gestern haben die beatsteaks auf FM4 das programm gestaltet und gleich zwei songs von den young fathers gespielt. zum einen shame, den ich sehr liebe, und dann nest, den ein beatsteak als den besten song auf dem album und das album als bestes album des jahrzehnts (!) bezeichnet hat. ich hatte nest gar nicht so sehr auf dem schirm. was meinst du, @Quork ?
Feiertagsbedingt etwas verspätet aber dann wenigstens begeistert: Toller Song! Ich habe mich mit den Young Fathers ja noch viel zu wenig auseinander gesetzt. Das hier ist eine gute Erinnerung, dass ich es mal endlich tun sollte. Jetzt ärgere ich mich noch ein klein wenig mehr, dass sie im Sommer beim Popkultur-Festival in Berlin abgesagt haben...
Inspiriert von meinen letzten Tagen im Tiefschnee, wie findet denn der @tenno dieses hier:
Zitat von Quork im Beitrag #199 Inspiriert von meinen letzten Tagen im Tiefschnee, wie findet denn der @tenno dieses hier:
umpf, da triffst du ja mal wieder mit schmackes einen meiner zahlreichen softspots! wunderbar ist das, und einem verhangenen januarmorgen mehr als angemessen! der finne als solcher weiß doch immer wieder mein kaltes herz aufzuschließen. (was das ost-sandmännchen im clip zu suchen hat, bleibt wohl ein finno-ugrisches geheimnis.) (den young-fathers-song finde ich übrigens auch ziemlich großartig, und bedaure mit dir die absage beim popkultur. die hätten den qualitätsschnitt für mich wohl noch mal ganz schön nach oben gerissen.)
und da ich gerade einen alten bekannten davon überzeugen musste, dass nicht alles in den 90ern scheiße war, fiel mir dies hier wieder in die hände. worauf ich mich frug, was wohl die @beth von dem schönen song wie auch der schönen stimme von m2oh halten mag (er heißt übrigens "when you know why you're happy").
das hinterlässt mich ein wenig ratlos, ehrlich gesagt. die stimme ist wirklich sehr schön, aber es ist so strukturlos. hm.
meine verwandtschaft fährt momentan ziemlich auf laura marling ab. ich weiß noch nicht, ob ich ihre musik schön oder langweilig finde. was ist deine meinung hierzu, @Berthold Heisterkamp
Zitat von tenno im Beitrag #200(was das ost-sandmännchen im clip zu suchen hat, bleibt wohl ein finno-ugrisches geheimnis.)
Ich bin ja Tapio Rautavaara-Fan. Da gibt es viele schöne Sachen, die alle natürlich ein wenig kitschig sind. Das Sandmännchen ist da wohl drin, weil es sich bei diesem Song - dem "blauen Traum" um ein Schlaflied für Kinder handelt.
Mir hat letztens ein Finne verraten, dass viele seiner Landsleute eine heimliche Sympathie für die DDR (oder zumindest die Menschen dort) heg(t)en, weil sie dort eine Schwermut, Genügsamkeit und Kneipenkultur, ähnlich ihrer eigenen, vermuteten.
Da müsste ich mal rumfragen, meine finnischen Bekanntschaften sind tendenziell zu jung für Ostalgie oder zu alkoholfeindlich und emotional unbeschwert für solche Vorlieben. Kann mir aber schon vorstellen, dass das passt, ist ja Finnland auch ein Land, dass historisch stark von Deutschland und Russland geprägt wurde.
Zitat von beth im Beitrag #201das hinterlässt mich ein wenig ratlos, ehrlich gesagt. die stimme ist wirklich sehr schön, aber es ist so strukturlos. hm.
meine verwandtschaft fährt momentan ziemlich auf laura marling ab. ich weiß noch nicht, ob ich ihre musik schön oder langweilig finde. was ist deine meinung hierzu, @Berthold Heisterkamp
Ich weiß genau, dass ich ihre Musik wunderschön finde. Es ist eine hinreichende Menge Zerrissenheit und Düsternis drin, um den Wohlklang zu brechen und interessant zu machen.
Neulich habe ich etwa zwei Wochen lang einen Ohrwurm von "The Look You Give That Guy" gehabt und mich würde interessieren, was @faxefaxe davon vor dem Hintergrund des E'schen Gesamtschaffens hält.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Einen schöneren Ohrwurm kann ich mir gerade nicht vorstellen. Und wann kommt endlich das große Bobby-Jr.-Traueralbum?!?! Das muss doch verarbeitet werden.
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #205[quote=beth|p112297]Neulich habe ich etwa zwei Wochen lang einen Ohrwurm von "The Look You Give That Guy" gehabt und mich würde interessieren, was @faxefaxe davon vor dem Hintergrund des E'schen Gesamtschaffens hält.
Hach! Erinnert mich an ganz besondere Momente. Ich mag die traurigen Songs von ihm, aber auch zb I like the Way this is going. Lieblingsalbum wohl Beautiful Freak. Grundsätzlich lieber die alten, als die neuen Alben, Tomorrow Morning zb mag ich aber schon auch noch.
Den faden habe ich nach einem Konzert verloren, wo er „gut drauf“ war und dauernd seine Musiker umarmt hat. War furchtbar. Fortsetzung folgt heute.