Zitat von Mirabello im Beitrag #547 Ist das Bildungssystem in Deutschland inzwischen derart heruntergekommen, dass man selbst das nicht mehr vorrausetzen kann?
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #548Ich glaube, da setzt du bei einem Großteil der Deutschen aber etwas viel voraus - was man ja an (wenn auch oft unter falschen Voraussetzungen aufgenommenen) Befragungen junger Menschen sehen kann, die dann - damals von Stefan Raab beispielsweise - öffentlich bloßgestellt werden.
Zu meiner Frage mit Frauke Petry: Ich wollte bloß wissen, ob es Konsequenzen geben könnte, hatte aber ja selbst schon die Vermutung geäußert, dass es die nicht gibt. Grundsätzlich ist es ja ungewöhnlich, wenn ein für eine Partei gewählter Vertreter sofort nach der Wahl verkündet, nicht in die Fraktion zu wollen. Ich halte das schlicht und ergreifend für Wählerverarschung.
Ja, das kann natürlich sein, das ich da zuviel vorraussetze, aber andererseits, wie gesagt, wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, wenn solche elemantaren Basics nicht mehr vorausgesetzt werden können? Wissen ist ja auch Vorraussetzung für Kritik.
Rein formalrechtlich ist das überhaupt kein Problem, was die Petri da macht.
Wer die AfD verfolgt ist auch nicht wirklich überrascht von Petris Coup - höchstens von der Art und Weise, nämlich dies auf der Bundespressekonferenz ihrer Partei zu verkünden.
Natürlich kommt sowas normalerweise nicht vor - insbesondere ist Petri ja Parteivorsitzende der Afd! Und nicht einfach nur irgendein gewähltes Mitglied. Das Mitglieder mal austreten oder sogar die Partei wechseln kommt aber ja schon öfters vor, mit durchaus gravierenden Folgen: So trat erst jüngst eine Grünenabgeordnete in Niedersächsischen Landtag zur CDU über, wodurch die Rot-grüne Regierung ihre Mehrheit verlor.
Die Quittung kriegen solche Überläufer oder Austreter ja bei der nächsten Wahl oder eben nicht, je nach dem wie die Wähler das Verhalten beurteilen. In der AfD wurden jetzt ja schon Stimmen lauf, die verlangen, dass Petri aus der AfD austreten soll. Und Parteivorsitzende wird sie wohl nicht mehr lange sein, da ihre Anhäger in der AfD wohl deutlich in der Minderheit sind.
Da Petri beim Versuch Höcke aus der Partei zu drängen gescheitert ist und auch ihre Inhalte auf dem letzten Parteitag nicht durchgekriegt hat, gehe ich aber davon aus, dass sie keine Chance hat gegen den Neonaziflügel. Mal sehen, vielleicht kann sie aber ja ein paar Leute mit rüber ziehen. Wer weiß schon, was das für Leute sind, die jetzt unverhofft ins Parlament gekommen sind.
Langweilig wird es jedenfalls nicht werden.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Mirabello im Beitrag #547 Ist das Bildungssystem in Deutschland inzwischen derart heruntergekommen, dass man selbst das nicht mehr vorrausetzen kann?
Ja, das kann natürlich sein, das ich da zuviel vorraussetze, aber andererseits, wie gesagt, wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, wenn solche elemantaren Basics nicht mehr vorausgesetzt werden können?
ist jetzt mal gut mit dem arroganten getue? sehr unangenehm, was du da machst. ich könnte dir genauso gut unter die nase reiben, dass du "frauke petry" konsequent falsch schreibst und "das" und "dass" verwechselst, aber vermutlich ist das nicht so "elemantar", wie eine fußnote des deutschen wahlrechts.
"Nach der Pressekonferenz eilen Gauland, Weidel und Meuthen in einen Nebenraum und stecken die Köpfe zusammen. Der Raum ist verglast, deswegen kann man gut dabei zuschauen."
Im siebtletzten Wort ist leider ein l zu viel.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ja, das kann natürlich sein, das ich da zuviel vorraussetze, aber andererseits, wie gesagt, wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, wenn solche elemantaren Basics nicht mehr vorausgesetzt werden können?
ist jetzt mal gut mit dem arroganten getue? sehr unangenehm, was du da machst. ich könnte dir genauso gut unter die nase reiben, dass du "frauke petry" konsequent falsch schreibst und "das" und "dass" verwechselst, aber vermutlich ist das nicht so "elemantar", wie eine fußnote des deutschen wahlrechts.
das liegt an meine LRS und weil ich zu faul bin, immer alles ins rechtschreibprogramm einzugeben.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Es wäre ja nicht die erste Spaltung. Parteigründer Lucke hat sich ja auch von seiner eigenen Partei verabschiedet (müssen) und eine neue gegründet. Daher würde ich vermuten, dass es nicht mehr so viele Parteimitglieder gibt, die sich an den Positionen von Gauland und Höcke stören und mit Petri mitegehen.
Aber das wird sich ja alles in naher Zukunft zeigen.
Noch interessanter ist ja eigentlich, ob und wie sich fdp, grüne, csu und cdu zusammenraufen wollen um eine koalition zu bilden. wenn ich mir in erinnerunge rufe, wie zum beispiel Özdemir über die fdp "hergezogen" ist...
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von Mirabello im Beitrag #558wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, wenn solche elemantaren Basics nicht mehr vorausgesetzt werden können?
man könnte jetzt mal die provokante these aufstellen, dass ein nicht unerheblicher teil der deutschen wahlberechtigten noch immer die erststimme für wichtiger als die zweitstimme hält. aber auch damit muss man leben, denn vor der verfassung ist jeder deutsche bürger wahlmündig, der nicht in vormundschaft lebt. wie ist es um eine gesellschaft bestellt, in der besserwisser solche elamantaren basics nicht mal vollständig auf englisch formulieren können?!
Noch interessanter ist ja eigentlich, ob und wie sich fdp, grüne, csu und cdu zusammenraufen wollen um eine koalition zu bilden. wenn ich mir in erinnerunge rufe, wie zum beispiel Özdemir über die fdp "hergezogen" ist...
ich tippe mal auf heilloses zerstreiten und baldige neuwahl.
Zitat von Mirabello im Beitrag #558wie ist es um eine Gesellschaft bestellt, wenn solche elemantaren Basics nicht mehr vorausgesetzt werden können?
man könnte jetzt mal die provokante these aufstellen, dass ein nicht unerheblicher teil der deutschen wahlberechtigten noch immer die erststimme für wichtiger als die zweitstimme hält.
das finde ich so wenig provakant wie meine aussage provokant gemeint war.
Mit der erststimme wählt man den kandidaten aus seinem wahlkreis, man kann also bestimmen, welche person aus einer region für eine region tatsächlich ins parlament kommt. das ist natürlich wichtig. und das für wichtiger als die zweitstimme zu sehen, ist doch vollumfänglich nachvollziehbar.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig