Durfte darüber auch gerade in der Noiserockgruppe auf Facebook diskutieren:
L.C. Stefan Gaffory All they have done is change their name for their own reasons. It's only over the top to you. They're probably happy.
Stefan Gaffory "Thank you to those who spoke up about it and educated us on this". This sounds not like "their own reasons". I guess they were simply tired of discussing this topic; they were founded 2012 and now suddenly made a great leap forward in their development?
J. C. Stefan Gaffory gender equality surely involves men recognising their position in society and therefore what it means to have a flippant band name, no? How you gonna gonna change the system from the ground up if you see a band changing their name for a good reason as "too far"?
Stefan Gaffory If there were an all - female band calling themselves "Boygroup", nobody would give a shit. Must it all be so completely humourless?
Die Überzeugung, damit die Menschheit einen gewaltigen Schritt nach vorne gebracht zu haben, wenn sich eine Band, die keine Sau kennt nach zehn Jahren umbenennt, obwohl sie nicht mal irgendwas misogynes verbrochen hat, finde ich irritierend.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Und dann schreiben sie noch, sie hätten bei der Namensfindung nicht nachgedacht. Das kann mir doch keiner erzählen. Diese devote Haltung jeder und jedem gegenüber, die oder der ein bisschen lauter wird, finde ich auch bedenklich. Punk Bands sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
mich irritiert zunehmend, dass auch diese diskussionen, zumindest in meiner warhnehmung, auf dem rücken von frauen ausgetragen wird. wie oben beschrieben: niemand würde sich über "boygroup" oder "men" aufregen. aber die wörter "girl" oder "woman" gelten zunehmend als offensive. diese auswüchse a la "menschen mit uterus", "menstruierende menschen" etc. find ich einfach nur noch schräg. warum sollen frauen schon wieder sprachlich unsichtbar gemacht werden? ich hab auch einen knopf im kopf wenn es um den spruch "transfrauen sind frauen" geht. ja, eh, aber warum benötigt man denn den zusatz trans und spricht nicht einfach von frauen? ich erlebe die diskussion um transidentitäten hauptsächlich als diskussion um weibliche identität. transmänner stehen kaum im fokus.
Es gibt auch Leute, die ein taktisches Manöver vermuten. Gib mal bei Google "Girl Group" ein, da mußt du die Band nämlich in einem Wust von Treffern verorten. So kann man eine Namensänderung noch gleich damit verbinden, wie progressiv man doch ist.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #1634Es gibt auch Leute, die ein taktisches Manöver vermuten. Gib mal bei Google "Girl Group" ein, da mußt du die Band nämlich in einem Wust von Treffern verorten. So kann man eine Namensänderung noch gleich damit verbinden, wie progressiv man doch ist.
ja, gut. das hätte einem aber auch 2012 schon auffallen können.