Zitat von gnathonemus im Beitrag #586und die helmut schidt-verehrung halte ich auch für etwas naiv.
Pfui, gnatho!
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von DerKleineMusicFreund im Beitrag #581Ok, wenn ich bei einer nichtvermeidbaren Koalition wählen müsste würde ich folgendes Ranking vornehmen:
Die Grünen: Haben früher viel im Bereich Umweltschutz geleistet. Kleben jetzt auch nur noch an ihren Posten Die FDP: Niemals, denn die haben Helmut Schmidt verraten. Den besten Kanzler, den diese Republik jemals hatte. Die Linke: Die alte SED-Stasi Partei mit den zigfachen Namensänderungen??? Da kann ich ja gleich NPD wählen Die AfD: Nö, zuviel rechtsradikales Gedankengut an Bord
So differenzierten Analysen haben wir übrigens auch die AfD zu verdanken.
Hast du eine bessere? Lass mal hören! Oder besser gesagt lesen!
Zitat von faxefaxe im Beitrag #537Dass sich Frauke Petry als Afd-Vorsitzende in den Bundestag wählen lässt, um dann am Tag nach der Wahl die Fraktion zu verlassen, ist auch eine Art von Wahlbetrug.
Finde ich gar nicht, denn sie hat sich ja schon lange vor der Wahl und kontinuierlich von der Neonazifraktion der AfD distanziert.
sie hat sich von personen wie björn höcke distanziert. von "personen" wohl gemerkt, nicht "positionen". vom tonfall abgesehen, sehe ich inhaltlich keinen nennenswerten dissens zwischen petry und dem höcke-gauland-weidel-block, zumindest keinen, der eine so heftige distanzierung rechtfertigen würde. hier wurde schon die fehlende kunst der fragestellung in journalistischen leitmedien beklagt. hier haben wir so ein beispiel, von möglicherweise gewinnbringenden fragen an frau petry, die, soweit ich es verfolgt habe, nie gestellt wurden.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Mich würden, echtes Interesse, die großen Errungenschaften von Helmut Schmidt interessieren. Ich halte den Mythos für größer als sein Wirken als Kanzler.
Edit: ups, der tenno wieder ^^ Ich hatte direkt geantwortet.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #537Dass sich Frauke Petry als Afd-Vorsitzende in den Bundestag wählen lässt, um dann am Tag nach der Wahl die Fraktion zu verlassen, ist auch eine Art von Wahlbetrug.
Finde ich gar nicht, denn sie hat sich ja schon lange vor der Wahl und kontinuierlich von der Neonazifraktion der AfD distanziert.
sie hat sich von personen wie björn höcke distanziert. von "personen" wohl gemerkt, nicht "positionen". vom tonfall abgesehen, sehe ich inhaltlich keinen nennenswerten dissens zwischen petry und dem höcke-gauland-weidel-block, zumindest keinen, der eine so heftige distanzierung rechtfertigen würde. hier wurde schon die fehlende kunst der fragestellung in journalistischen leitmedien beklagt. hier haben wir so ein beispiel, von möglicherweise gewinnbringenden fragen an frau petry, die, soweit ich es verfolgt habe, nie gestellt wurden.
Sie hätte das vor allem auch ein paar Tage vor der Wahl sagen können, dann wüssten die Wähler, dass sie auf eigene Faust unterwegs ist. Auch viele Erststimmen-Wähler wählen ja vor allem eine Partei.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #586und die helmut schidt-verehrung halte ich auch für etwas naiv.
Die weit verbreitete Helmut Schmidt Verehrung ist für mich auch ein Rätsel.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von faxefaxe im Beitrag #597Ps: es gab keine Möglichkeit, Petry zu fragen für Journalisten. Sie sagte ihren Satz und ging, trotz Fragen.
ich meinte damit nicht die eine gelegenheit, bzw. nicht-gelegenheit, sondern grundsätzlich. der beef zwischen den beiden fraktionen ist ja nicht ganz neu.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von faxefaxe im Beitrag #537Dass sich Frauke Petry als Afd-Vorsitzende in den Bundestag wählen lässt, um dann am Tag nach der Wahl die Fraktion zu verlassen, ist auch eine Art von Wahlbetrug. Mir aber recht.
Das dürfte spannend bis unterhaltsam werden. Vielleicht schart sie eine Gruppe von anderen Abgeordneten um sich und gründet eine Splittergruppe.