein daher, dass sie nicht ruhig in einem Zimmer zu bleiben vermögen. (Blaise Pascal)
Skeleton Tree kommt an Push The Sky Away aber nicht ran. Das ist für mich aber auch das beste Nick Cave Album, wobei ich die alten Alben auch liebe.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Cave begleitet mich schon immer. Seit den Anfangstagen von Birthday Party. Ich habe ihn tatsächlich aber noch nie live gesehen. Ich bin auch weit davon entfernt, alle seine Platten in mein Herz geschlossen zu haben, aber natürlich mag ich sehr viel von ihm. Meine Lieblingsplatten sind, wie an anderer Stelle erwähnt, „Tender Prey“ und „A Good Son“. Und mittlerweile zähle ich auch „Push The Sky Away“ zu seinen allerbesten Alben.