Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #1779So, habe mal was Altes ausgegraben, weil mir nichts Aktuelleres einfiel und möchte wissen, wie @Cohle oder @burnedcake dieses Schrammelstück von Black Tambourine gefällt, das gegen Aggi von den Pastels wettert.
danke, werde ich im Laufe des Tages gern reinhören.
solch eine alte Jeansjacke hatte ich auch mal, der Song ist von 2010, somit jünger als die Jacke. " Throw Aggi Off the Bridge" ist mir zuviel an Wall of Sound & Distortion, wobei mir die Stimme liegt, der Gesang könnte auch von eine Platte Anfang der 80s stammen. Mir will ansonsten nix einfallen, will schon kann nicht.
Hier was softes, ich hatte es als Hochzeitssong im Ohr/Auge, aber meine Frau findet es leider kitschig.
Kitsch oder Hit? @miam @Berthold Heisterkamp
Ganz ehrlich - ich kann deine Frau verstehen, für mich landet das auch eher auf der unguten Kitschseite. Auf meiner Hochzeit lief allerdings „The Book of Love“ (die Coverversion von Peter Gabriel), also werfe ich lieber nur ganz sanft mit Steinen aus meinem Glashaus. Zuletzt auf Umwegen in mein Ohr gelangt:
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #1786 Auf meiner Hochzeit lief allerdings „The Book of Love“ (die Coverversion von Peter Gabriel), also werfe ich lieber nur ganz sanft mit Steinen aus meinem Glashaus.
eben eben (daran konnte ich mich erinnern, der Song ist aber auch wie dafür gemacht)
Was haben @Marla Singer oder @tenno dazu zu sagen?
heilix blechle, offener könnten meine türen gar nicht sein für absonderliche riesenlauten, auf denen zauberhafte altphrygische (???) weisen dargeboten werden. ein traum, danke dafür!
und da wir schon bei seltsamen instrumenten und auf umwegen ins ohr gelangten tönen sind: unlängst begegnete mir hinterrücks die musik einer band, von deren existenz ich bis dahin nicht mal ahnte; und ich frage mich nun nicht nur, wie mir all die zeit entgehen konnte, was für ein wegweisendes gefiepe und gezumpel dieses offenbar aus der zukunft gefallene bündel durchgeknallter bastler bereits ende der 60er auf den weg gebracht hatte, sondern auch, was wohl @Lumich oder @gnathonemus davon halten mögen.
Ich lasse aber mal dem @gnathonemus den Vortritt… schließlich war ich grad erst dran. Von mir nur soviel: Silver Apples kenne ich gut und schätze sie sehr.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von tenno im Beitrag #1788und da wir schon bei seltsamen instrumenten und auf umwegen ins ohr gelangten tönen sind: unlängst begegnete mir hinterrücks die musik einer band, von deren existenz ich bis dahin nicht mal ahnte; und ich frage mich nun nicht nur, wie mir all die zeit entgehen konnte, was für ein wegweisendes gefiepe und gezumpel dieses offenbar aus der zukunft gefallene bündel durchgeknallter bastler bereits ende der 60er auf den weg gebracht hatte, sondern auch, was wohl @Lumich oder @gnathonemus davon halten mögen.
ich hatte das glück, dass ich mit den silver apples - und zwar genau mit diesem stück - schon sehr viel früher (ich tippe mal auf mitte der 90er) im rahmen einer radiosendung (es muss wohl entweder der "zündfunk" auf br2 oder "sounds" auf drs3 gewesen sein) konfrontiert wurde und war spontan begeistert. kurz zuvor hatte ich can entdeckt und hielt das stück erstmal für eines der ihren. glücklicherweise erfuhr ich dann aber in der abmoderation von den wahren urhebern und so legte ich mir ziemlich bald das zugehörige album zu, das ich in der folge runternudelte wie nichts gutes und ich ziehe es nach wie vor immer noch gerne raus. und das werde ich nun bestimmt in den nächsten tagen wieder einmal tun. also danke für die erinnerung!
tja, und wem (außer victorward) kann ich nun den melancholisch angeschrägten electropop von weval andienen, deren aktuelles album "remember" zu meinen bisherigen favoriten des jahres gehört - repräsentiert durch einen meiner hits des letzten jahres "changed for the better"? versuchen wir's doch mal mit @CobraBora oder @LFB
Gefällt mir sehr gut, da habe ich mal wirklich überhaupt nichts zu meckern (sonst ist ja fast immer ein Haar in der Suppe). Hot Chip sind nicht weit bei diesem feinen Electropop und die Gesangsstimmen sind mir sehr sympathisch. Da bleibe ich direkt mal dran, Danke für den Tipp!
Leider zu spät, aber mir gefällt der Song auch gut. Im Gegensatz zum LFB sehe ich den Gesang allerdings als Schwachpunkt an, der kommt mir etwas zu emotionslos rüber. Das war auch bei dem Weval-Album schon so, das ich vor einiger Zeit besessen habe, das konnte sich dann bei mir auch nicht richtig durchsetzen. Aber die Produktion ist schon sehr edel.
Schade, mein kunstvoll gespielter Pass war offenbar zu steil, dann der nächste Versuch aus dem Halbfeld. Sehe ich da gerade oasupp und Anorak Twin mauschelnd am gegnerischen Strafraum?
Auf dass dieser kleine neue Song über die Liebe doch noch mehr als 1,75 musikliebende Menschen im Forum erreicht...
Danke für die Nominierung und danke für den Tipp: Ich weiß zwar, dass es einen Band-Thread gibt, aber der Bandname reizte mich nie, darauf zu klicken. Überraschung: Bei dem furchterregenden Herrn auf dem Standbild handelt es sich um keinen Benjamin sondern um den geschätzten Gerald Votava. Das Video ist auf dem Drangsal-Kanal, was mich normalerweise abgeschreckt hätte, obwohl ich nie bewusst was von ihm gehört habe, aber der Name klingt doof und hier im Forum gibt es zahlreiche überzeugende Hasspostings. Der Song ist genau mein Geschmack. Durcheinandersingende Frauen und Männer, intelligenter Text zu Punkmusik. Erinnert mich an die guten unter den deutschsprachen 80s Punkbands. Aus den Credtis geht hervor, dass neben Drangsal auch Charlotte Brandi beteiligt ist (offensichtlich nicht als Sängerin), der Blick in den bisher weitgehend ungelesen herumliegenden ME lehrt, dass auch die anderen Mitglieder in bekannten Bands sind/waren, insbesondere Sängerin Annette Benjamin bei Hans-A-Plast. Die kannte ich in ihrer aktiven Zeit nur dem Namen nach, obwohl ich bereits mit 13 Sounds-Leser war. Aber als z.B. Nichts und Bärchen und die Milchbubis hatte niemand im Bekanntenkreis eine Platte von ihnen und sie liefen auch nicht im Radio. Super neue Band, auch wenn der zweite Song im "Die Benjamins" nicht mit diesem mithalten kann. Auf die angekündigten weiteren drei bin ich jedenfalls gespannt.
Da ich momentan nicht so aktiv bin, gebe ich zum weitermachen gerne an oasupp weiter, falls der sich nicht rührt, an alle die Lust haben.
Stehe gerade gut angetrunken am Kölner Neumarkt und warte auf die U-Bahn. Da passt dieser Song wirklich gut. Und ja, er versöhnt mich auch gerade mit einem Forum, das ich sehr mag, das mich aber manchmal auch zur Verzweiflung treibt. Insofern: Danke, lieber @LFB! Wenn ich morgen dran denke und mir niemand zuvorkommt, poste ich auch gerne was neues.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Naaa gut, bevor der Thread wieder den Vernachlässigungs-Tod stirbt und weil ich heute zum Glück durchaus wieder Lust auf Musik habe, kriegt ihr hier den unvergleichlichen Celentano (mit Fox). @Vermooste_Pfote und @Berthold Heisterkamp, kann euch das locken?
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Naaa gut, bevor der Thread wieder den Vernachlässigungs-Tod stirbt und weil ich heute zum Glück durchaus wieder Lust auf Musik habe, kriegt ihr hier den unvergleichlichen Celentano (mit Fox). @Vermooste_Pfote und @Berthold Heisterkamp, kann euch das locken?
Das kann mich definitiv locken, Mory. Der Text rennt bei mir als Mitglied der Toskana-Fraktion offene Türen ein und der typisch Fox‘sche relaxte Beat fügt sich gut in den sommerlichen Beginn eines langen Wochenendes ein.
Wenn es schon so schön sommerlich ist und wir Richtung Italien schielen, werfe ich diesen Beitrag von Stabil Elites zweitem Album „Spumante“ rein:
Bringt das @oasupp oder @LFB in die richtige Sommerwochenendstimmung?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."