http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Aus der ehemaligen Allianz für Fortschritt und Aufbruch (Alfa) sind seit November 2016 die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) geworden. Die LKR hat rund 2000 Mitglieder, im Europaparlament sitzen fünf Abgeordnete der LKR, der stellvertretende Bundesvorsitzende Christian Schäfer ist als Abgeordneter der LKR Mitglied der Bremer Bürgerschaft.
Wie kommt eine solche Partei überhaupt zu Geld? Nun, als Beispiel dient die Landtagswahl in Baden-Württemberg 2016. Hier bot die LKR vorübergehende Mitgliedschaften in ihrer Partei an, sog. Schnuppermitgliedschaften. Die Mitglieder hatten dabei gar keinen Beitrag zu zahlen. Sie konnten aber mit an Abstimmungen über Kandidaten teilnehmen. Mit diesen ja quasi nur vorübergehenden Mitgliedschaften konnte die LKR dann in Wahlkreisen antreten, in denen sie ansonsten nicht die dazu nötigen drei stimmberechtigten Mitglieder gehabt hätte. Denn mit je drei Mitgliedern kann man einen Direktkandidaten nominieren.
Der Anspruch aus der staatlichen Parteienfinanzierung betrug für die LKR 213.000 Euro bezogen auf die Wahl in BW. Bis zur Landtagswahl 2021 wird der LKR diese Summe jährlich erhalten und somit stehen ihr 1.065.000 Euro Steuergelder zu. Dies basierend auf nur einer Landtagswahl… es lohnt sich also, Parteien zu gründen und irgendwie am Laufen zu halten. Mehr als 0,2 % Stimmen wären für die LKR eh nicht herausgekommen und so sprach sich die LKR auch dagegen aus, an der Bundestagswahl teilzunehmen. Ist ja auch teuer, Plakate, Luftballons, Flyer und so; da kann man mit weniger Aufwand auch an die Geldtöpfe kommen… Und ja, dies gilt natürlich für alle Kleinst-Parteien. Nur so aus Spaß tritt also auch keine der sog. Spaß-Parteien mit an…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Während der Afd weiter die Funktionäre davon laufen, haben endlich die Koalitionverhandlungen begonnen.
Ich fände es ja gut, wenn die öffentlich wären und im Fernsehen übertragen würden.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Das war's also. Die FDP hat die Sondierungsgespräche abgebrochen. Wat nu? Minderheitenregierung? Neuwahlen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich auch. Und es wird ja schon spekuliert, ob Merkel dann noch mal antritt. Andererseits: Wer soll es denn bei der CDU sonst machen?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Puh, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich bin geradezu schockiert. Das riecht jetzt nach Neuwahlen. Und ich fürchte, dass Lindner mit seinem "harten Kurs" sogar noch Stimmen gewinnt.
Also meine wird er verlieren. Unabhängig davon, an wem es in letzter Linie gescheitert ist, hat mir seine Inszenierung in den letzten vier Wochen überhaupt nicht gefallen. Das war Profilieren auf Kosten des demokratischen Lagers.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."