Zitat von beth im Beitrag #1633aber die wörter "girl" oder "woman" gelten zunehmend als offensive.
Ich finde das allmählich ziemlich irre. Tut mir leid, aber für mich gibt es noch Männer und Frauen, und was sich nicht eindeutig zuordnen lassen will, ist halt divers. Als alter, weißer Mensch mit einem Penis habe ich vielleicht auch nur den Schuß nicht gehört.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von beth im Beitrag #1633diese auswüchse a la "menschen mit uterus", "menstruierende menschen" etc. find ich einfach nur noch schräg. warum sollen frauen schon wieder sprachlich unsichtbar gemacht werden? ich hab auch einen knopf im kopf wenn es um den spruch "transfrauen sind frauen" geht. ja, eh, aber warum benötigt man denn den zusatz trans und spricht nicht einfach von frauen? ich erlebe die diskussion um transidentitäten hauptsächlich als diskussion um weibliche identität. transmänner stehen kaum im fokus.
Na ja, gerade "Menschen mit Uterus" und "menstruierende Menschen" bezieht sich ja auf Transmänner, die nun mal keine Frauen sind, aber durchaus menstruieren können bzw. ihren Uterus behalten. Da verstehe ich ganz ehrlich das Problem nicht. Und auf den Zusatz können wir gerne verzichten. Das wird aber vermutlich nicht stattfinden, solange cis Menschen darauf bestehen, ihre Mitmenschen nach den Genitalien zu sortieren.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Bezogen auf die Band: Wenn Girls nicht mehr Girls heißen wollen, weil sie sich unwohl damit fühlen, dass andere sich damit unwohl fühlen, ist das deren legitime Entscheidung. Ich finde es auch in Ordnung, wenn Leute sagen, sie mögen den Namen nicht, aus welchen Gründen auch immer. Ein Problem hätte ich nur damit, wenn die Band zu dieser Entscheidung gedrängt worden wäre. Keine Ahnung, ob das so war, aber das wäre das einzige, womit ich ein Problem hätte.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von beth im Beitrag #1633mich irritiert zunehmend, dass auch diese diskussionen, zumindest in meiner warhnehmung, auf dem rücken von frauen ausgetragen wird. wie oben beschrieben: niemand würde sich über "boygroup" oder "men" aufregen. aber die wörter "girl" oder "woman" gelten zunehmend als offensive.
willkommen in meiner welt (in der das, was ich bin als beleidigung gilt)!
Zitat von beth im Beitrag #1633diese auswüchse a la "menschen mit uterus", "menstruierende menschen" etc. find ich einfach nur noch schräg. warum sollen frauen schon wieder sprachlich unsichtbar gemacht werden? ich hab auch einen knopf im kopf wenn es um den spruch "transfrauen sind frauen" geht. ja, eh, aber warum benötigt man denn den zusatz trans und spricht nicht einfach von frauen? ich erlebe die diskussion um transidentitäten hauptsächlich als diskussion um weibliche identität. transmänner stehen kaum im fokus.
Na ja, gerade "Menschen mit Uterus" und "menstruierende Menschen" bezieht sich ja auf Transmänner, die nun mal keine Frauen sind, aber durchaus menstruieren können bzw. ihren Uterus behalten. Da verstehe ich ganz ehrlich das Problem nicht. Und auf den Zusatz können wir gerne verzichten. Das wird aber vermutlich nicht stattfinden, solange cis Menschen darauf bestehen, ihre Mitmenschen nach den Genitalien zu sortieren.
klar beziehen sich die wörter auf transmänner, aber die definition findet wiederum über weibliche merkmale (uterus, menstruation) statt. im umgekehrten spricht kaum jemand von "ejakulierenden menschen" oder "menschen mit prostata". das problem ist nicht, dass sich transmänner als "menschen mit uterus" sehen oder bezeichnen wollen, sondern dass solche wendungen auch für cis-frauen verwendet werden sollen. das halte ich angesichts der jungen geschichte des wortes "frau" für frauen allgemein nicht nur für fatal, sondern auch für irreführend, da eben nicht jede frau einen uterus hat oder menstruiert. überhaupt: einerseits biologische geschlechtsmarker komplett ablehnen, um einige dann doch wieder als identitätsmerkmal heranzuziehen, finde ich einfach nur schräg.
Zitat von beth im Beitrag #1633aber die wörter "girl" oder "woman" gelten zunehmend als offensive.
Ich finde das allmählich ziemlich irre. Tut mir leid, aber für mich gibt es noch Männer und Frauen, und was sich nicht eindeutig zuordnen lassen will, ist halt divers. Als alter, weißer Mensch mit einem Penis habe ich vielleicht auch nur den Schuß nicht gehört.
ich wechsle diesbezüglich, vor allem, je mehr ich mich mit transaktivismus auseinandersetze, immer mehr ins lager der alten weißen frauen. traditionell komme ich auch eher von der radikalfeministischen seite.
Zitat von beth im Beitrag #1641überhaupt: einerseits biologische geschlechtsmarker komplett ablehnen, um einige dann doch wieder als identitätsmerkmal heranzuziehen, finde ich einfach nur schräg.
Ja, das wundert mich auch. Klar, Cis-Mann-Meinung, aber warum nicht als Unterteilungen des Spektrums mit "Frau", "Mann" und "Divers" arbeiten und dann, wenn es jemanden interessiert, tiefergehende erläutern? "Frau" und "Mann" sind ja letztlich auch Spektren, ich zum Beispiel habe zwar jede Menge Körperhaare, mag aber Frozen und besitze ca. 40 Paar Schuhe.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1645puh, das f-wort wäre jetzt fast ein fall für die lesemissverständnisse geworden
Hahaha! Ich habe es auch erst anders gelesen. Aua, mein Zwerchfell.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)